Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hat jemand einen Hinweis: was für eine Dichtung ist in dieser Verbindung (unterhalb Zylinderkopf, Stirnwand rechts) eingefügt oder funktioniert sie durch reinen Presssitz? Die Hilfe ergab hierzu nichts.

 

upload_2015-3-24_9-3-56.png.5889fc79e576679cfc8eb0d40ee3f01b.png

 

Danke schon einmal.

Meiner Erinnerung nach befindet sich darin ein Dichtkonus.

Ansonsten: Einfach Abschrauben und Nachschauen.

Wurde da ein Leitungsstück zwecks Reparatur eingestzt ?

Die Dimension sieht doch nach Brems-oder Hydraulikleitung aus.

Da wird dann metallisch gedichtet.

 

Was hindert Dich die Verschraubung zu lösen und nachzusehen ?

 

Gruß->

Wurde da ein Leitungsstück zwecks Reparatur eingestzt ?

..

 

Das ist die vollkommen serienmässige Verbindung zur Servopumpe des B202 im 900

 

[mention=691]trollhetz[/mention]: 1x SW 22 und 1x SW 16 nehmen und vorsichtig nachziehen.

  • Autor
Ansonsten: Einfach Abschrauben und Nachschauen.

 

Habe ich. Deswegen frage ich ja. Es findet sich keine zusätzliche Dichtung.

 

Das ist die vollkommen serienmässige Verbindung zur Servopumpe des B202 im 900

 

[mention=691]trollhetz[/mention]: 1x SW 22 und 1x SW 16 nehmen und vorsichtig nachziehen.

 

Die Verbindung zur Servo an sich ist mir schon klar.

Mit SW22/SW16 habe ich auch schon (deutlich) nachgezogen. Fester bekomme ich sie nicht, dennoch ist die Verbindung nicht dicht.

 

Noch einen Rat, außer zum "Hydraulikleitungsspezialisten" zu gehen?

...versuche einen Dicht-Ring einzulegen.

 

Ansonsten bleibt nur der Austauch.

Bearbeitet von klaus

Habe ich. Deswegen frage ich ja. Es findet sich keine zusätzliche Dichtung.

 

 

 

Die Verbindung zur Servo an sich ist mir schon klar.

Mit SW22/SW16 habe ich auch schon (deutlich) nachgezogen. Fester bekomme ich sie nicht, dennoch ist die Verbindung nicht dicht.

 

Noch einen Rat, außer zum "Hydraulikleitungsspezialisten" zu gehen?

 

 

Die Verschraubung scheint ja schon bis zum Anschlag angezogen zu sein.

 

Als "Notlösung" könnte ein passender Kupferring eingelegt werden.

 

http://www.hydraulikverkauf.de/Dichtmaterial/Kupferringe-Zoll-und-metrisch:::1263_1284.html?MODsid=n0o3qknedhuam47o08fcgh9sj2

  • Autor
Ich werde mal versuchen, passende Kupferringe zu besorgen, danke für die Hinweise.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.