Veröffentlicht April 4, 201510 j Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Auto (das erste). Es gibt bald Nachwuchs und deshalb muss ein geräumiger Kofferraum her. Der 93er Kofferraum sollte ausreichen. Ich habe einiges auf den einschlägigen Internet portalen recherchiert und folgende Modelle in die nähere Auswahl gezogen. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=206756047&isSearchRequest=true&scopeId=C&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&maxFirstRegistrationDate=&minMileage=&maxMileage=150000&minPrice=&maxPrice=5000&climatisation=&adLimitation=&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.modelDescription=&minPowerAsArray=&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=&maxPowerAsArray=KW&ambitCountry=DE&zipcode=&zipcodeRadius= bzw. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=207580337&isSearchRequest=true&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&daysAfterCreation=14&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&maxFirstRegistrationDate=&minMileage=&maxMileage=150000&minPrice=&maxPrice=&climatisation=&adLimitation=&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.modelDescription=&minPowerAsArray=&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=&maxPowerAsArray=KW&ambitCountry=DE&zipcode=&zipcodeRadius= Gibt es irgendwelche Sachen, auf die man besonders achten muss ? VG Thomas
April 5, 201510 j Hallo und guten Morgen, Es sei mir der frühsonntagliche Hinweis erlaubt, dass du einen 9-3 suchst. Ein 93 ist erstens was ganz anderes und zweitens auch als Familienauto denkbar ungeeignet... ;-)
April 5, 201510 j [mention=137]ssason[/mention] Deteils... [mention=4186]doclike[/mention] Wenn schon Nachwuchs ansteht, warum nicht ein hübscher Kombi vom selben Modell? Beim Benziner wirst du so nicht viel Probleme haben. Die B207er sind recht gute Motoren. Ein Exemplar mit einem noch halbwegs vernünftigen Innenraum zu finden dürfte da wohl schwerer sein. Bei den ersten Baujahren kann sich der Softlack auf den Knöpfen usw. ablösen. Federbrüche sind ebenfalls beliebt. Genauso wie Knister und Knarrzgeräusche aus dem Innenraum. Ist halt ein bisschen viel Plastik verbaut...
April 5, 201510 j Hallo, Schau mal hier http://www.autobild.de/artikel/gebrauchtwagentest-saab-9-3-1168523.html Da sind die meisten Dinge auf die man beim Probefahren achten sollte angeführt. Müssen aber natürlich nicht zutreffen,..
April 5, 201510 j Gibt es irgendwelche Sachen, auf die man besonders achten muss ? Hallo Thomas, gute Entscheidung. Würde jedoch nach einem Kombi suchen. Da geht der Kinderwagen leichter rein ;-). Für 4000€ bekommt man schon ein vernünftiges Exemplar. Für weniger auch schon was: Fahrzeugangebot: Saab Saab 9-3 ,1,8 t Sport-Kombi .Unfallfrei,2 ... für 3200 EUR http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=207586682 VG Gesendet von meinem Saab Phone Z3
April 6, 201510 j Autor Hallo, ein Kombi brauche ich denke ich nicht. Ist ja bislang nur ein Kind im Anmarsch ;) Rein optisch gefällt mir zudem die Limousine besser! Ich habe mich schon eingelesen und werde mir die kommenden Wochen mal ein paar anschauen. Da ich beruflich mit der S-Bahn pendele und das Auto so nur für Mittel und Langstrecke (Schwiegereltern) genutzt wird, sollte der 9-3 eigentlich optimal sein. Ich tendiere eher zum Benziner, da Diesel wohl eher bei größeren Laufleistungen lohnt. Was ist denn ein vernünftiger Preis für ein 9-3 mit max 125 - 150.000 km? Fahrspass ist mir nicht so wichtig, d.h. es muss kein AERO mit über 200 PS sein. Was mir noch aufgefallen ist: Einige haben Hirsch Tuning. Ist das sinnvoll oder für die Laufzeit eher nachteilig? VG Thomas
April 6, 201510 j Hallo habe ein Cabrio mit 195000km und läuft wie ein Uhrwerk außer Bremsen noch nichts nennenswertes habe auch das Hirsch Tuning geht gut ,ansonsten rundum zufrieden ,gruss Stefan
April 6, 201510 j Ein Diesel lohnt sich erst ab 15TKM und mehr. Außerdem sind die Diesel deutlich anspruchsvoller. Die Benziner sind haltbarer, auch mit Hirsch Software schaffen die bei guter Pflege 300-400TKM. Meiner hat mittlerweile 210tkm gelaufen und läuft seidig wie am ersten Tag. Nach wie vor gilt, Pflegezustand vor Laufleistung!!! Gesendet von meinem Saab Phone Z3
April 7, 201510 j ein Kombi brauche ich denke ich nicht. Ist ja bislang nur ein Kind im Anmarsch ;) Rein optisch gefällt mir zudem die Limousine besser! Optisch gefällt mir Limo auch besser. Kinderwagen passt locker rein (Gestell + Babywanne). Dazu kann man auch ein Paar Taschen rein stopfen. Für längere Reisen (Urlaub, etc) mit mehr Gepäck werde ich mir eine Dachbox zulegen. Da ich beruflich mit der S-Bahn pendele und das Auto so nur für Mittel und Langstrecke (Schwiegereltern) genutzt wird, sollte der 9-3 eigentlich optimal sein. Ich tendiere eher zum Benziner, da Diesel wohl eher bei größeren Laufleistungen lohnt. Denselben Fall habe ich auch. Benziner ist einfach pflegeleichter, imho. Was mir noch aufgefallen ist: Einige haben Hirsch Tuning. Ist das sinnvoll oder für die Laufzeit eher nachteilig? Wollte anfangs auch updaten, mittlerweile habe ich es aufgegeben... Wozu auch - das Auto fährt sich gut auch ohne. Ich würde es machen wenn das Auto max 5J alt wäre. Bei Ü10 kann man sich das sparen. Wenn's aber Hirsch schon dabei ist, desto besser. http://www.saab-cars.de/threads/saab-9-3-gesucht-empfehlungen-worauf-achten.52979/#post-1027897 - suche mal Diesel und Chiptuning.
April 7, 201510 j Was mir noch aufgefallen ist: Einige haben Hirsch Tuning. Ist das sinnvoll oder für die Laufzeit eher nachteilig? Bei jeglicher Art von Leistungssteigerung würde ich als aller erstes die Kupplung checken, die ist in unserem Fall das schwächste Glied im Antriebsstrang. Also den üblichen Test mit hohem Gang am Stand abwürgen, und/oder bei Fahrt im hohen Gang von 1500 Umdrehungen weg hochdrehen, bei 2500 knallt der Turbo mit vollem Drehmoment rein und das ist der Punkt wo die meisten Kupplungen zum Rutschen beginnen. Mfg Martin
April 8, 201510 j Autor Danke für eure zahlreichen Tipps und Antworten. Ich habe nun noch eine ganz andere Frage. Die Werkstatt meiner Eltern (Saab) meint, dass es wohl mit ERsatzteilen schwierig wird. Könnt ihr das so bestätigen oder stellt die Ersatzteilversorgung keine Probleme dar? Das wäre natürlich ein großes Hindernis :( VG Thomas
April 8, 201510 j Gibt so weit ich weiß alle Verschleißteile, einfach mal bei Skandix, Schwedenteile und Co schauen!
April 9, 201510 j Uhh, ich würde aber auch immer den Kombi (auch mit nur einem Kind) empfehlen. Gerade bei längeren Reisen zu den Schwiegereltern war unser Kombi bis unters Dach voll. Man glaubt nicht, was den Frauen einfällt, was alles mit muss. Da gibt es dann den Kinderwagen, den MaxiCosi, die große Badetasche (falls man ins Schwimmbad will), Kinderkleidung für gefühlte 3 Monate, Bobbycar, Pukylino, Schlitten, Laufrad, Kinderkinderwagen muss je nach Jahreszeit, Geschlecht und Alter auch mit, wenn die angestrebte Unterkunft kein Kinderbett hat, braucht man u.U. noch ein Reisebett inkl. Matraze und dann haben die Eltern noch gar nichts für sich eingepackt. Da der Papa auf etwas Freizeit bei Schwiegereltern hofft, braucht er z.B. die große Box mit Poliermaschine und Pflegemitteln fürs Auto und dann ist bei der Limo echt schnell Schluss mit lustig.
April 11, 201510 j Autor Hallo, hat jmd von Euch diesen hier schonmal angeschaut? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=206578698&scopeId=C&ambitCountry=DE&isSearchRequest=true&fuels=PETROL&maxMileage=150000&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&maxPrice=5000&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&pageNumber=1 bzw. diesen hier http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=208117754&scopeId=C&ambitCountry=DE&isSearchRequest=true&fuels=PETROL&maxMileage=150000&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&maxPrice=5000&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&pageNumber=1
April 14, 201510 j Hallo, hat jmd von Euch diesen hier schonmal angeschaut? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=206578698&scopeId=C&ambitCountry=DE&isSearchRequest=true&fuels=PETROL&maxMileage=150000&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&maxPrice=5000&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&pageNumber=1 bzw. diesen hier http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=208117754&scopeId=C&ambitCountry=DE&isSearchRequest=true&fuels=PETROL&maxMileage=150000&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&maxPrice=5000&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&pageNumber=1 Hallo. Ich schreibe mal was mich stören würde bzw. aufgefallen ist. Beim Ersten: Keine Klimaautomatik... und nur das einfachste Radio verbaut(ICM1) mit CD Spieler. Im Kundenauftrag zu verkaufen ==> Keine Garantie Gewährleistung. Beim Zweiten: Das beste damals zur Verfügung stehende Radio mit Navi (ICM3) und 6-fach CD-Wechsler. Klimaautomatik, bei der am Bedienteil die Tasten abgegriffen sind (die kann man aber austauschen). Es steht im Angebot Xenonscheinwerfer, es fehlen aber die Scheinwerferreinigungsdüsen in der Stoßstange deshalb würde ich von normalen H7 Scheinwerfern ausgehen. Die hab ich auch und sind vollkommen in Ordnung. Achja und noch ein wichtiger Unterschied, der erste hat Automatik und der zweite Handschaltung. Ich würde zum Zweiten tendieren. Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Gruß Dominic
April 14, 201510 j Hallo, hat jmd von Euch diesen hier schonmal angeschaut? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=206578698&scopeId=C&ambitCountry=DE&isSearchRequest=true&fuels=PETROL&maxMileage=150000&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&maxPrice=5000&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&pageNumber=1 bzw. diesen hier http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=208117754&scopeId=C&ambitCountry=DE&isSearchRequest=true&fuels=PETROL&maxMileage=150000&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&maxPrice=5000&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&pageNumber=1 Der mit der Handschaltung ist meiner Meinung nach das deutlich bessere Angebot. Obwohl Handschaltung in Verbindung mit AHK natürlich ein bisschen Lotto hinsichtlich des Zustands der Kupplung ist. ...Klimaautomatik, bei der am Bedienteil die Tasten abgegriffen sind (die kann man aber austauschen)... Ich suche die Tasten seit einiger Zeit, habe aber keine mehr gefunden. Auf vielen Seiten noch vorhanden aber nirgends mehr lieferbar (USA auch nicht). Ich glaube nicht, dass man die nochmal bekommt. Falls du andere Infos hast würde ich mich über Link o.Ä. freuen. Danke.
April 14, 201510 j hallo, ich werde mir am samstag den9-3 in remshalden ansehen.meine frau möchte wieder einen 9-3er.,und dieser scheint vom preis-leistungsverhältnis o.k. zu sein.das einzigste was mich bisher stört ist die anhängerkupplung(was mußte er ziehen?) naja,ich hab immer was zu meckern.ich melde mich,ob er zum kaufen lohnt.dg
April 14, 201510 j Kann mich Nemo nur anschliessen, der in Remshalden ist eine sehr gute Wahl. Das fehlende Xenonlicht kann man neben den fehlenden Spritzdüsen für die Scheinwerfer auch sehr schön am Lichtschalter erkennen, welcher eine Höhenverstellung manuell aufweist. Das gibt es bei Xenon nicht. Also hat dieser Wagen kein Xenonlicht.
April 15, 201510 j Ich suche die Tasten seit einiger Zeit, habe aber keine mehr gefunden. Auf vielen Seiten noch vorhanden aber nirgends mehr lieferbar (USA auch nicht). Ich glaube nicht, dass man die nochmal bekommt. Falls du andere Infos hast würde ich mich über Link o.Ä. freuen. Danke. http://www.thesaabsite.com/catalog/saab-9-3-9440/switches/?year=2003&mname=&vin= hatte aber auch noch eine andere Seite mal gefunden ... kann noch was dauern... bin beim stöbern auch noch auf diese Aufkleber gestoßen.... http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-3-2003-2006-klimabedienteil-klimaautomatik-tasten-schalter-Restaurations-/191556499991?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2c99a83a17 die Frage ist wie hochwertig die sind und wie es dann aussieht.. Bearbeitet April 15, 201510 j von Nemo
April 15, 201510 j http://www.thesaabsite.com/catalog/saab-9-3-9440/switches/?year=2003&mname=&vin= hatte aber auch noch eine andere Seite mal gefunden ... kann noch was dauern... bin beim stöbern auch noch auf diese Aufkleber gestoßen.... http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-3-2003-2006-klimabedienteil-klimaautomatik-tasten-schalter-Restaurations-/191556499991?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2c99a83a17 die Frage ist wie hochwertig die sind und wie es dann aussieht.. Die Aufkleber sehen dann so aus wie die Tastaturen auf Günstiglaptops, wo die Tasten der QWERY-Tastatur so überklebt sind, dass QWERTZ draus wird. Den US-Anbieter kannte ich noch nicht, danke. Aber bei 132$ inkl. Versand und einem Wechselkurs von 1:1,06 warte ich noch etwas - vielleicht wird der Kurs wieder 1,40
April 15, 201510 j Ich habe die Aufkleber aus Polen erstanden. Die sind leider nur die allerletzte Notlösung. Keine gute Lösung. Besser eine gebrauchte Bedieneinheit bei ebay kaufen. Mit guten Knöpfen kosten die rund 100€. Die originalen Knöpfe (Button kit) sind nicht mehr lieferbar,... Habs Sie mal versucht über einen holländischen Händler zu bekommen, hätten so um die 100€ gekostet.
April 19, 201510 j Hallo es gibt die Originalen Saab-Knöpfe noch im Internet zu bestellen. Hier der Link: http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=61_358&products_id=2790
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.