Veröffentlicht Juni 16, 200520 j Hallo zusammen, offensichtlich habe ich in meinem CS MY93 einen Motor, der nicht im Werk eingebaut wurde; ich hatte schon mal wegen der Ansaugbrücke gepostet. Jetzt das nächste Problem: Nachdem ich mal den Motor inspiziert habe, kann anscheinend keiner die passende Dichtung für das Ölpumpengehäuse liefern. Hat jemand hierzu eine Idee, um was für einen Motor es sich handelt? Der Mann bei Flenner sagt, alle B234 und B204 hätten das runde Ölpumpengehäuse... Verzweifelte Grüße Marcel
Juni 16, 200520 j ich seh hier keine Bilder... sorry, nu sind sie noch da - vielleicht sollte man nur lang genug warten...
Juni 16, 200520 j Autor Komisch, irgendwie werden die Bilder nicht immer geladen... Jedenfalls habe ich kein rundes Ölpumpengehäuse sondern, so wie turbo9000 schon schrieb, ein eher birnenförmiges Gehäuse... @ turbo 9000: Wat is dat denn jetzt? Wenn Du schon die Form erraten hast, weißt Du sicherlich mehr...? Gruß Marcel
Juni 17, 200520 j Komisch, irgendwie werden die Bilder nicht immer geladen... Jedenfalls habe ich kein rundes Ölpumpengehäuse sondern, so wie turbo9000 schon schrieb, ein eher birnenförmiges Gehäuse... @ turbo 9000: Wat is dat denn jetzt? Wenn Du schon die Form erraten hast, weißt Du sicherlich mehr...? Gruß Marcel Die Bilder sehe ich erst jetzt ...... Da müßte passen Ref. Nr. 9125816, oder OR-816 bei Flenner. Erst ab 94 waren die vom 204 und 234 identisch...... Wenn Du willst schaue ich zu Hause nach, müßte noch einen rumliegen haben. Kann ich Dir in eine Brief tüten... Man erkennt übrigens an der Stelle wo der OT-Geber sitzt, dass es noch eine ältere Version ist und nicht die neuere, die bei den Trionics eingesetzt wurde (KW-Sensor) Gruß
Juni 17, 200520 j Autor Vielen Dank für die Info! Komisch, daß der bei Flenner das nicht finden konnte... Werd' gleich nochmal bei einem anderen Ersatzteilelieferanten anfragen. Was ist das denn jetzt für ein Motor? MY90? Gruß Marcel
Juni 17, 200520 j Das schaust Du am besten selber nach. In jedem Gußteil ist das Jahr mit eingegossen oder gestanzt... Im Zylinderkopf auch (ein Kreis,in der Mittte Bj z.b. 93)... Evtl. wurde auch das Ölpumpengehäuse von einem anderen Motor (B202) draufgesetzt?!? Das kann ich von hier aus momentan nicht beurteilen.... Nimm den alten Dichtring raus, lege ihn zu einem Kreis und sag mir den Durchmesser....(wenn das noch geht) oder verusch die Gesamtlänge zu messen (Mit Kordel abfahren und nachmessen) Gruß
Juni 17, 200520 j Autor 88? Das ist aber alt! :-( Da gab's doch noch keinen 2,3er!? Ein prähistorischer 2,3er! :00000284
Juni 17, 200520 j 88? Das ist aber alt! :-( Da gab's doch noch keinen 2,3er!? Ein prähistorischer 2,3er! :00000284[/quote Ist da 88 eingegegossen? Da gibt's 2 Möglichkeiten: 1) Stammt von einem 89er 2,3er (88 bezieht sich auf das herstellungsjahr des Gußstückes, In manchen MJ89 sind auch noch Scheiben mit 88 drinne) 2) Das Pupmengehäuse wurde von einem B202 umgebaut...(weiß jedoch nicht, ob das möglich ist, noch nie probiert...
Juni 17, 200520 j Autor Ja, da ist 'ne 88 eingegossen. Ich vermute mal, dass der Deckel schon zum Motor gehört. Zusammen mit der MY 90 Ansaugbrücke und der Bezeichnung B202(!) auf dem Zylinderkopf gehe ich davon aus, dass jemand einen 2,3er der ersten Generationeingebaut hat. Wenigstens weiß ich jetzt, was ich bei Bestellungen angeben muss. Vielen Dank turbo9000, ohne Dich wäre ich da wohl noch immer ziemlich ratlos! Grüße Marcel
Juni 17, 200520 j Ein 2,3er mit B202 Zylinderkopf?!?!?!?!? Mann, da hat aber einer kräftig gefrickelt!!! Die Ansaugbrücke ist demnach noch ohne die vier Gummihülsen, die ober und Unterteil der AB verbinden, richtig? Oder hat der auch die schlankere Ansaugbrücke vom B202 drin ;-)
Juni 17, 200520 j Autor Nein nein, es ist schon eine andere Ansaugbrücke als vom B202, aber die mit den Gummihülsen auch nicht. Meine ist, wie schon im anderen Thread beschrieben zweiteilig und geschraubt. Aber auf dem Kopf steht trotzdem B202... weiß auch nicht, was ich davon halten soll, vielleicht hat Saab ja auch den Zylinderkopf vom B202 ohne Änderungen übernommen!? Gruß Marcel
Juni 17, 200520 j Betrifft Ölpumpengehäuse...:lol: Ist definitiv ein 2.3 Stirndeckel, demnach auch eine 2.3 Ölpumpengehäuse. Simmering->9173576 O-Ring-->9125816 Sind natürlich die neuesten Saab-Teilenummern!!! Der Zylinderkopf vom 2.3 hat grössere Ansaugkanäle gegenüber dem 2.0. Lässt sich aber durchaus verwechseln, weil die ZK-Dichtung gleich ist. Der 2.3i wurde Mitte 1989 vorgestellt, also wäre eine Fertigung des Kopfes Ende 1988 denkbar. Der geteilte Ansaug, welcher geschraubt ist, deutet jedenfalls auf einen 2.3i der ersten Generation hin. Genauen Aufschluss bringt aber nur die Motornummer! Grüsse vom Kater...:lol:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.