Veröffentlicht 21. April 201510 j Wo soll der Keilriemen im 902 verbaut sein? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/antrieb-nebenaggregate/keilriemen-1188-mm-13-mm/1000656/
21. April 201510 j ist für 901 BJ 96:biggrin:, ich bestell dann mal lieber den Keilrippenriemen mit 6 Rillen die Spannrolle und zwei Umlenkrollen, mehr sollte man nicht brauchen, oder?
21. April 201510 j :biggrin:Antrieb für den Fehlerspeicher... Wenn Du meinst ich bin blöde, biste bei mir genau richtig, ich hab doch gar keinen Diagnose-Stecker:biggrin::biggrin::biggrin:
21. April 201510 j BJ 96:biggrin:, ich bestell dann mal lieber den Keilrippenriemen mit 6 Rillen die Spannrolle und zwei Umlenkrollen, mehr sollte man nicht brauchen, oder? dein Link http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/antrieb-nebenaggregate/keilriemen-1188-mm-13-mm/1000656/ alternativen siehe unten Bj kann ich nicht erkennen....fazit panzerkette
21. April 201510 j Bj kann ich nicht erkennenDoch, sieh mal in dem screenshot in #1 unter "passend für:", dort hatte er offenbar einen 1996er B204i ausgewählt.
21. April 201510 j Doch, sieh mal in dem screenshot in #1 unter "passend für:", dort hatte er offenbar einen 1996er B204i ausgewählt. jepp klappt nur wenn du das model nach dem artikel eingibst. egal ist wie mit den motordichtsätzen B205.........eine zeit lang gab es nur für den 9-5 kopfdichtsätze haben sie nun aber in den griff bekommen Bearbeitet 21. April 201510 j von majoja02
30. April 201510 j Bestellt habe ich folgende Teile: Defekt war die obere Umlenkrolle Teil 6, sollte man im Auge behalten, Kontrolle bei entspannten Riemen ohne weiteres möglich. Unter der "Wartungsklappe" war, wie zu erwarten Rost, unter dem Innenkotflügel dagegen alles klinisch rein, soll ich hier dennoch konservieren, wenn ja mit welchen Mittel? An dieser Baustelle sollte für weitere 100 000km Ruhe sein
1. Mai 201510 j An dieser Baustelle sollte für weitere 100 000km Ruhe sein die Hoffnung stirbt zuletzt..........
1. Mai 201510 j die Hoffnung stirbt zuletzt.......... Was sollte außer Servo- oder Wasserpumpe und Klimakompressor jetzt noch sterben? Alle drei Rollen waren spielfrei und leichtgängig, insofern am Kompressor nur ausgekuppelt zu testen - jedoch läuft der Riementrieb mit und ohne Klima ziemlich geräuschfrei, da habe ich nicht wirklich ein schlechtes Gefühl. Präventiv zu tauschen macht für mich keinen Sinn, zumal Neuteile nicht wirklich besser sein müssen, leider. Die neuen Umlenkrollen sind in der Tat von der Machart recht billig, die alten hielten jedoch auch 20 Jahre:top:. Ich glaube schon, daß der 2.0i Sauger recht standhaft ist.
1. Mai 201510 j Was sollte außer Servo- oder Wasserpumpe und Klimakompressor jetzt noch sterben? zumal Neuteile nicht wirklich besser sein müssen, leider. Die neuen Umlenkrollen sind in der Tat von der Machart recht billig, die alten hielten jedoch auch 20 Jahre:top:. Ich glaube schon, daß der 2.0i Sauger recht standhaft ist. ich bin davon ausgegangen das du auch getauscht hast, zumal du zu neu auch immer alt gelegt hast. neuteile nicht wirklich besser..........unterschreibe ich! zur serviceluke: motorlager, schwingungsdämpfer also könnte es sich mit der hoffnung.........................
1. Mai 201510 j zur serviceluke: motorlager, schwingungsdämpfer also könnte es sich mit der hoffnung......................... noch keine Durchrostung des radseitigen Blechs, vom Motor aus wie neu. Habe mit Fertan und drei Anstrichen Brantho Korrux konserviert, deswegen dauert bei mir der Tausch des Riemens auch 5 Arbeitstage, gehört für mich zum Riemenwechsel aber mit dazu, wollte die Abdeckhaube nicht auf dem angerosteten Blech remontieren, soll ja nicht weitergammeln. Deswegen habe ich die Bilder hier mitgepostet, da dies quasi Nebenarbeiten sind, die im WIS nicht erwähnt werden. Klar hätte man das radseitige Blech auch trennen und neu einschweißen können, ob das Ergebnis nachhaltiger wäre???.
1. Mai 201510 j deswegen dauert bei mir der Tausch des Riemens auch 5 Arbeitstage :top:Achim, kommt dir das irgendwie bekannt vor..?
3. Mai 201510 j :top:Achim, kommt dir das irgendwie bekannt vor..? ich ahne.......... und erinnere.........................an..;-)
3. Mai 201510 j Nicht dass jetzt noch jemand denkt, das wäre meiner...! nee du hast ja keinen ölkühler............
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.