Veröffentlicht 5. Juli 201510 j Langsam nähert sich mein 93 SC der 220 Tkm - Marke, und ich frage mich u.a., wie lange der Kat wohl hält. Hat jemand Erfahrungen damit?
5. Juli 201510 j Meinst du das speziell auf den 932 bezogen oder allgemein? Meine allgemeine Erfahrung ist, dass die Dinger selber sehr lange halten können. Alle Defekte bei uns waren durch äußere Einflüsse verursacht. Unverbrannter Sprit im Kat, mechanisch durch Aufsetzen.
6. Juli 201510 j Kat hält, wenn nicht durch Bedienungsfehler oder mechanische Einwirkung beschädigt, sehr lange - in meinem 9K waren nach 320.000 km und 18 Jahre die AU Werte besser als bei so manchem Neuwagen...
6. Juli 201510 j ...9k, MY 96, 289.xxx km, erster Kat - vor zwei Wochen AU ohne jegliche Beanstandungen...
6. Juli 201510 j Auch ich hatte schon nen Volvo mit 360.000 und einwandfreiem Kat. Und einen Peugeot 205 dessen Kathülle bei 128.000 vollkommen leer gebrannt war. Ich glaube, wesentlich ist, dass das Auto kein Öl verbrennt. Das brennt nämlich im Kat weiter und macht schöne Löcher.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.