Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

ist eine gute frage da das eine bosch und das andere lucas einspritzungen sind. ich glaube tim hatte mal mit sowas rumexperimentiert und über 190+PS rausbekommen.
schitt, wenn ich genau nachschau schon wieder voll am Thema vorbei! Na egal, die eigentliche Frage ist ja auch geklärt.

Nur so als Hinweis, die Softturbo sind wegen der geringeren Leistung wohl meist besser in Schuß.

Und zur Versicherung; da habe ich mit einigem Erstaunen festgestellt, daß die Prämie auch vom Zulassungsdatum bzw. Erstbesitz oder nicht abhängt.

Die Zulassung eines 92er seit 2003 kosten 20% mehr als die Zulassung eines 92 seit 92.

Gruß Helmut

Nur so als Hinweis, die Softturbo sind wegen der geringeren Leistung wohl meist besser in Schuß.

U

 

 

Nun ja...

 

Leider sind die LPTs durch ihr fehlendes APC und v.a. durch die zu kurze Übersetzung gehandicapt.

Falls sich dann ganz Sparsame  auf die urspr. falsche (!) Freigabe Saabs für 92er Normalbenzin verlassen haben, sind Schäden vorprogrammiert.

 

Noch früher erreicht man interessante Ergebnisse (ZKD, Klopfschäden), falls noch der Ladedruck "angepasst " wird.

Und wie war das nun mit der Red Box im O-Kat? Aber bitte nich wieder so einsilbig antworten. . .

Klaro kostet ein Wagen im Erstbesitz weniger Verischerung.

Zulassungsdatum bedeutet wohl nichts, nur dass die mehr oder weniger gleichen 900 t8-CC ganz unterschiedliche Schlüsselnummern haben können, mal "900 (TURBO)", mal "900 FLH" usf. baujahrabhängig. TK ist aber ab 140 PS immer 15, soweit ich mir gemerkt hab, und Regionalunabhängig.

Die Regionalklasse fließt in die Berechnung des Vs.-Betrages seperat ein. Außerdem die übrigen Rabatte für abschließbare Garage, Fahrsicherheitsträinig, Wohneigentum, Jahreskarte Övm usw usw und natürlich Erstbesitzertum.

@Metalldetektor,

doch, Zulassungsdatum bzw. Erstbesitz spielen eine Rolle. Wenn man in die einschlägigen Rechenseiten im Internet den gleichen Saab aus 92 einmal mit Zulassung 92 und einmal mit Zulassung 05 eingibt, stellt man fest, daß letzteres 20 bis 40% teurer ist.

Gruß Helmut

Ergänzung: So richtig erklären konnte das niemand, wollte wohl auch keiner.

Gruß Helmut

bei haftpflicht 85% ist der unterschied knappe 13%, guck mal einer an.

So und jetzt nochmal zu den Typklassen: Scheinbar sind die doch nicht alle gleich!

 

(CC/Sedan 16V)

9107/339,340

9116/316,317

PS=126; KW=93; CCM=1985

KFZ-Haftpflicht: 15

Vollkasko: 14 N13

Teilkasko: 16 N13

 

(CV 16V, 2.1l u. Tu)

9107/348; PS=126; KW=93; CCM=1985

9116/320; PS=136; KW=100; CCM=2119

9116/327; PS=141; KW=104; CCM=1985

KFZ-Haftpflicht: 15

Vollkasko: 19 N21

Teilkasko: 32 N25

 

2.1l (CC/Sedan):

9116/321,322 PS=136; KW=100; CCM=2119

2.0Tu (CC/Sedan):

9116/325,326; PS=141; KW=104; CCM=1985

KFZ-Haftpflicht: 15

Vollkasko: 19 N21

Teilkasko: 32 N15

 

Gerade aus europa.de und typklasse.de rausgesucht.

 

//To

ging ja um haftpflicht, kasko ist klar das ein cabrio höher ist.

"doch, Zulassungsdatum bzw. Erstbesitz spielen eine Rolle."

 

Stimmt, aber nicht in Konstellation, wie meine zahlreichen Rechnereien an Versicherungsrechnern ergaben. Übrigens ergab die letzte Axa-Session, dass diese sehr wohl genau die Daten und Tarifergebnisse ausspucken, die die Versicherungsvertretungen dann auch errechnen.

Meine Feststellung war also, dass Zulassung Anfang oder Ende der 80er keinerlei Rolle spielt, solange man eh nicht Erstbesitzer ist.

Möglicherweise ist das entweder bei jüngeren Zulassungen o d e r bei Erstbesitz anders. (d. h. nur bei Erstbesitz spielt das Zulassungsdatum eine Rolle. Wäre auch das einzige was einen Rabatt von satten 40 % erklären würde, möglicherweise sehen die Versicherungen einen über zehnjährigen Erstbesitz nicht wirklich vor bzw. dieser wirkt sich statistisch sehr zugunsten des Halters aus)

 

"Wenn man in die einschlägigen Rechenseiten im Internet den gleichen Saab aus 92 einmal mit Zulassung 92 und einmal mit Zulassung 05 eingibt, stellt man fest, daß letzteres 20 bis 40% teurer ist."

 

Aber letzteres wäre ja gewiss nicht mit Erstbesitz, was schon einiges erklären würde. So war auch der letzte Post dazu gemeint.

finger weg vom volvo 480 turbo! evtl. nur die letzten baujahre mit luxus ausstattung!

ein skandinavisches auto,konstruiert in england, mit motor aus frankreich und gebaut holland oder belgien, das geht ins die hose!!

hatte selbst mal einen, knackt ohne ende, motor sägt immer und das heck gammelt dir weg!

aber GEILES auto!!!
und der Motor geht in den Rapid. . . Muahahahaa. . ..
  • 2 Wochen später...

Thema Versicherung:

Geh zu einem Makler... Der kostet nix und sucht dir den besten Anbieter raus... Der kennt auch tricks, wie man hier und dort noch den ein oder anderen Euro spart. So habs ich gemacht und hab mir gegenüber dem Internet-Versicherungsvergleich 800 (!!!) Euro gespart. Und so zahl ich für meinen 900er, 8V, 85 kW, bin unter 23, also erhöhte Risikogruppe bei 140 % 960 Euro Haftpflicht... Kasko brauch ich net bei einem Anschaffungspreis von unter 1000 Euro...

Grüße, Tobi

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.