Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

image.thumb.jpg.1963db8fd2768995998f428dfb7415ff.jpg Moin Saabisti,

gestern Abend A2 bei Tempo 120 im 5.Gang ein Knirschen im Getriebe und Rauchzeichen aus dem Bereich des Schaltknüppels bei der ersten Frühlingsausfahrt mit Olaf, 900 T16 CV, EZ 3/89

Sofort Gang raus, ausrollen lassen, Getriebeöl ist genug drauf, die Gänge lassen sich trocken sehr weich schalten, aber ich habe Olaf vorsichtshalber huckepack nach Hause bringen lassen.

 

Was kann passiert sein?

 

Danke für Hinweise und Grüße

 

Sven

Vom Getriebe bis zur Schaltkulisse gibt es keinen durchgängig geschlossenen Bereich, wo sich durch einen Getriebedefekt Rauchzeichen bilden könnten. Grund für den Rauch in der Schaltkulisse könnte ein Kurzschluss sein, Rückwärtsgang-Schalter, jede Menge Kabel, die ans Zündschloss führen. Das ist aber alles nur Kaffeesatz-Lesen.
Hast Du dabei Brandgeruch festgestellt? Wonach hats gerochen?
  • Autor

Richtiger Brandgeruch, also nach verschmurgeltem Kunststoff, würde ich nicht sagen, es war eine kurze Rauchwolke, weil ich das Getriebe sofort deaktiviert habe ...

Es war undefiniert, habe danach sofort den Öpeilstab des Getriebes gezogen, Stand war im grünen Bereich.

Rätselhaft, oder?

Richtiger Brandgeruch, also nach verschmurgeltem Kunststoff, würde ich nicht sagen, es war eine kurze Rauchwolke, weil ich das Getriebe sofort deaktiviert habe ...

Es war undefiniert, habe danach sofort den Öpeilstab des Getriebes gezogen, Stand war im grünen Bereich.

Rätselhaft, oder?

"Deaktivieren" des Getriebes und die Rauchwolke(n) im Innenraum können kaum zusammenhängen. Wie ja schon beschrieben wurde gibt es keine Verbindung zum Innenraum, die sich - wie auch immer entwickelnden Rauch vom Getriebe - und woher soll der beim Getriebe kommen? - in den Innenraum leiten könnte...Also mal Mittelkonsole demontieren und die ganze Kabelage dort in Augenschein nehmen.

Trat das "Knirschen" bei konstanter Fahrt auf, oder beim Gangwechsel o.ä.? Wie kommst Du darauf, dass es aus dem Getriebe kam? Einen direkten kausalen Zusammenhang zwischen Getriebe und Rauch kann ich mir nicht so recht erklären. Und was meinst Du genau mit Knirschen? Wenn es im Getriebe kracht, hast Du danach meist ein dauerhaftes Lärmgewitter… Kann es sein, dass Dir ein nicht richtig eingelegter 5.Gang bei der Fahrt rausgeflogen ist und es durch den Schlag Graphitreste oder Staub aus der Manschette geblasen hat?
Ohne Zerlegen der Konsole oder des Schalttunnels kann man keine Aussage treffen. Es war ja nach der Winterpause. Ein Nager, dem du knirschend das Genick gebrochen hast, hat sein letztes "Wölkchen" ausgestoßen, vorher noch an den Kabeln geknabbert.... da ist im Grunde alles möglich. Nur Rauch, der kaum Geruch beinhaltet, ist selten, würde ja Richtung Wasserdampf gehen.
  • Autor
Danke an Gerd und die anderen Autoren: Ich fahre das Baby inzwischen zehn Jahre und das mit Gerds Theorie vom falschen Fünfer ist möglich, er hatte schon seit längerer Zeit das Phänomen, dass beim Einlegen des fünften die Rückfahrscheinwerfer vorne und hinten kurz leuchten (ist ein Ami); da scheint also was ausgenudelt zu sein ...

Wenn er über die Sperre des Rückwärtsgangs springt oder dazu tendiert, solltest du mal den Schaltstock ausbauen und den unteren Zapfen richtig einstellen. Zu dem Thema gibt es zig Threads.

 

Grüße, Rainer

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.