Zum Inhalt springen

Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?

Empfohlene Antworten

[ATTACH=full]89538[/ATTACH]

 

Ein Straßenname der sich sowohl in der Anschrift einer Gynäkologie als auch bei einem Freudenhaus sehr gut eignet.

  • Antworten 7,2k
  • Ansichten 344,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Oder für "Insider"..........................

 

http://i.ebayimg.com/00/s/NTc2WDEwMjQ=/z/vHcAAOSwnDZUFx1C/$_72.JPG

 

den Ar..... kenne ich ;-)

 

DSC_0210.thumb.jpg.2153a1038988a3a53875b4e0a729772e.jpg

Wo ist das? :biggrin:

 

nee nee nee nee nee.....erst 1007 & 1020 :ciao:

Wo ist das? :biggrin:

 

..auf'm Lande............ :biggrin: - und keine Fotomontagen...........

Elbfähre Lütkenwisch ?

 

Falsch… Ich geb' mal 'nen Tip: Das ökologische und ökonomische Antriebsprinzip der Fähre entspricht einem älteren Pendant, das (für Personenbeförderung) in Basel über den Rhein führt...

#1007 Fähre Sandau-Werben ?
Welche denn nun? Es gibt eine in Sandau und eine in Werben… Okay, lass ich gelten… hudlifuz macht weiter. Aber erklär doch bitte mal den anderen, was die Fähre so besonders macht :smile: Ich war völlig begeistert und kannte das Prinzip vorher nicht...

...ist das die Art Fähren die am Seil hängt und durch Ruderstellung und Strömung von Ufer zu Ufer kommt?

 

Ich glaube ich habe auch noch ein Bild offen???...ich kram mal was leichtes raus!

 

...so da isses! ;-)

 

Bild50.thumb.jpg.373b6ac83f36734fa96fe5cc4f68d5a3.jpg

Seilfähre? Gibt's aber öfter... Ich hätte jetzt auf die Havel bei Ketzin getippt. Die war meine beliebte Umfahrung mit angenehmerer Pause als im Stau zu stehen, als vor etlichen Jahren die Havelbrücke der A10 zwischen Phöben und Leest saniert wurde.

Bearbeitet von patapaya

...ist das die Art Fähren die am Seil hängt und durch Ruderstellung und Strömung von Ufer zu Ufer kommt?.............!

 

Jo.................http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/84/Schema_Gierf%C3%A4hre.png/640px-Schema_Gierf%C3%A4hre.png

Die Fähre ist an einem Seil an dem mehrere Pontons/Schwimmer befestigt sind im Strom verankert. Durch das seitlich stellen gegen den Strom wird die Fähre nur mittels des Widerstandes den sie im Wasser erzeugt völlig Antriebslos über die Elbe bewegt. GENIAL. Überfahrt ist dementsprechend auch günstig. Aber wehe im Winter bei Hochwasser, da fährt das Ding mit Motorkraft ohne Seil und dann lassen die sich den Diesel richtig bezahlen. So hab aber leider im Moment kein Bild, gebe deshalb mal weiter.
[mention=4565]SAABOTÖR[/mention] Perfekt !!
Welche denn nun? Es gibt eine in Sandau und eine in Werben… Okay, lass ich gelten… hudlifuz macht weiter. Aber erklär doch bitte mal den anderen, was die Fähre so besonders macht :smile: Ich war völlig begeistert und kannte das Prinzip vorher nicht...

http://de.wikipedia.org/wiki/Gierseilf%C3%A4hre

...ist

es in oelsnitz ?

nein, ich glaub die haben nicht so große Häuser! ist nicht im Vogtland bzw. Erzgebirge. Mach erst mal aus, und melde mich dann vom Sofa aus! :ciao:
Na keine Idee? Denke das fast jeder von euch schon im Ort war und viele auch im Gebäude!

Bingo!

 

Die Kandelaber wurden erst später wieder aufgestellt. Sie waren schon auf der Weltausstellung in Paris ausgestellt. Wir mussten für die Restaurationsfirma die Befestigung auf dem Fundament berechnen da das Fundament nun nicht mehr ein großer Granitblock ist sondern Beton mit Ganitverkleidung. Damit hängt der Auflagerring des Kandelaber in der Luft.

War schon cool, parken dort wo heute die Limos der Abgeordneten stehen, zum Austreten in den Reichstag aufs WC,...ohne anstehen!

1020 ist noch im rennen ... :ciao:

 

...deine Schrauberbude in .....?....oder gibt es noch Hinweise?

Bearbeitet von tempelkim

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.