Zum Inhalt springen

Antenne tauschen - wie bekomme ich die Kofferraumverkleidung ab?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

meine elektrische Antenne rührt sich nicht mehr vom Fleck, möchte sie daher austauschen. Neue Stabantenne von Schwedenteile.de liegt bereits hier rum und wartet auf den Einbau.

 

Denke mit der Anleitung unter

http://www.thesaabsite.com/93old/FAQ--body-category--antenna-mast-replacement.html

komme ich ganz gut klar.

 

Ehe ich jedoch meine Kofferraumverkleidung beschädige kurz eine Frage:

Welche Schrauben müssen weg?

 

Eine an der Lucke beim linken Heckscheinwerfer und 3 an der Plastikabdeckung des hinteren Lautsprechers? -> siehe Bilder

 

Hab ich da noch weitere Schrauben übersehen?

 

Danke schonmal & GrußDSC00871.thumb.JPG.968e8dc849cf69a6b0deab0e5bb7950d.JPG DSC00872.thumb.JPG.ef4d5d2bcc070796e17868ba9188e496.JPG

Diese schwarzen Dinger, die wie Sechskantschrauben aussehen musst Du abschrauben. (Sind Plastikmuttern die auf metrische Stehbolzen zugreifen.M10 ? Man vergisst so schnell) Dann diese labbrige Filzverkleidung vorsichtig nach innen klappen (zur Fahrzeugmitte), nachdem Du die Kofferraumdichtung abgezogen hast. Die Kofferraumbeleuchtung musst Du auch abstecken.

 

Gerade gesehen, Du hast eine Limousine und kein CV, aber so sehr wird es sich nicht unetrscheiden. In Deinem Fall musst Du noch den CD-Wechsler demontieren um vernünftig Platz zu haben.

 

Viel Erfolg!:top:

  • Autor

Habe ein 9-3 I Coupe von 2000.

 

Bin mir nicht ganz sicher ob ich Dich richtig verstanden habe:

1) CD Wechsler raus

2) Schraube auf dem 2ten Bild (die hält vermutlich die Heckleuchte?) weg

3) Schrauben auf dem 1ten Bild auch alle weg und Abdeckung vom Speaker entfernen

4) Dann Teppich links im Kofferraum aus Richtung der Rücksitzlehne hin zur Kofferraumöffnung wegziehen

 

Passt das so?

Habe ich noch weitere Schrauben wie die auf dem 2ten Bild übersehen?

 

Gibt's irgendwelche Tricks wie ich den Teppich danach wieder unter die Gummidichtung gefummelt bekomme?

 

Danke :top:

SW10 nicht M10. Das wäre ein wenig arg groß.

Wenn Du den Teppich erstmal in der Hand hast, wirst Du schnell merken, ob weitere Plastikschrauben zu lösen sind, das erklärt sich eigentlich von selbst. Nur Mut, Kaputtmachen kasnnst Du eigentlich nichts, der Filzteppich ist flexibel und es wird schon nichts brechen. Immer dran denken, pro Stunde sparst Du ca. 60,-€ Werkstattlohn und lernst noch was dabei.

 

Knifflig wird dann eigentlich erst das einfädeln des neuen Antennenstabs in den Elektroantrieb.:biggrin: Aber auch das ist mit etwas Geduld durchaus machbar.

  • Autor

Geschafft :proud:

Die Antenne fährt wieder brav aus und ein.

Danke Euch für die Hinweise!

 

Waren doch fast 2h Arbeit alles in allem. Besonders den Drainageschlauch wieder richtig unterzubringen war zum asdf

Respekt!:top:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.