Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wenn jemand Erfahrungen mit dem Diesellager in Zusammenspiel mit dem Automatikgetriebe hat, bitte mal einen Erfahrungsbericht einstellen. Da Skandix meint es würde nicht passen. Ich hatte seinerzeit noch ein Nachbauteil abgreifen können.

Wenn das mittlere Lager gemeint ist passt es 100%, da sie von der Form her alle gleich sind, nur wäre das Diesellager der Overkill sprich Übermass, da das Lager auch im Viggen zum Einsatz kommt und die Belastung beim Automatik noch geringer ist als beim normalen Handschaltbenziner

  • Autor
wenn du noch vom selben auto redest wie im Ausgangspost.......dann passt das lager, erfahrungen nur beim schalter, kaum unterschied zu bemerken.

ist die gleiche Konfiguration, da es der R900 Automat ist deran Nr. 29 geführt wird. Hat immer wieder leichtes "Klacken" und meine Idee ist Motorlager hinten. Daher habe ich das Lager mal besorgt, muss nun noch montiert werden.

meist gibt zuerst das Lager vorn rechts(beifahrer) den Geist auf, in deinem Fall da automat, in Gehl
  • Autor
falls Du Nr. 29 meinst, rechts und links sind schon mal getauscht, schätze derzeit ca. 100tkm alt, aber das hintere hat die gesamten 330 tkm runter (wird seit bald 8 Jahren am Bodensee bewegt und nicht mehr von mir). Daher mein Gedanke hinten ist fällig.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.