Zum Inhalt springen

Kühlmittelschlauch Motor-Standheizung Teilenummer?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

heute ist mir ein Kühlmittelschlauch geplatzt. Jetzt bin ich erfolglos auf den einschlägen Seiten auf der Suche nach Ersatz. Problem ist, daß es sich um den Schlauch zur nachträglich verbauten Webasto Standheizung handelt. Das gute Stück sieht insgesamt gestückelt aus (keine Ahnung ob das so muß) und der geplatzte Teil ist der direkte Anschluß am Motorblock (normal denke ich Richtung Inneraum/Wärmetauscher) mit einem leichten Knick nach hinten. Um es noch etwas komplizierter zu machen ist es noch eine Art Formschlauch und geht, schätzungsweise, von 30mm auf 20mm Durchmesser.

Gibt es dafür eine Teilenummer? Hat jemand eine Ahnung wo man das Schlauchstück beziehen kann?

Es handelt sich im übrigen um einen 9-3 2.0i EZ 1998 Automatik.

 

Danke.

Als erste Anlaufstelle gibt es hier Explosionszeichnungen und Teilenummern. Nicht lieferbare Teile liegen weiter unten in der Tabelle. Mit den Nummern kannst du dann Google füttern oder bei Skandix, Schwedenteile, etc. auflaufen.

http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_assembly=407459&ukey_make=1032&ukey_model=14674&modelYear=1998&ukey_category=19608

  • Autor
Ja, danke. Da wäre es an der Schelle 26 einer von der 12. Nur bei mir wird er von ca. 30mm (oder welche Größe ist dort am Motor) auf ca 20mm reduziert und dann wieder mit Schelle an den Schlauch zur Standheizung angeschlossen.
gib mal bei Google in die Bilder suche"Saab 4961074" ein. Das scheint mir Normal zu sein. Passt das mit deinem überein?
  • Autor

Der Schlauch ist es nicht. Oder zumindest nicht komplett. Aber stimmt, sieht tatsächlich so aus als ob er reduziert wird. Nach dem Knick sieht er dünner aus. Schade, dass keine Innendurchmesser dabei stehen. Zumindest die empfohlenen Schlauschellen sind auch unterschiedlich. Kurz nach der Reduzierung ist bei mir nochmal ein Zwischenstück mit Schellen, woran dann die Leitung ist die zur Standheizung statt zum Wärmetauscher läuft.

Wenn der orginale Schlauch reduziert wird, dann ist er bei mir wahrscheinlich eingekürzt um den Anschluß hin zu bekommen.

Als Problemlösung habe ich mir überlegt den Innendurchmesser raus bekommen und dann einen passenden Silikon Reduzierbogen zu suchen. Oder wenn der orginale Satz reduziert wird einen kompletten Satz zu kaufen und den dann wieder passend zu machen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.