Veröffentlicht Juni 9, 201510 j Hallo Freunde eine Frage Bi meinem 93 bj 2003 erkennt das navi modul die DVD nicht es gibt immer an das keine DVd eingelegt ist. wer hatte auch shcon das Problem? Ich danke euch im Voraus für die hilfe.
Juni 9, 201510 j Navi-Rechner/ Laufwerk defekt, falls die DVD keine großen Kratzer/ Beschädigungen hat…… Gruß ,Thomas Bearbeitet Juni 9, 201510 j von brose
Juni 9, 201510 j Habe ähnliches Navi-Problem im Saab Kombi 9-3 2.0T MY 2006 (heute: 145 t/km): reagiert - oder eben nicht - nach Lust und Laune: a) startet normal (ausnahmsweise!), b) kann/will DVD nicht lesen ("keine / falsche CD eingelegt"), c) fällt bei Kurvenfahrt aus (Fliehkraft ...), d) usw. Mein Schweizer FSH meint: "Man müsste das CD-Laufwerk ersetzen (falls lieferbar). Kostet etwa CHF 700 Material & Arbeit. Aber dann ist die Karten-CD (mit Stand ca. 2008 ?!) immer noch veraltet." Also alles ziemlicher "Mist". Meine Abhilfe: TomTom angeschafft. Mit Kabel und Befestigung an der Frontscheibe ("halb legal") nicht sehr elegant, aber es funktioniert. Peter Röthlin, CH-8123 Ebmatingen p_roethlin@bluemail.ch
Juni 9, 201510 j Meine Abhilfe: TomTom angeschafft. Mit Kabel und Befestigung an der Frontscheibe ("halb legal") nicht sehr elegant, aber es funktioniert.Washeißt denn bei euch halb legal? Vielleicht unschön, aber bei uns eigentlich Standard. Wahlweise auch mit Smartphone oder sogar Tablett mit Navi-App. Fest im Halter darf man das bei uns sogar bedienen.
Juni 9, 201510 j Ich habe mir ein Becker Navi mit einem Halter unten im Aschenbecherbereich montiert, das funktioniert auch sehr gut und stört nicht, kein Kabel und nichts…… Gruß, Thomas
Juni 9, 201510 j @ Flemming: Bei Befestigung an der Frontscheibe (am Rand links unten) kann es im Ermessen der kontrollierenden Polizeistreife liegen, ob die Sichtbehinderung "verkehrsgefährdend" ist. Pech und Busse (vielleicht mit Toleranz für Ausländer?). Ein nicht mit Sicherheitsgurt angeschnallter kleiner Hund kostet CHF 500 Busse (Tierschutz lässt grüssen). Wird Im Alltag tausendfach übertreten (wie mit dem Navi an der Frontscheibe). Man darf sich nicht erwischen lassen, sonst wird es teuer. Mit Unterschied je nach Kanton (Bundesland). Wenn ich nach Deutschland fahre, sind manchmal auch deutsche "Obrigkeiten" pingelig. Nicht als Vorwurf gemeint - jedem Obrigkeitsorgan sein Plaisierchen. Jeder muss seine Daseinsberechtigung belegen. Peter Röthlin
Juni 9, 201510 j Ja, Überall das gleiche. Hier wird (bis auf automatische Radarfallen) immer weniger kontrolliert, aber wenn dann wird es nervig. Ich bin auch gegen Smartphone Nutzung (in der Hand, am besten noch zum SMS schreiben). Aber eine Strafe um das Ding vom Sitz in die Jackentasche zu stecken? Nun denn dann bei euch besser einen Halter für knapp über dem Radio oder ähnlich. Bearbeitet Juni 9, 201510 j von brose
Juni 10, 201510 j Habe ähnliches Navi-Problem im Saab Kombi 9-3 2.0T MY 2006 (heute: 145 t/km): reagiert - oder eben nicht - nach Lust und Laune: a) startet normal (ausnahmsweise!), b) kann/will DVD nicht lesen ("keine / falsche CD eingelegt"), c) fällt bei Kurvenfahrt aus (Fliehkraft ...), d) usw. Mein Schweizer FSH meint: "Man müsste das CD-Laufwerk ersetzen (falls lieferbar). Kostet etwa CHF 700 Material & Arbeit Da langt er aber gut hin. Das DVD Laufwerk gibt es bei eBay für 80-150€, bei aliexpress und Co noch günstiger, das ist ja nix Saab-spezifisches, sondern ein 0815 Laufwerk (DVD-M3 oder M5). Austausch ist auch kein Hexenwerk.
Juni 10, 201510 j [mention=499]snowtiger[/mention]: Danke für die Angaben. Bin selber leider kein "Hexer", auch kein "Schrauber". Aber ich verfolge gerne den angedeuteten Weg. Peter Röthlin
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.