Veröffentlicht 10. Juli 201510 j Hallo zusammen, heute habe ich meine Klima nachfüllen lassen, denn Sie funktionierte nicht. Nach einer Weile wurde mir mitgeteilt, das nur 30 gram Kältemittel drin waren. Haben es gleich mit Kontrastmittel neu befüllt. Erstmal ist kein Leck zu sehen, aber es gibt wohl ein Problem mit dem Lüfter. Entweder Lüfter, Verkabelung oder Motorsteuergerät, welches den Fehlercode 0693-00 ausgibt. Kennt dieses Problem jemand? Bin für jeden Hinweis, auch was ich weiter in Eigeninitiative machen könnte (außer das Auto in der Werkstatt zu lassen) sehr dankbar. PS: Welcher Lüfter ist denn der für die Klima rechts, oder links? Beste Grüße Martin Bearbeitet 10. Juli 201510 j von Quantum
11. Juli 201510 j Hallo zusammen, heute habe ich meine Klima nachfüllen lassen, denn Sie funktionierte nicht. Nach einer Weile wurde mir mitgeteilt, das nur 30 gram Kältemittel drin waren. Haben es gleich mit Kontrastmittel neu befüllt. Erstmal ist kein Leck zu sehen, aber es gibt wohl ein Problem mit dem Lüfter. Entweder Lüfter, Verkabelung oder Motorsteuergerät, welches den Fehlercode 0693-00 ausgibt. Kennt dieses Problem jemand? Bin für jeden Hinweis, auch was ich weiter in Eigeninitiative machen könnte (außer das Auto in der Werkstatt zu lassen) sehr dankbar. PS: Welcher Lüfter ist denn der für die Klima rechts, oder links? Beste Grüße Martin Hallo, darf man/tut man das heute noch? Normalerweise sollte die Anlage mit Stickstoff gefüllt werden und dann das Leck gesucht werden. Wie lange wurde denn kein Klima-Check gemacht? OK, etwas Kältemittel diffundiert mit der Zeit sicherlich, aber 30g ist echt wenig... Mein "Hauptfahrzeug" gehört leider zu denen, die vermehrt Klimaprobleme haben (VW Sharan/Ford Galaxy erste und 2te Serie), da hilft es meist nur zu einem Klima-Fachbetrieb zu fahren, weil die "Freundlichen" meist überfordert sind mit Klimatechnik (meine Erfahrung!!!). ...aber das löst Dein Lüfterproblem natürlich nicht. Man müsste erstmal die Bedeutung des Fehlercodes wissen. Gruß Carsten
11. Juli 201510 j P 0693 00: Steuerstromkreis Kühlerlüfter 2, Unterbrechung/ Kurzschluss an Masse........ Gruß, Thomas
11. Juli 201510 j Autor Danke für die erste Einschätzung ;-) [mention=8942]casi[/mention] letzte Wartung war 2011 [mention=467]brose[/mention] habe jetzt mal geschaut. Habe nur einen Lüfter (hatte automatisch angenommen 2 zu haben) wenn der aber defekt wäre würde der Motor zu warm werden, oder? Aber warum heisst dann der Fehlercode "an Lüfter 2"? Ist vielleicht das Lüfter Steuerrelais defekt? Viele Grüsse Martin
13. Juli 201510 j besser wäre es, wobei meist wenn nur die Texte falsch sind aber die Nummer stimmt. Mit dem Tech2 kann man zum Testen all so was einzeln direkt ansteuern wenn du so nichts findest. Ist der Lüfter evtl. zweistufig?
13. Juli 201510 j Autor Werde wahrscheinlich wirklich nicht drumherumkommen und es vom freundlichen Saab Händler machen lassen. War wohl ein wenig zu optimistisch ob der "Einfachheit" der Technik...
14. Juli 201510 j Oh, da komme ich vorher wohl eher wieder zum Polarkreis als zu dir ;-) Aber Berlin gibt es einige hier, die mit Rat und ggf. Tat zur Hilfe stehen könnten. Und ich meine auch ein paar Werkstatt Empfehlungen Falls du noch keine hast.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.