Zum Inhalt springen

Feinstaubplakette vergessen - Einspruch aussichtsreich

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

mein 900 I hat normalerweise eine grüne Plakette (Euro 2, Emissionsschlüssel 25). Allerdings wurde vor ein paar Wochen eine neue Windschutzscheibe verbaut und keine neue Feinstaubplakette geklebt. In Hamburg gibt es keine Umweltzone also war keine Plakette notwendig.

Tja, über Pfingsten war ich dann auf Reisen und dabei am 21.5 in Wuppertal, wo mir siedend heiß auffiel, dass mein Wagen in einer Umweltzone steht. Ich habe dann vormittags in einer Werkstatt eine grüne Plakette erstanden und diese dann nachmittags aufgeklebt. Gestern war dann ein Anhörungsboden im Bußgeldverfahren im Briefkasten - die haben mich doch tatsächlich in den 6 Stunden in denen der Wagen ohne Plakette stand erwischt und aufgeschrieben.

Der Vorwurf einer Ordnungswidrigkeit ist wie folgt begründet:

"Sie nahmen trotz eines Verkehrsverbotes zur Verminderung schädlicher Luftverreinigungen mit einem Kraftfahrzeug am Verkehr teil. § 41 Abs. 1 iVm Anlage 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 153 BKat"

 

Meine Frage: Ist es erfolgversprechend, den Verstoß nicht zuzugeben und als Begründung auf die vorliegende Berechtigung zum Befahren der Umweltzone zu verweisen. Dazu Kopien der Zulassungsbescheinigung und Foto der neuen Plakette?

Hat jemand in einem solchen Fall schon mit Erfolg widersprochen?

 

Gruß

Jan

Habe eine Kopie des Scheins sowie Foto der Windschutzscheibe mit eingeklebter Plakette - mit aktueller Bild-Zeitung ins Bild gehalten - samt nettem Schreiben an die Ordnungsbehörde in Frankfurt geschickt.

Hat geklappt...

  • Autor
Danke euch beiden, ich versuche es jetzt mal beiden Ansätzen gleichzeitig.
Es gibt doch auch mobile Autoglaser, die Scheiben vor Ort tauschen, oder? :wink:
Ist der Halter haftbar, wenn sein Fahrzeug in der Umweltzone geparkt ist? Ich dachte nur das Fahren in der Umweltzone ist untersagt (wegen der Abgasemission). Wenn er nicht auf frischer Tat ertappt wurde kann der Wagen doch theoretisch dorthin abgeschleppt worden sein.
Aus München kann ich berichten, daß ein gleich gearteter Vorgang nach formloser Schilderung des Sachverhaltes sofort eingestellt wurde.

Habs aus Essen öfter hinter mir, beklebe meine Scheiben nicht, sonder stecke sie nur dahinter... im TU16 war parkend gar keine. Schwägerin arbeitet neben dem Rechtswissenschaftsstudium in einer Kanzlei... 3 x Einspruch, 3 x Verfahren eingestellt...

 

Wortlaut, wenns interessiert, müßte ich nochmal nachschauen, letztes Schreiben liegt noch im Büro...

 

Ich würds machen...

  • Autor
Mein Schreiben ans Ordungsamt ist nun in der Post. Einen Versuch ist es allemal wert, vor allem da dass Bußgeld eindrucksvolle 80 € beträgt. Rückmeldung gebe ich später hier rein.
Drücke die Daumen! (Hat bei mir in Bremen auch einmal funktioniert - hatte die Plakette im Handschuhfach, also Foto mit geklebter Plakette, Ticket und Bremer Hintergrund gemacht und einsprechend verschickt)
Kleine Anekdote hierzu: Waren vor ein paar Monaten mit zwei Saab 900 in Dortmund unterwegs. Wir sind von der Polizei angehalten worden, mit der Begründung, dass die grüne Plakette fehle. Meine Freundin und ich haben nichts dazu gesagt und den Typen vom Trachtenverein alles aufschreiben lassen, was eine gefühlte Ewigkeit gedauert hat. Als er dann endlich fertig war, habe ich ihn auf die verklebten Plaketten hingewiesen, die er im Eifer des Gefechts wegen der stark gebogenen Frontscheibe nicht gesehen hatte. Der war dann aber richtig sauer.:biggrin: Er wollte dann noch seine Verwarnung aufrecht erhalten, weil das Teil angeblich nicht für jeden sichtbar angebracht sei. Das hat er dann aber dann doch sein gelassen.
Ganz wichtig ist auch die Lesbarkeit des Kennzeichens auf der Plakette! Ein Bekannter von mir durfte neulich 80€ plus Bearbeitungsgebühr bezahlen, weil die Schrift auf seiner (grünen) Plakette verblasst war. War zwar schon noch lesbar, aber halt nicht gut genug...:mad:

Es gibt ja auch diese von mir genutzte Version :biggrin:

 

http://abload.de/img/amrs3sjf.jpg

  • Mitglied
T3 ?

 

Ja, seit 01/2014 mit H

genau

 

14228021122_51bcb1487f_b.jpg

 

Hatte heut in Mooringen eine ähnliche Plakette an einer Top gepflegten Ente gesehen, gleiche Machart - nur der Schriftzug war historische Automobile !

Sie hatte auch ne 2-farb Lackierung, richtig schickes Gefährt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.