Veröffentlicht Juli 18, 20159 j Hallo, bitte nicht über meine Frage lachen, will aber vorsichtig sein und nichts kaputt machen: Habe einen wunderschön erhaltenen Hupenring in Tradera ersteigert. Jetzt bin ich aber unsicher, wie ich den einbaue. Am Lenkrad habe ich den Hupenknopf vorsichtig rausgehebelt. Wie kriege ich die Platte darunter raus (Foto 1). Der Hupenring bringt ja sein komplettes Innenleben (Druckplatte...) mit. Wie kriege ich den von hinten auf um die Unterlegscheiben/Mutter rauszukriegen, bzw. ihn zu befestigen (Foto 2).
Juli 18, 20159 j Autor Danke für deine Musikempfehlung - twist heisst drehen/verdrehen, klar. Aber in welche Richtung und wie weit? Was passiert? Wie gesagt, will nichts kaputt machen!!
Juli 18, 20159 j Danke für deine Musikempfehlung - twist heisst drehen/verdrehen, klar. Aber in welche Richtung und wie weit? Was passiert? Wie gesagt, will nichts kaputt machen!! Werkstatt............
Juli 19, 20159 j Hallo Cameo! Wenn diese weiße Platte auf deinem Foto li. durch Drehen zu entfernen ist, dann kann ich mir nicht vorstellen, wie der Hupenring anschl. zu montieren wäre, weil drehen kannst du den ja nicht; und der bräuchte dann wohl noch eine weitere Mutter um fixiert zu werden....
Juli 19, 20159 j Autor Hallo Cameo! Wenn diese weiße Platte auf deinem Foto li. durch Drehen zu entfernen ist, dann kann ich mir nicht vorstellen, wie der Hupenring anschl. zu montieren wäre, weil drehen kannst du den ja nicht; und der bräuchte dann wohl noch eine weitere Mutter um fixiert zu werden.... Hallo Martin, danke, werde es mit Drehen der Platte nachher versuchen. Lt. Anleitung müsste sie ja nann nachgeben und nach io en raus kommen. Hoffentlich kriege ich die Rückseite vom Hupenring vergleichbar auf. Innen drin liegen Unterlegscheiben und die Mutter zum Fixieren und irgendwie müssen die da rein gekommen sein. Berichte, wenn ich's hingekriegt habe. Bin nur sehr vorsichtig, will die Kontaktplatte der Hupe nicht kaputt machen - daher auch meine (scheinbar) dummen Fragen.
Juli 19, 20159 j Wenn das "dumme Fragen" sind, dann hab ich nie andere gestellt Falls es Probleme gibt bleibt dir immer noch das Original
Juli 19, 20159 j Als "dumme Frage" wurde der Erstbeitrag ja nun überhaupt nicht gewertet Empfindlichkeiten sollten auch nicht berührt werden. Hupenknöpfe sind eigentlich kein Hexenwerk, da sollte man sich schon "Etwas" zutrauen. Als Beispiel sei hier angefügt: http://www.oval56.com/Literatur/petri1.JPG Gruß->
Juli 19, 20159 j Autor Es ist vollbracht, danke für alle hilfreichen Tipps. Martin, das "Innenleben" des Hupenrings ersetzt komplett das bisherige Innenleben (Feder, Druckplatte...).
Juli 19, 20159 j Glückwunsch ! Dann kann's ja bald weiter gehen.....http://www.saab-cars.de/threads/restauration-lenkrad.54227/ Gruß->
Juli 20, 20159 j wir wär´s denn mit einem Lenkradkranz aus richtigem Leder? Gibt es hier: http://fortispolster.de/lenkradbezug.html
Juli 20, 20159 j Da bin ich auch mehr für "Patina". Allerdings ist der Unterschied m.E. zwischen dem "Plastik umtüddelten" und dem Leder nun auch nicht so gravierend. Gruß->
Juli 20, 20159 j Vorschlag hatte ich gemacht, weil mir das "Plastik umtüddelte" auch nicht so recht zusagte. Das Leder kannst Du auch in BEIGE bestellen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.