Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe es ja schon in der Verkaufsrubrik angesprochen und hatte die Frage gestellt: Ist der Preis zu hoch?

 

Siehe Annonce hier: http://www.saab-cars.de/threads/verkaufe-9_3-cabrio.50107/

 

Vierlen Dank für eure vielen PNs, die sehr hilfreich waren.

 

Sicher ist mein Cabrio eher gute Standardausstattung, aber für Hirsch-Fahrzeuge geht der Preis auch nochmal gut 2000 € höher.

Es ist eigentlich ein Liebhaberfahrzeug und das war auch der Grund, warum ich es im Sommer 2013 gekauft hatte. Damals dachte ich noch an einen 2. Wohnsitz in Deutschland und wollte das Cabrio noch sehr lange fahren. Daher war mir wichtig, wenig Kilometer und Investition in den Service. Mich hat das Auto inzwischen 11.000 € gekostet. Aber das interessiert einen potentiellen Käufer nur marginal.

 

Ich wusste nicht, dass es nur noch wenige Saab-Liebhaber gibt und die dann doch auch nach anderen Fahrzeugen suchen.

 

Nach Portugal einführen, macht keinen Sinn, weil ich fast den gleichen Betrag nochmal als Steuer bezahlen müsste.

Leider schätzt die Allgemeinheit unsere Fahrzeuge nicht. Ein Markt ist kaum vorhanden. Du müsstest DEN Liebhaber finden. Halte die Autos für massiv unterbewertet - das hilft Dir aber nicht. Tragisch, aber wir sind eben Exoten. Den Durchschnittsbürger interessiert die gereinigte Ölwanne nicht; das Thema überhaupt anzusprechen macht ihm nur Angst.

 

Die schon raren Fans wollen im Rahmen des Besonderen auch noch Sondermodelle haben. Leider besch... Aussichten, sorry.

würde Dir empfehlen nochmal rund 600 € für Hirsch Step 1 (210 PS) zu investieren, dann sollte er auch für diesen Preis interessant sein. Die Kilometerleistung ist ja erstaunlich niedrig - noch ein wichtiges Kaufargument.
  • Autor
würde Dir empfehlen nochmal rund 600 € für Hirsch Step 1 (210 PS) zu investieren, dann sollte er auch für diesen Preis interessant sein. Die Kilometerleistung ist ja erstaunlich niedrig - noch ein wichtiges Kaufargument.

 

 

Das ist eine Überlegung wert. So hätte ich ihn auch gern gehabt. Nur, wer baut mir das fachgerecht ein?

Andere Felgen zu ordern finde ich sinnloss, da das ja immer persönlicher Geschmack ist.

  • Autor
Leider schätzt die Allgemeinheit unsere Fahrzeuge nicht. Ein Markt ist kaum vorhanden. Du müsstest DEN Liebhaber finden. Halte die Autos für massiv unterbewertet - das hilft Dir aber nicht. Tragisch, aber wir sind eben Exoten. Den Durchschnittsbürger interessiert die gereinigte Ölwanne nicht; das Thema überhaupt anzusprechen macht ihm nur Angst.

 

Die schon raren Fans wollen im Rahmen des Besonderen auch noch Sondermodelle haben. Leider besch... Aussichten, sorry.

 

 

Einen viel größeren Verlust habe ich mit einem V6 Benziner Touareg gemacht, den ich nach knapp 4 Jahren und 3/4 Jahr warten verkauft habe. Bei solch einem Auto wollen die meisten Leut einen knatternden Diesel.

Das ist eine Überlegung wert. So hätte ich ihn auch gern gehabt. Nur, wer baut mir das fachgerecht ein?

Andere Felgen zu ordern finde ich sinnloss, da das ja immer persönlicher Geschmack ist.

Da brauchst Du nur auf die Seite von Hirsch-Performance schauen, welcher FSH in Deiner Nähe ist und mit einem I-Pro ausgestattet ist.

Einige FSH haben das I-Pro nicht mehr, mangels Nachfrage und sich die Kosten halt nicht mehr rechnen.

 

Ob er dann leichter zu verkaufen ist, bezweifle ich dennoch; denn wie Mario schon schrieb - schielen Die Saabistas eher Richtung Aero und Viggen.

Schade eigentlich - ist aber so. ( Aus eigener Erfahrung )

Wieso ist es keine Option das Fahrzeug zu behalten ?

Ob er dann leichter zu verkaufen ist, bezweifle ich dennoch; denn wie Mario schon schrieb - schielen Die Saabistas eher Richtung Aero und Viggen.

Schade eigentlich - ist aber so. ( Aus eigener Erfahrung )

 

Sehe ich genauso, weitere Investitionen sind sinnbefreit, investieren wirst Du leider in einen enormen Preisnachlaß müssen.

Für nicht SAABisten ist Hirsch auch nur "friesieren" bzw. "Chip-Tuning" was denn Käuferkreis einschränkt.

 

Ohne SAAB-Brille bist Du momentan 20-25% über dem, was der Markt hergibt,

Wäre es keine Option, den Wagen als Umzugsgut einzuführen?

 

http://www.steuern-portugal.de/8.html

 

Gruß Joschy

 

P.S.

Wenn man über den Tellerrand sieht, muß man leider zugeben, daß wir immer noch ein Autofahrerland sind, trotz der Misere bei Wechselkennzeichen/Kurzkennzeichen und der kommenden Maut.

"Ohne SAAB-Brille bist Du momentan 20-25% über dem, was der Markt hergibt," ich stimme Joschy zu.

 

Ich glaube auch, dass das Angebot zu hoch liegt. Wenn Du Ihn nicht mitnimmst, solltest Du langsam mit dem Preis nach unten gehen....wenige km sind immer ok, aber der Nachfragermarkt ist klein, obwohl das Angebot auch.

 

Weiter viel Glück!

Coopereins

[mention=8340]algharb[/mention]

fahr ihn doch einfach mit der deutschen Zulassung in Portugal weiter. Das dürfte kein Problem sein, solange Du hier noch einen Wohnsitz hast, was sicherlich auch aus anderen Gründen Sinn macht.

Auch mein Tip: Der Preis. Ich fahre ein vergleichbares Cabrio. Gleich alt, gleiche Ursprungsmotorisierung, allerdings mit Hirschfahrwerk und den gesuchten Hirschfelgen und mittlerweile mit einem Softwareupdate. Unterschied ist die Laufleistung...da habe ich knapp 200tkm mehr auf der Uhr :rolleyes: Nach einem kleinen, unverschuldeten Heckschaden wurde der Wagen auf knapp über 4000 CHF vom Gutachter taxiert. Wenn man jetzt noch die Preise D/CH vergleicht sieht man recht schnell wo du dich bewegst. Dein veranschlagter Preis dürftes du hier in CH vielleicht bekommen, allerdings auch nach einiger Wartezeit. Ein gepflegtes AERO CV für noch einmal gut 1000CHF steht hier auch schon ewig zum Verkauf...Wenn du schnell verkaufen musst/willst, wären 5000€ evtl. realistisch. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, müssen bei dir auch noch die Sommerreifen neu...gerade jetzt wo viele auf SR wechseln. Da besteht bei Interessenten sicher nicht die Lust noch zusätzlich zum Kaufpreis 300-450€ in neue Gummis zu investieren.

Trotzdem ein schöner Wagen mit niedriger Laufleistung :top:

Falls die Wartungen bei einer Saab-Werkstatt vorgenommen wurden, würde ich die einmal daraufhin ansprechen, ob bei denen der Wagen mal ne Zeit mit Verkaufsschild stehen könnte.

Viel Erfolg

Andreas

mal ab von gut oder böse!

 

der wagen ist zu teuer, auch bei der geringen laufleistung, lässt es eher bei der anzahl der vorbesitzer auf ein montagsauto schließen.

Warum ist er so sparsam abgelichtet, bilder von vorn u motorraum fehlen.

Ein CD -Wechsler im vollgemüllten Gepäcknetz (beifahrerseitig)

Rundherrum verspoilert, nur vorn nicht, alles in silber vorn die billiglippe in schwarz, muss ein Käufer bei diesem Preis rätzeln?

 

Du erwartest einen hohen Kurs, dann sollte es in deinem Interesse sein, das es zu keinerlei Mutmaßungen kommt!

Ein abgelichtetes Service-Heft, Rechnungen, Vorbesitzer (alter), warum die häßlichsten Felgen, die es zu einem cab gibt?

 

Als ich die Räder gesehen habe, waren meine Gedanken nur......." ein ungeliebtes Cabrio zum hohen Kurs mit abgerantzten Felgen von einem 9-5"

sorry...................!

Hinsichtlich Felgen und Bodykit liegst du falsch. Die Felgen sind sehr wohl auch 9-3 gängig und das Bodykit ist Aero erste Serie vor der Viggen

Verspoilerung und später bei den Nicht- Aero/Viggen verbaut.

Schöne Ostern

Hinsichtlich Felgen und Bodykit liegst du falsch. Die Felgen sind sehr wohl auch 9-3 gängig und das Bodykit ist Aero erste Serie vor der Viggen

Verspoilerung und später bei den Nicht- Aero/Viggen verbaut.

Schöne Ostern

schau mal genau hin bitte.................hier zB...........

Bearbeitet von majoja02

Hinsichtlich Felgen und Bodykit liegst du falsch. Die Felgen sind sehr wohl auch 9-3 gängig und das Bodykit ist Aero erste Serie vor der Viggen

Verspoilerung und später bei den Nicht- Aero/Viggen verbaut.

Schöne Ostern

Würde ich auch so sehen

Was Achim wohl meinte ist, dass bei der Verspoilerung die Lippe vorne fehlt. Der Rest ist ja so wie ihr geschrieben habt, das normale SE bodykit.
da ist auch bei meinem AERO BJ2000 keine Lippe
Das angebotene Fahrzeug ist doch ein MY01, da müsste die vordere Lippe doch Serie sein, oder hat Saab da Teile je nach Lust und Laune verwendet? Bisher habe ich nur SE Modelle gesehen mit dem Bodykit rundum, zumindest ab MY01. Sollte ich da falsch liegen, klärt mich auf. Ich habe leider keine Prospekte von dem Modell
Was Achim wohl meinte ist, dass bei der Verspoilerung die Lippe vorne fehlt.
Richtig!!

da ist auch bei meinem AERO BJ2000 keine Lippe

und das heist?.................dir fehlt was....;-)

hier mal einen 99 aero

100_3635.thumb.jpg.267f55deff36e35841e86111466ed166.jpg 100_3640.thumb.jpg.b8698ef2125d684a95aa268c97faefd4.jpg

 

und hier mal normali ebenfals 99

 

100_3140.thumb.JPG.0a63bb380b11c686626d910d250d407e.JPG 100_3171.thumb.JPG.737303a7311cb1d03de80585cd9d7bdb.JPG

 

den einzigen Spoilerlippenzauber kenne ich vom 9-5 aero 03

DSC00235.jpg.6c4868284918e23a58df4263e84d28a4.jpg DSC00234.jpg.9e356ace570fcb0e60be03bf3bc85ead.jpg

100_3639.thumb.jpg.53bd57e94fca5a0bdb0b61a6f45a9d96.jpg

Na ja, für eine Spoilerlippe hängt sie ziemlich hoch

 

DSC_0012.thumb.JPG.f957d3d246ce468690a3d033fb30091a.JPG

  • Autor
[mention=8340]algharb[/mention]

fahr ihn doch einfach mit der deutschen Zulassung in Portugal weiter. Das dürfte kein Problem sein, solange Du hier noch einen Wohnsitz hast, was sicherlich auch aus anderen Gründen Sinn macht.

Ich werde mich in Deutschland wieder abmelden. Und außerdem achtet die Polizei hier zunehmend auf Dauerfahrer mit ausländischem Kennzeichen, denn da sind viele Steuern zu holen.

Na ja, für eine Spoilerlippe hängt sie ziemlich hoch

Aber sie ist vorhanden:smile: Im Gegensatz zum angebotenen Fahrzeug

mal ab von gut oder böse!

 

der wagen ist zu teuer, auch bei der geringen laufleistung, lässt es eher bei der anzahl der vorbesitzer auf ein montagsauto schließen.

Warum ist er so sparsam abgelichtet, bilder von vorn u motorraum fehlen.

Ein CD -Wechsler im vollgemüllten Gepäcknetz (beifahrerseitig)

Rundherrum verspoilert, nur vorn nicht, alles in silber vorn die billiglippe in schwarz, muss ein Käufer bei diesem Preis rätzeln?

 

Du erwartest einen hohen Kurs, dann sollte es in deinem Interesse sein, das es zu keinerlei Mutmaßungen kommt!

Ein abgelichtetes Service-Heft, Rechnungen, Vorbesitzer (alter), warum die häßlichsten Felgen, die es zu einem cab gibt?

 

Als ich die Räder gesehen habe, waren meine Gedanken nur......." ein ungeliebtes Cabrio zum hohen Kurs mit abgerantzten Felgen von einem 9-5"

sorry...................!

 

 

Gute Güte Majoja,

 

ich mag Deine direkte Art sehr aber man kann alles übertreiben finde ich.

 

Bilder und weitere Informationen (Service-Heft, Rechnungen usw.) nach Wunsch kann man sicher bei jedem Verkäufer hier im Forum nachfragen. Keine Frage, umfangreichere Informationen von Anfang an wären sicherlich verkaufsfördernd gewesen. Ernste Gedanken würde ich mir da aber erst machen wenn ich diese nicht kriege. Dabei kann man ja gleich auch mal nach dem (mutmasslichen) CD-Wechsler im vollen Gepäcknetz fragen.

 

Müll vermochte ich hier allerdings nicht zu erkennen. Da sieht es in meinen Kisten gelegentlich deutlich schlimmer aus, was eher für einen etwas unbedarften aber ehrlichen Verkäufer spricht.

 

Drei Vorbesitzer sind bei einem 14 Jahre alten Auto sicher nicht ungewöhnlich, da wundert mich schon die Erwähnung.

 

Was die Räder angeht, ich persönlich mag diese Felgen, schlicht und elegant (übrigens zumindest in meinen Augen eleganter als die bei den 9-3er Bildern weiter oben von Dir) passen sie in meinen Augen gut zum 9-3 und auch zum 9-5. Bei beiden wurden sie original ab Werk ausgeliefert. Und wenn man sich mal unfreiwillig eine kaputtfährt, sind diese Standard-Felgen preiswert zu ersetzen. Preiswerter jedenfalls als so manche 17- oder gar 18" Prollfelgen mit denen manche Eigner ihr Cabrio vergewaltigen.

 

Ernsthaft zu klären bliebe eigentlich wirklich nur die Frage nach der schwarzen "Billiglippe" vorne. Unfall, Abgefahren oder nur nie nachgerüstet. Schick ist es in jedem Fall nicht.

 

Was den Preis angeht, viel mehr als 6.000,- EUR wird der hier wohl nicht bringen. Ein guter Freund hat sich vor zwei Jahren ein 2002er Cabrio mit vergleichbaren Kilometern aber komplett beim Saab-Spezialisten überholt und mit Garantie gekauft.

 

Gezahlt hat er damals 8.000,- EUR. Nur mal so zum Vergleich

Bearbeitet von Greifologe

Gute Güte Majoja,

 

ich mag Deine direkte Art sehr aber man kann alles übertreiben finde ich.

Danke........gebremst sehr gebremst.....kannst glauben.........

 

 

 

Müll vermochte ich hier allerdings nicht zu erkennen.

da magst du recht haben, was nach dem leeren bleibt, ist jedoch ein schlappes netzt also müllbeutel...;-)

 

Da sieht es in meinen Kisten gelegentlich deutlich schlimmer aus, was eher für einen etwas unbedarften aber ehrlichen Verkäufer spricht.
magst recht haben ;-) bordmappen auf Brandlöcher ist schon eine sauerrei!

 

Drei Vorbesitzer sind bei einem 14 Jahre alten Auto sicher nicht ungewöhnlich, da wundert mich schon die Erwähnung.
auch da hast du recht und keiner der Drei mochte in all den jahren den Wagen gern fahren?

 

Was die Räder angeht,

darum ging es bei meinen Archivbildern nicht.......hübscher u fetter wären bei den abgelichteten sauger eh übertrieben und silber ist nicht silber dennoch sehr unterschiedlich ;-)

  • Autor

Ich freue mich ja über viele Informationen und Anregungen. So manche Beiträge verstehe ich nicht, aber das macht auch nichts.

 

Die schwarze Lippe ist mir nie aufgefallen. Ob die mal getauscht worden ist, weiß ich natürlich nicht. Wen's stört, kann sie ja lackieren lassen.

 

Praktisch generalüberholt ist meiner ja auch von einer ehemaligen Saab-Vertretung und ich stelle auch gern einen Kontakt zum Saab-Meister her, der mich noch von meinem ersten Cabrio kennt und auch dieses Auto kennt.

Garantie kann ich natürlich nicht bieten. Dafür aber eine aktuelle Inspektion und TÜV. Waren auch mal eben 900€. Und welcher Saab hat bei der geringen Laufleistung schon eine Ölwannenreinigung? Sowas kostet auch mehr als 400€.

 

Was sind schon drei Vorbesitzer. Der zweite hat das Auto ca. 10 Jahre gefahren, bzw in der Garage stehen gehabt.

 

Ich hatte bisher 2 Interessenten. Der Erste wollte lieber schwarz, hätte aber den Preis bezahlt und der Zweite hat sich für einen anderen Wagen entschieden, weil der gerade Inspektion hatte. Es gibt also durchaus Interessenten für solch eine Rarität.

 

Und wer Betrug vermutet, der ist auch kein geeigneter Käufer.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.