Veröffentlicht April 19, 201510 j Moin, heute hatte ich mal Lust, bei unserem 2,3er Erwerb mal Service zu machen und habe die Ölwanne abgebaut. Ergebnis: Sieb frei von Brocken, wie auch die Wanne. Etwas zähe Ablagerungen in der Wanne. Mit Lappen abwischbar. Ansonsten nur die dunkelhonigfarbene Färbung der Wanne. Auto hat 352.000 gelaufen. Die Beru(!) Kerzen hatten fast 2mm Abstand. Und er lief bisher tadellos. Hat nun neue NGK. Den Wannencheck hatte ich 2011 bei meinem Turbo auch gemacht mit gleichem Ergebnis. Unauffällig. Die Historie des 2,3er ist nicht nachvollziehbar, doch neue Kerzen sah er sicher selten. Interessant, daß der Kupferdichtring an der (nicht originalen) Ölablaßschraube mindestens gefühlte 10.000 mal benutzt wurde. Nu isser dicht untenrum. Ist das ganze Ölkohle-Bohei nicht doch etwas übertrieben? Mich haben die drei Stunden Arbeit heute geärgert, weil unnötig. Schade, meine Frau will die grün-beige Kombi behalten, obwohl ich ihr dafür den Turbo geben würde... ;-) Ich mache mir beim nächsten keinen Kopf mehr um Verkokung. Service und gut. Gruß Dirk
April 19, 201510 j Die Beru(!) Kerzen hatten fast 2mm Abstand. Und er lief bisher tadellos.Das kann der Sauger offenbar gut ab: Schande - aber das waren meine nach 144 Tkm - ebenfalls ohne Probleme (CE kam erst mit den neuen...). Die Zeit vergeht so schnell, wenn man nicht ordentlich nach Plan alle Punkte regelmäßig abarbeitet... Mich haben die drei Stunden Arbeit heute geärgert, weil unnötig. Nö warum, nu weißt du es doch und hast deine Schlussfolgerung für dich draus gezogen.
April 19, 201510 j Autor Jo, Du hast da Platin-Kerzen gehabt. Halte ich pers. für die bessere Wahl, wenn der Motor härter ackern muß. Z.B. Kasseler Berge mit 1,2 t am Haken. DAS können die vielgelobten BCPR7ES nicht ab und dann kommt (T5) die CE. Und Stottern. Nach Abkühlung gehts ja normal weiter. Platin-Kerze kann mehr ab. Ja, habe für den dritten Erwerb geschlußfolgert. Es wird ein Lanz Bulldog... :-) Hält ebenso lange wie ein Saab. Gruß Dirk
April 19, 201510 j Moin, heute hatte ich mal Lust, bei unserem 2,3er Erwerb Sieb frei von Brocken, wie auch die Wanne. Etwas zähe Ablagerungen in der Wanne. Mit Lappen abwischbar. Ansonsten nur die dunkelhonigfarbene Färbung der Wanne. Auto hat 352.000 gelaufen. wie kommt man nur an cabrios mit solcher laufleistung u sauberer wanne.................................unglaublich..;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.