Veröffentlicht April 19, 201510 j Hallo Gemeinde. Ich habe gestern die Scheiben samt Klötze an der VA gewechselt. Hinten sollte das selbe passieren. Da ich keinen passenden Dorn hatte, habe ich das Ganze erstmal abgebrochen. ABER: Aus Unwissenheit habe ich die beiden Schrauben gelöst die den hinteren Bremssattel zusammenhalten. Ich habe ihn nicht auseinander gehabt. Aber es kam etwas Bremsflüssigkeit heraus getropft. Habe die Schrauben sofort wieder festgezogen. Muß ich da jetzt noch tätig werden (Dichtung oder ähnliches)? Bringe den Wagen diese Woche in die Werkstatt um die Bremsen dann hinten machen zu lassen. (Hätte ich mal gleich machen sollen). Gruß Lutz
April 19, 201510 j Welche Antwort erwartest du aus der Distanz jetzt?! Sätteldemontieren gehört nicht in den Bereich des Hobbys - schon gar nicht versehentlich...! Du hast es ja schon gesagt: besser in die Werkstatt, und jeder, der dir sagt, da kannst du so bedenkenlos hinfahren, muss das mit sich ausmachen - ich sage: auf dem Trailer in die Werkstatt.
April 19, 201510 j Welche Antwort erwartest du aus der Distanz jetzt?! Sätteldemontieren gehört nicht in den Bereich des Hobbys - schon gar nicht versehentlich...! Du hast es ja schon gesagt: besser in die Werkstatt, und jeder, der dir sagt, da kannst du so bedenkenlos hinfahren, muss das mit sich ausmachen - ich sage: auf dem Trailer in die Werkstatt. Genau so, oder mit ner Abschleppstange und passendes Zugfahrzeug, geht auch noch.
April 19, 201510 j Autor Bremsen tut er ja. Und nein ich will so nicht weiterfahren. Er soll ja sowieso für die Restarbeiten in die Werkstatt. Meine Frage bezog sich eher darauf, ob es eine Art Dichtsatz oder ähnliches dafür gibt. Augenscheinlich ist auch alles dicht. Ich will das dann aber im Netz bestellen und dann mit in die Werkstatt geben. Ist ne freie Werkstatt. Bearbeitet April 19, 201510 j von Lulof
April 19, 201510 j Eine Werkstatt, die damit umgehen kann, hat was sie dazu braucht. Und alle anderen bauen neue Sättel ein - und dazu gehört hoffentlich auch deine freie Werkstatt. Und um deine Frage direkt zu beantworten: nein, es gibt im freien Handel kein Dichtungs- oder sonstiges Reparaturset für Bremssättel in dem Sinne wie du es anfragst. Das einzige was es gibt, sind die Reparatursätze, die Dichtungen für den Kolben, Führungsbolzen und Entlüfterschrauben enthalten. Bearbeitet April 19, 201510 j von patapaya
April 19, 201510 j Aus Sicherheitsgründen würde ich auch zu neuen (regenerierten) Faustsätteln raten. Diese bekommst Du z.B. bei Schwedenteile, Scandix, Wessels und Müller, PV Autoteile oder einfach bei Ebay. Wenn Du jetzt sparen möchtest,kannst Du diese Teile vorab kaufen und Deine Werkstatt bitten sie Dir ein zubauen. Du solltest auch immer Achsweise tauschen, also rechts und links.. und bitte beim nächsten mal..... Fachwissen aneignen, eine Reparaturanleitung besorgen und gutes Werkzeug zur Hand nehmen. Jeder hat mal so angefangen zu schrauben. Verständlich aber auch, dass bei sicherheitsrelevanten Bauteilen und einem plan- bzw. ahnungslosem herumgefrickel keine wohlmeinenden Worte zu erwarten sind.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.