Veröffentlicht März 11, 201510 j Hallo habe vor mir einen Saab 9-3 Limo /Kombi zu kaufen (1.8t/2.0T) ab Bj 2005 . Gibt´s Probleme mit der Automatik ?Kann man die Navis Updaten? Ab wann können die Radios MP3 ? Gibt es sonst noch Sachen auf die ich Achten muss??? Lg:ciao:
März 11, 201510 j Sali mp3 kannst du mit dem aux kabel machen navis cd sieht schlecht aus ich wprde dir einen ab dem facelift empfehlen 07 da du dort nach belieben navi usw einbauen kannst
März 11, 201510 j Gibt´s Probleme mit der Automatik? Nein, keine nennenswerten bekannt. Kann man die Navis Updaten? Vor Innenraumfacelift bis inkl. MJ 2006 -> Navi ohne Touchscreen: Update legal schwierig (DVD Verfügbarkeit), Upgrade des Entertainment Systems schwierig bis unmöglich. Also direkt einen Suchen mit dem Navi/Telefon. Nach Innenraumfacelift ab MJ 2007 -> Navi mit Touchscreen: Update legal schwierig (DVD Verfügbarkeit), aber andere DoppelDin Geräte passen auch. Ab wann können die Radios MP3? AUX-Kabel kann in der Mittelkonsole angesteckt werden. Gibt es sonst noch Sachen auf die ich Achten muss? * Rost ist kein Thema, bis auf Reibungsrost beim Kombi an der Heckklappe unter der Zierleiste. Kann aber günstig behoben werden. * Da du nach Benzinern suchst fallen die Dieselprobleme weg. Motoren sind alle unauffällig.
März 12, 201510 j Das Touchscreen-Navi ab 2007 kann doch von Haus aus MP3-CDs lesen, gut, passen keine 8 oder 16GB rein, aber lieber 740MB MP3 statt Kabelgewirr und noch einen MP3 Player, den man bedienen muss.
März 12, 201510 j statt Kabelgewirr und noch einen MP3 Player, den man bedienen muss. Also ich habe in meiner Mittelkonsole so ein Bluetooth-Ding, wo ich die Musik vom MyPhone hin sende, dass im AUX Steckt. Dann fällt schon mal das Kabelgewirr weg... Handy stecke ich eh immer in eine Halterung... Ich würde sagen, ich habe das Beste aus meinem Schicksal gemacht :-)
März 12, 201510 j Hi Leute!! total neu hier, aber das Thema interessiert mich auch brennend ;) Vor allem, bevor ich n Saab 9-3 Bj '05, '06 (Kombi, 1.8t o.ä.) kaufe, interessieren mich folgende Sachen: Benziner - ab wie vielen km wirds kritisch? 180k noch okay? wie weit rennen sie wirklich? Rostprobleme wurden oben schon angesprochen, danke dafür!!! Automatikgetriebe ebenso!! Ersatzteil- und Werkstatt-Lage? wie schauts da aus? Viele behaupten ja, "oh, kauf keinen Saab, die sind doch weg, gibt keine Ersatzteile mehr" pipapo... ich glaub, ne, ich will das nicht glauben ;)
März 12, 201510 j hallo [mention=9475]john loc[/mention] und [mention=9494]bimmlers[/mention] Benziner - ab wie vielen km wirds kritisch? 180k noch okay? wie weit rennen sie wirklich? kommt drauf an, was schon gemacht wurde... Generell, bei 200/250Tkm wird eine relativ grosse Wartung fällig. Irgendwann ist die Kette hin, Turbo, Auspuff, Dämpfer, Radlager, usw... nachvollziehbare Wartungshistorie ist wichtig. Ersatzteil- und Werkstatt-Lage? wie schauts da aus? Viele behaupten ja, "oh, kauf keinen Saab, die sind doch weg, gibt keine Ersatzteile mehr" pipapo... Momentan die Lage ist gut bis sehr gut (Motor, Getriebe, Verschleissteile, alles Mechanische und Elektrische für den Antrieb kann man problemlos NEU bekommen). Allerdings bei Luxus-Güter, aka Entertainment, Navi und sonstiges, sieht eher nicht so gut aus. <off-topic>Habe vor ein Paar Tagen gelesen, wenn NEVS MY2014 Produktion zu Stande bringt, dann wird die Ersatzteileversorgung für ältere Modelle etwas schwieriger. Ich denke, 9-3 II/III Fahrer wird es nicht besonders hart treffen, da MY2014 ist eine Art 9-3 IV...<off-topic> grüsse Bearbeitet März 12, 201510 j von saaber93
März 12, 201510 j Hi Leute!! total neu hier, aber das Thema interessiert mich auch brennend ;) Vor allem, bevor ich n Saab 9-3 Bj '05, '06 (Kombi, 1.8t o.ä.) kaufe, interessieren mich folgende Sachen: Benziner - ab wie vielen km wirds kritisch? 180k noch okay? wie weit rennen sie wirklich? Rostprobleme wurden oben schon angesprochen, danke dafür!!! Automatikgetriebe ebenso!! Ersatzteil- und Werkstatt-Lage? wie schauts da aus? Viele behaupten ja, "oh, kauf keinen Saab, die sind doch weg, gibt keine Ersatzteile mehr" pipapo... ich glaub, ne, ich will das nicht glauben ;) Also der 1.8t Benziner mit 150ps dürfte der absolut unkritischste Motor sein. Er hat eine Steuerkette die nicht auffällig ist und ist in Wirklichkeit ein 2.0Liter Motor. Der Motor läuft nicht an seiner Leistungsgrenze und ist ein Langläufer. Ich habe noch nie was negatives zu diesem Motor gelesen. Meiner hat momentan knappe 200tkm ohne Probleme - kein Ölverbrauch, kein Klappern/Rasseln, absolut gar nichts. Werkstatt/Ersatzteillage ist gut, Fahrwerk/Bremsen/Motor kann jede freie Werkstatt warten und reparieren. Da ist nichts komplexes dran. Meiner ist bei einer freien Werkstatt in Pflege. Ist vieles ähnlich gebaut wie bei anderen GM Autos der Jahre.
März 12, 201510 j Klasse!! Vielen Dank! alle Infos, die ich brauche!! Dann schau ich mir mal paar an ;)
März 12, 201510 j ich finds v.a. lustig, dass der TE erstmal an Unterhaltung/Navi denkt, bevor er nach Motor etc fragt ;) Aber richtig klasse, ihr habt mir wahnsinnig geholfen!!
März 12, 201510 j auch. Ab wann können die Radios MP3? . Hier...ich..meins! Einfach die "Tune In" App aufs Display geworfen und schon holt er sich weltweit sämtliche Radiosender im MP3 Stream
März 13, 201510 j Autor Hi..erst mal Danke für die Info's ..Top!! ..@bimmlers. Der TE hat sich über den Motor hier schon Schlaugelesen!! ...waren nur noch paar Kleinigkeiten die ich noch nicht genau wusste...aber dank der Kollegen hier ....bin ich jetzt Schlauer!
März 13, 201510 j Ab wann können die Radios MP3? AUX-Kabel kann in der Mittelkonsole angesteckt werden. Gibt es sonst noch Sachen auf die ich Achten muss? * Rost ist kein Thema, bis auf Reibungsrost beim Kombi an der Heckklappe unter der Zierleiste. AUX-Buchse beim Aussen-Facelift (ab 2008) am Radio (nicht mehr in der Mittelkonsole) Rost beim Cabrio sporadisch unter der Dichtung des Verdeckdeckels.
März 13, 201510 j Rost beim Cabrio sporadisch unter der Dichtung des Verdeckdeckels. Oder der Verdeckdeckel selbst...
März 13, 201510 j sorry [mention=9475]john loc[/mention] , wollte keinem Querkommen ;) Fands nur sehr lustig beim Lesen!!! Und so eine "geballte" Zusammenfassung hab ich irgendwie noch in keinem Thread gehabt, deswegen dachte ich, ich frag lieber nochmal!! Aber alles gut, ich geh nachher einen "kaufen" (Vertrag etc muss noch gecheckt werden). Sieht wahnsinnig gut aus das Teil!! Also, danke nochmal an alle! Wertvolle Tips!!!!
März 13, 201510 j Die Verdeckhaube/ Deckel ist aus Aluminium.......... Gruß, Thomas Was zumindest bei meinem CV kein Grund war, an den Schweißpunkten nicht zu rosten... :-/ Kann meinen Beitrag dazu leider gerade nicht mehr finden. Ist ja auch egal, soll ja kein Rost-Fred werden, beim Cabrio am Verdeckkasten Rost beachten.
März 14, 201510 j Autor [mention=9494]bimmlers[/mention] : Null Problemo !Und viel Spass mit dem Gefährt:top:! Hab mir auch einen hier in der Nähe angeschaut ..war aber ein Reinfall !! Lg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.