Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
So heute mal meinen Messtab raugekramt und vermessen. Viel Freude beim Nachbau!!:flute:

PICT1551.thumb.JPG.99647da9c098fd2751d87d1ce5054b65.JPG

PICT1553.thumb.JPG.c4616fb6590a8de0502455c14b7448ae.JPG

PICT1554.thumb.JPG.6be9aa65c0643dc196d5a0c85853a4ea.JPG

PICT1555.thumb.JPG.995ffc9689e42c4920f81ef2f0d04a3b.JPG

PICT1557.thumb.JPG.74dc407623ffdfa78ef82ee81033ba5d.JPG

PICT1558.thumb.JPG.9852f668afb6c13fb9808fc458ce9521.JPG

PICT1560.thumb.JPG.f33decab43b70fd7f46580b88f009825.JPG

Das ist super, werde mal sehen, was ich an alten Peilstäben noch rumliegen habe um ihn umzubauen.

Vielen Dank für die Mühe!!!

  • 1 Monat später...
Habe den Peilstab entsprechend der Vermaßung nachgebaut. Ich bin allerdings unsicher, ob die "Abknickwinkel" mit dem Original übereinstimmen, was ja durchaus Auswirkungen auf das Meßergebnis haben kann. Vielleicht können die (ca.) Gradangaben noch nachgeliefert werden ? Schon mal vielen, vielen Dank !

Der Knick dient doch nur der besseren Handhabung.

 

Auch die Meßlänge (Anschlag) verändert sich doch nur unmerklich.

 

Gruß->

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.