Veröffentlicht Mai 11, 201510 j Hallo an alle Saab-Liebhaber!! Jetzt melde ich mal offiziell bei Euch an und bin mal gespannt auf all die Infos, die bereits in den vielen Threads besprochen wurden. Da liegt ja noch viel Arbeit vor mir. Ich fahre jetzt seit 2002 mein Traumauto, 9.3 Cabrio, Bj. 2002, und bin immer noch begeistert. Bisher gab es keine größeren Reparaturen, halt das Übliche, wie z.B. Auspuff. Vor ein paar Jahren ging auf einmal mein Dach nicht mehr zu . Also auf zur Werkstatt zum Auslesen: "Lagensensor 5. Spriegel fehlerhaft. Ersatzteilkosten Hydraulikzylinder links 5. Spriegel 742 Euro + Montage; z.Zt. nicht lieferbar" Mit solchen Aussagen will man sich ja eigentlich nicht abfinden. Also im Internet geforscht und dort gab es den Hinweis auf "Heuschmid". Dort angerufen und ihm die Geschichte erzählt. "Am besten vorbeikommen, das kriegen wir hin". Ok, sind ja nur 700 km zu ihm. Egal, Hotel in der Nähe gebucht und eine Woche Urlaub gemacht. Und siehe da: was das Gerät in der Werkstatt gelesen hat, war für die Katz. Hätten wir das dort machen lassen, wären wir über 1000 Euro los gewesen, aber es hätte nichts gebracht. Der "Meister" (nein, besser sein Sohn, Spezialist für Cabriodächer) hat es wieder hinbekommen. Mikroschalter am Spriegel überprüft und gereinigt. Dann alle anderen Mikroschalter am Verdeck gereinigt und die gesamte Schließmechanik neu eingestellt. Jetzt geht es besser zu, als jemals zuvor, obwohl jährliche Kontrolle durch die hiesige Werkstatt. Und den Urlaub hatten wir viermal wieder raus!! Auf meinen "Saab-Pabst" lass ich nichts kommen. Sein Laden in Memmingen war der absolute Hammer!! Den neuen kenn ich noch nicht. Aber ganz sicher ist: wenn wieder was Größeres anliegt, lohnt sich der weiteste Weg zu ihm. Aber zurück zum Eigentlichen: ich freu mich auf Tipps und Infos, die ich hier sicherlich finden werde.
Mai 11, 201510 j Herzlich Willkommen bei uns im Forum. Deine Lieblingswerkstatt ist hier etwas - ich sag mal - umstritten. Aber wenn du zufrieden bist ist doch gut. Allerdings sind 700 km schon heftig. Oben im Forum gibt es den Link "SOS-Liste" mit dem Leuchtturm, da findest du sicherlich auch eine kompetente Werkstatt in deiner Nähe. Es gibt auch andere Saab-Fahrer aus dem Bremer Umfeld hier, die haben auch einen Stammtisch, der vor allem auch für den Wissensaustausch bezüglich Saab-Problemen gut ist. Die werden sich hier mit Details bestimmt noch zu Wort melden und können auch Werkstatttipps geben.
Mai 11, 201510 j Autor Danke, Onkel Kopp!! Ich bin immer bereit, Infos zu guten Werkstätten anzunehmen. Wichtig ist nur, dass die auch entsprechende Ersatzteile haben. Und daran scheint es hier im Norden zu hapern. Heuschmid ist umstritten, das hab ich auch schon gelesen. Allerdings leistet er Saab-Tuning, hat mehrere Saab-Motoren aus der Konkurs-Masse gekauft, lässt Kolben herstellen, die nur halb so schwer sind, wie das Original. Mir nüzt der beste Mechaniker nichts, wenn er keine Ersatzteile hat. Und mir nützt der beste Mechaniker nichts, wenn er keine Ersatzteile hat. Und dieses Problem wird sich wohl verschärfen.
Mai 11, 201510 j Schauen wir mal, es gibt z.B. Elferink (elferink.nl) hinter der Grenze in den Niederlanden ungefähr auf Höhe der A30, der viele gebrauchte Ersatzteile hat. Dann gibt es Skandix, Skanimport, Schwedenteile.de (der hat auch noch jede Menge Motoren aus der Konkursmasse), parts for saabs und neobrothers in England, dazu ebay.co.uk. Da geht einiges. Leichte Schmiedekolben gibt es für dein Auto z.B. auch von Wössner. Ich gebe dir aber recht, das mit den Ersatzteilen wird bestimmt nicht besser. Aber kritisch ist die Situation noch nicht, zumindest nicht für dein Modell.
Mai 11, 201510 j Autor Alles interssante Tipps, ABER: dann muss ich immer noch jemanden haben, der es mir einbaut, und die Garantie gibt, dass es funktioniert. Hat Jemand Erfahrungen damit? Teile inkl. Einbau???
Mai 11, 201510 j Moin Trollina, schön, das Du den Weg zu uns gefunden hast. In Bremen gibt es auch einen Saab-Stammtisch. Guckst Du hier: www.saab-cars.de/threads/bremer-stammtisch.15296 Wir treffen uns in lockerer Reihenfolge und Runde und oft sind auch unsere Frauen dabei. Wir freuen uns, wenn Du das nächste Mal mit dabei bist! Südlich von Bremen ? Komme ich in gewisser Weise auch her. Für den Teileeinbau gibt es hier im Norden auch einschlägige Anlaufpunkte! Und: Fotos von Deinem Cabrio sind immer willkommen:lollypop: Beste Grüße Ulli
Mai 11, 201510 j Jeder gewissenhaft arbeitende und mit Saab vertraute Geselle kann dir die Teile einbauen. Jede Werkstatt die für sich Saab-Kompetenz einnimmt sollte auch Ersatzteilquellen haben - sonst würden die ja arbeitslos
Mai 11, 201510 j Autor Das ist ja schön mit Stammtisch!! Aber der April ist vorbei, und der Februar ist noch lange hin. Liegt was an so zwischendurch, was mir entgangen ist? Wie vielleicht: Treffen in Worpswede o.ä.??!! Bearbeitet Mai 11, 201510 j von Trollina
Mai 11, 201510 j Autor Jeder gewissenhaft arbeitende und mit Saab vertraute Geselle kann dir die Teile einbauen. Jede Werkstatt die für sich Saab-Kompetenz einnimmt sollte auch Ersatzteilquellen haben - sonst würden die ja arbeitslos EBEN !!!! Deshalb haben wir ja auch schon einmal gewechselt. Schaun mer mal.
Mai 11, 201510 j Bei Werkstätten ohne gute Quellen oder eigenes Gebrauchtteilelager habe ich mich immer selbst um Ersatzteile gekümmert.
Mai 11, 201510 j Na, ich denke, dass wir im Juni wieder etwas machen werden. Der Stammtisch ist ja auch manchmal "auf Reisen", also nicht in Bremen. Wir posten hier aber immer sehr rechtzeitig. Also, einfach mal Augen aufhalten.......................
Mai 12, 201510 j Alles interssante Tipps, ABER: dann muss ich immer noch jemanden haben, der es mir einbaut, und die Garantie gibt, dass es funktioniert. Hat Jemand Erfahrungen damit? Teile inkl. Einbau??? Erst einmal auch ein Willkommen von mir ! Zu Deiner Frage, ja es gibt jemanden der Dir die Teile einbaut - keine 20Km von Dir entfernt. Saab-Zentrum Bremen-Nord macht es - garantiert ! Nehme mit denen Kontakt vorher auf und schildere Dein Anliegen, entweder haben sie die Teile da oder können sie kurzfristig auch besorgen. Falls nicht und Du hast ein Teil selbst besorgt, kannst Du mit ihnen reden und sie bauen es ein. Habe schon einige eigeneTeile verbauen lassen, ohne Probleme. Original und OEM Teile sind kein Problem - Billigteile verbauen sie aber nicht, verständlich oder ?! Telefonische Durchwahl vom Saabmeister kann ich gerne per PN nennen.
August 12, 20159 j Autor Moin Trollina, Und: Fotos von Deinem Cabrio sind immer willkommen:lollypop: Hat zwar etwas gedauert, aber nun hab ich es mal geschafft , siehe Galerie
August 12, 20159 j Hat zwar etwas gedauert, aber nun hab ich es mal geschafft , siehe Galerie Schönes CV, schöne Bilder.
August 13, 20159 j Willkommen, schöner Wagen. Und diese Felgen erstmal... Ich freue mich immer wieder diese zusehen. Waren und sind von Anfang an meine absoluten Lieblingsfelgen auf dem 9-3 I, seitdem die auf dem Markt sind.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.