Veröffentlicht März 4, 201510 j Hallo zusammen, muss schon wieder eure Hilfe in Anspruch nehmen. Bei unserem Saab 9-5, Baujahr 2000 ist hinten links ums Rad alles nass und das, was ich für Stoßdämpfermanschette? halte auch. Ist das ne große Sache? Was kostet das in der Saabwerkstatt? Kann das mein Schrauber auf dem Land auch? Kann ich damit noch fahren?? Vielen Dank fürs Antworten, marga
März 4, 201510 j Was meinst Du mit rund ums Rad ? Es gibt dort nur zwei Flüssigkeitsquellen - Bremsflüssigkeit oder Hydrauliköl aus den Dämpfern. Ersteres deutet auf eine Undichtigkeit der Bremsanlage hin und sollte sofort behoben werden. Die Manschette des Dämpfers hat keine dichtende Funktion, sie ist nur ein Staubschutz. Wenn der Dämpfer kaputt ist, steht ein achsweiser Tausch, also links und rechts, an. Zu den Kosten kann ich Dir nichts sagen, die Arbeiten sind aber nicht saabspezifisch. Eine versierte Werkstatt sollte das hinbekommen.
März 4, 201510 j Stoßdämpfer tauschen ist beim 9-5 kein großer Akt. Das sollte jede freie Werkstatt auch hinbekommen. Es muß das Federbein raus und dann zerlegt werden. Sollte ca. eine Stunde pro Seite beanspruchen(hab für den Wechsel pro Seite etwa eineinhalb Stunden gebraucht, mach das aber auch nicht so häufig). Wichtig ist, das beide Dämpfer getauscht werden. Bei Skan..x bekommt man die Dämpfer für 65 € pro Stück. Plus Einbau in der freien Werstatt sollte das für um und bei 250€ machbar sein. Fahren kannst Du damit noch, allerdings würde ich es nicht mehr zu lange tun, da das Fahrverhalten beeinflusst wird. Spätestens beim TÜV gibts die rote Karte.
März 4, 201510 j Autor Danke! Die Bremsen waren letztes Jahr dran. Dann fahr ich mal in meine Werkstatt und frag ihn, für wieviel er es machen kann! Dann lass ich meine Tochter lieber nicht mehr mit fahren! Nochmals Danke, marga
Mai 31, 201510 j HIm zusammen, Dämpfer (vorne) erst tauschen wenn eindeutig hinüber (feucht, ...) oder durchaus profilaktisch, weil nach 185Tkm eh gerade die Domlager getauscht werden...? danke euch, M
Mai 31, 201510 j Zum Tausch der Domlager müssen die Ferbeine ausgebaut werden, da drängt sich der Dämpfertausch geradezu auf... Ich würde sie gleich mittauschen.
Juni 1, 201510 j Zum Tausch der Domlager müssen die Ferbeine ausgebaut werden, da drängt sich der Dämpfertausch geradezu auf... Ich würde sie gleich mittauschen. Sehe ich genauso...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.