Veröffentlicht Juli 1, 201510 j Hallo, neulich habe ich folgendes Video gesehen: Nun wollte ich fragen, was ich dafür alles benötigen würde neben den Lenkradtasten und dem Interface von meinem Autoradio um das umzusetzen. Wie sieht das mit der Verkabelung aus, muss ich auch die Aufnahme vom 9-5er Lenkrad besorgen? Hab mal im WIS für den 9-5 geschaut und leider nichts gefunden außer dem Belegungsplan vom Stecker. Ging der Kabelbaum direkt an das Radio oder erst in das SID Steuergerät (Dice hieß das glaube ich)? In meinem 9000er ist schon ein 9-5er Lenkrad verbaut, allerdings mit blenden anstelle der Lenkradtasten, ähnlich wie hier: http://i.ebayimg.com/00/s/NDgwWDY0MA==/z/Nd8AAOSwcwhVQevj/$_20.JPG Würde mich freuen wenn man das unsetzten könnte, ich finde die Lenkradfernbedienung äußerst praktisch.
Juli 1, 201510 j hab ich hier mal was zu berichtet: http://www.saab-cars.de/threads/welche-airbags-koennten-passen.49322/page-2#post-992045
Juli 1, 201510 j Das Lenkrad wirst Du schon einbauen können - aber wer oder was soll auf die Tasten hören? (Stichwort Can Bus....)
Juli 1, 201510 j Autor hab ich hier mal was zu berichtet: http://www.saab-cars.de/threads/welche-airbags-koennten-passen.49322/page-2#post-992045 Danke für die Antworten! Schalten die Tasten also nur Widerstände durch oder wird direkt ein CAN Signal erzeugt? Für beides könnte man ja eine Platine basteln, hab neulich angefangen ein wenig mit Arduino rum zu spielen, dann wäre das ja n schönes "Projekt" Ich habe auch ein Kenwood Autoradio, den BT73-DAB. Welchen Fernbedienungsadapter hast du genommen und hast du noch die Zuordnungsliste für die Codes? Wie interpretiert das Kenwood Interface die Signale, per CAN Protokoll? Bearbeitet Juli 1, 201510 j von jukimuki
Juli 1, 201510 j In meinem 9000er ist schon ein 9-5er Lenkrad verbaut, ...No, ist 'nen 9k-Lenkrad. Haben z.B. die Anni-Lenkräder (Leder-Holz-Kombi) alle so.
Juli 2, 201510 j Schalten die Tasten also nur Widerstände durch oder wird direkt ein CAN Signal erzeugt? Für beides könnte man ja eine Platine basteln, hab neulich angefangen ein wenig mit Arduino rum zu spielen, dann wäre das ja n schönes "Projekt" Ich habe auch ein Kenwood Autoradio, den BT73-DAB. Welchen Fernbedienungsadapter hast du genommen und hast du noch die Zuordnungsliste für die Codes? Wie interpretiert das Kenwood Interface die Signale, per CAN Protokoll? korrekt, die Tasten schalten nur Widerstände. Welches Signal Du aus den Widerständen machen mußt, hängt von dem benötigten Input Deines Radios ab. Bei Kenwood sollte es aber mit dem NEC-Protokoll funktionieren. Grundlagen: http://www.sbprojects.com/knowledge/ir/nec.php Die Codes die ich verwendet habe sind SRC rotierend: all off; tuner; tape; CD: 10011101 01100010 11001000 00110111 vol up Lautstärke erhöhen: 10011101 01100010 00101000 11010111 vol down Lautstärke vermindern: 10011101 01100010 10101000 01010111 nxt FM1/FM2/FM3; FWD; nächste CD 10011101 01100010 10110000 01001111 seek backw voriger Sender; RWD; voriger Track 10011101 01100010 01010000 10101111 seek forw nächster Sender; FWD; nächster Track 10011101 01100010 11010000 00101111 wobei ich derSRC und die NXT-Taste eine andere Belegung gegeben habe: Open 10011101 01100010 11011000 FNC/BPC 10011101 01100010 01001000 Viel Erfolg!
Juli 2, 201510 j Der Vorbesitzer unseren 9k hatte das auch realisiert, aber via IR-Schnittstelle an der Verkleidung unterhalb des Lenkrades. Ich ertappe mich im 9-5 dabei, dass der Lautstärkedrehknopf sehr einfach und sehr schnell erfühlt wird und man an dem VIEL schnelle die Lautstärke regeln kann. Die Tasten am Lenkrad werden nahezu gar nicht genutzt. In meinem 9k hatte ich an meinem Blaupunktradio die meist benötigten Knöpfe mit Gummiklebeteilchen beklebt und so konnte ich das blind bedienen. Fand ich SEHR angenehm. Aber dir viel Erfolg bei der Realisierung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.