Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kann mich mal jemand über den Unterschied Fahrwerk vorn für Bj ´01 und Bj ´03 updaten.

Hauptsächlich geht es mir um die Aufnahme für die Federbeine.

Nich das ich wieder Teile für das Lager kauf!!!

  • Moderator

Du meinst das Stützlager?

Bis 2001 Nr. 5061007, 2002/03 Nr. 5233366, nicht als Ersatz für das ältere angegeben.

Axiallager dazu ist gleich über die Jahre Nr. 4246377 NLS-USE 4909701

  • Autor

Nee, ich mein die untere Aufnahme am Radlagergehäuse, bzw ob die Federbeine unterschiedlich sind.

Hab schon WIS und EPC bemüht, Teilenummern sind unterschiedlich aber heisst das auch dass die Teile unterschiedlich sind?

  • Moderator

editiert:

Ja - da gibt es Unterschiede. Wenn du die Beschreibungen zum Federbein im WIS nochmal genau liest und vergleichst, wirst du feststellen, dass in beiden Mj z.B. unterschiedliche Schrauben verwendet wurden, so dass schon aus diesem Grund keine Austauschbarkeit vorliegen dürfte. Ob auch die Maße andere sind, weiß ich nicht.

Aber warum kaufst du nicht einfach die, die für dein Mj. passen - sind doch verfügbar?

Bearbeitet von patapaya

  • Autor

Hab Hirsch im Auge, ist günstig und noch nicht aus gelutscht.

Werd´s wohl nehmen und "try and error" probieren.

Bei "error".... Marktplatz!

  • Moderator
Lies nochmal meine editierte Antwort - hab ich gleichzeitig mit deiner Antwort geändert, nachdem ich auch nochmal nachgelesen hatte.

Bearbeitet von patapaya

Querlenker sind anders und das Traggelenk auch, die Zapfen der Traggelenke sind unterschiedlich, das Ältere 18mm, das Neuere 20mm
  • Moderator
Wobei aber das TSB 731-2472 beschreibt, dass und wie der neue QL (in Verbindung mit dem alten Traggelenk) für die älteren Modelle verwendet werden soll.
Wobei aber das TSB 731-2472 beschreibt, dass und wie der neue QL (in Verbindung mit dem alten Traggelenk) für die älteren Modelle verwendet werden soll.

ja das stimmt, aber man braucht halt das richtige Traggelenk

EDIT: Was aber meiner Meinung nach nicht gehen dürfte ist ein neues Traggelenk auf die alten Querlenker zu setzen. Ist zumindest nicht vorgesehen. Oder war das anders rum??? Auf alle Fälle gibt es dort die Gefahr das etwas nicht passt und man im Zweifelsfall das auch mit Wechseln muss
  • Moderator

Gibt's denn die alten QL überhaupt noch - hab noch nicht nachgesehen. Aber die TSB liest sich so und wurde ja offenbar deshalb verfasst, weil der neue den alten ersetzen soll - sonst müsste man ja nicht anfangen, die Schraubenlöcher im Traggelenk aufzubohren.

Andersrum müsste man dann eben die kleineren Löcher im alten QL anpassen, so dass sie mit den größeren des neuen Traggelenks und den größeren Schrauben passen - theoretisch wohl möglich...

die alten soll es wohl nicht mehr geben. Ob es da im Zubehör was gibt ist mir nicht bekannt. Ja aber ich würde persönlich nur sehr ungern Löcher in ein so wichtiges Sicherheits relevantes Bauteil bohren
  • Moderator
Ja aber ich würde persönlich nur sehr ungern Löcher in ein so wichtiges Sicherheits relevantes Bauteil bohren
Andersrum ist es aber offiziell so vorgesehen. Kann aber natürlich den entscheidenden Unterschied machen, an welchem Teil nach dem Aufbohren rundum noch genug "Fleisch" stehen bleibt - beim TG scheint man das ja so sichergestellt zu haben, beim QL sieht das irgendwie schon knapper aus, zumal das Material auch dünner ist. Auch wenn wir da nur über 1 mm sprechen - ich würde dort auch nicht bohren... :redface:

 

Die alten QL mit den 8-mm-Löchern gibt es übrigens (doch) noch von Skandix-Hausmarke:

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/querlenker-links/1015126/

Bearbeitet von patapaya

  • Autor

Guten Morgen, allen die sich Gedanken gemacht haben.

ich war gestern los und habe mal die Unterschiedein in den Federbein Ausführungen angeschaut.

Das MJ 01 Federbein ist etwas (20mm) länger und die Bohrungen für die Aufnahme am Achsschenkel sind dichter beieinander als bei der neueren Ausführung also ein K.O. der Rest passt augenscheinlich.

Auch die Längendifferenz könnte man ja verschmerzen, ist dann halt nicht tiefer gelegt:rolleyes:.

(was den Schwerpunkt erhöht und die Geometrie des Fahrzeugs ein WENIG beeiflussen dürfte)

Also keine Hirschbeine für meinen Aero aber dazu gelernt.

Sollte jemand Interresse haben 150€

PS.

Das Bohrungen an Traggelenaufnahmen "optimiert" werden müssen ist bei unseren Freunden mit dem Blitz auf der Haube an der Tagesordnung. Macht auch kein Problem, da ein gewissenhafter Monteur, nachdem er neue Traggelenke eingebaut hat, den Karren eh vermessen lassen sollte.

Bearbeitet von Hans Wurst

  • 3 Jahre später...
Eine Frage zum Thema Querlenker bis 2001 / ab 2002: Welche Schrauben benötige ich, um die hintere Buchse des Querlenkers (neue Version ab 2002) am Hilfsrahmen MJ2001 zu befestigen? Werden da die neueren Schrauben (13198720) benötigt, oder nach wie vor das alte Modell (7985856)?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.