März 14, 201510 j Womit? Ich hab vorgestern einen 0815-Glasreiniger genommen und damit immer noch Schlieren auf der Innenseite der Scheibe. Könnt ihr irgendeinen Glasreiniger empfehlen, der o.g. Schmodder aus der Klima auch entfernt? Gute Erfahrung, auch bei Fett und Silikon: Maguire's Perfect Carity Glass Cleaner. Oder quasi die Pumpgun unter den Reinigern: ein guter All Purpose Cleaner (bitte mit gegebener Vorsicht verwenden)
März 14, 201510 j Autor Ich werde es mal mit "Liqui Moly 1512 Scheiben-Reiniger-Schaum" probieren. Hat gute Kritiken - muss ich aber zuerst noch besorgen und ausprobieren..
März 14, 201510 j Autor Die Luftkanäle waren komplett versifft und mußten gereinigt werden. Vor dem Tausch des WT kamen Schaumstoff-Brocken aus der Lüftung (WT durch Werkstatt getauscht) - danach nicht mehr. Kann es sein, dass hier wirklich mal eine Grundreinigung der Lüftung angesagt ist und evtl. noch etwas verstopft ist? 1. Wie kann ich die Lüftungskanäle sauber machen? 2. Ich habe mal etwas gelesen, dass es 3 Abläufe im Aquarium geben soll - wie kann ich diese prüfen? Detailierte Anleitungen für einen "Schrauberlehrling" sind sehr willkommen
März 14, 201510 j die schaumstoff-brocken kommen von so einer dämmmatte in der nähe des ventilators, die löst sich im laufe der jahre leider auf und verteilt sich dann über die luftschächte. einige haben die aufgeklebte matte deswegen einfach ganz entfernt.
März 15, 201510 j ... Detailierte Anleitungen für einen "Schrauberlehrling" sind sehr willkommen Zwei der Abläufe sind vom Motorraum aus erreichbar, einfach rausziehen und saubermachen. Den Dritten erreicht man, nachdem man den rechten der beiden o.g. rausgenommen hat. Diesen kann man nicht herausnehmen (oder danach nur noch schwer einsetzen..), also ggf frei-"stochern"
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.