Zum Inhalt springen

Interieurveredelung mit Leder: Meinung gefragt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich möchte das Interiör in mein Auto veredeln. Es gab ca. 5? Hirsch-Trolle die das Lederinteriörpaket++ bekommen hat (Armaturenbrett, Sitze, Türseiten, Mittelkonsole und Sitzabdeckung). Dazu alles in roten nähten.

 

Nach dieses Muster möchte ich mein Interiör ebenso verdedel aber nur (Mittelkonsole, Sitzabdeckung, Türtaschen V+H, sowie die Türgriffe hinten (vorne habe ich schon Hirsch original Ledergriffe)).

 

Ein Angebot habe ich schon vom autosattler eingeholt und ich habe es schon im Auftrag gegeben.

 

Zur wahl kamen 2 typen vom leder. Beides Nappaleder aber einmal genarbt und einmal "glatt". Ich möchte natürlich so originaltreu wie möglich nachsatteln lassen. Die Nähte werden auf jedem fall übernommen (nur nicht die farbe da ich ja nie Nähte in den sitzen nicht ändern werde. Aber welches leder (glatt oder genarbt) nehme ich??? Die Farbe wird passend (anthraziet). Im Troll haben die ja alles ausgetausch damit es gut zusammenpasst, hier schwarz und glattes leder.

 

wenn ich es auch einhetlich machen soll bedeutet es genarbt so wie meine sitze. meine befürchtungen, das genarbte leder zu nehmen wahren dass es vielleicht aussieht wie gewollt und nicht gekonnt wenn die farbe und die narbung nicht 100% identisch ist. "das gewählte genarbte leder" sieht schon sehr ähnlich aus, aber 100% gleich wird unmöglich sein). Ich dachte, wenn ich davon bewußt abweiche (glattleder) sieht es wie eine gewollte trennung aus. Die vorhandene Plastik (türtaschen z.B) trennen sich ja im jetzigen zustand auch optisch von farbe und fläche und ich dachte, vielleicht wird es zu viel vom diesen genarbten leder im auto auf einmal. ich kann es auch aufteilen. z.B. Sitzabdeckung genarbt damit es mit den Sitzen zusammenpasst und der rest in Glattleder.

 

Das "glattleder" hat auch ein bisschen narbung, also nicht ganz glatt, sieht schon edel aus.

 

der Türgriff vorne bei mir hat ja glattleder (Hirsch-original) das hintere habe ich nicht bekommen können.

 

Ich möchte euere Meinungen hierzu hören (glatt oder genarbt und welches davon wo?. Siehe Bilder. Rechts im Bild ist mein Auto und links das edle interiör vom Troll-Hirsch.

LederHirschvsoriginal.png.f2308c247b9b2089ade6934d27b87807.png

lederHirschvsoriginal2.png.fc2f3d4045f53985adfe055e048f074a.png

lederHirschvsoriginal3.png.c08031bd2b880912e1219b7e7407cb74.png

  • Antworten 109
  • Ansichten 10,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Spontan: Die Türverkleidung gefällt mir nicht mit den vielen Unterbrechungen durch die Nähte, mag sein, dass die "live" besser rüberkommt. Wirkt ein wenig wie "Resteverwertung".

Die Sitze und die Mittelkonsole gefallen mir.

Ich glaube, dass Glattleder passt (vorausgesetzt der Rest ist auch in Glattleder gehalten). Ist im Zweifel auch unempfindlicher und einfacher zu pflegen.

*Just my two cents*

ich würde das glatte Leder nehmen - wie Du schon gesagt hast - Absetzen zum Verbauten - Nähte in anderer Art, als der Rest, aber nicht zu auffällig anders

farbe des Autos? warum?

Ich hab vor Jahren in meinem Mellow Yellow Recaro Sitze eingebaut

Der Lederbezug wurde mit gelben Nähten gemacht .. sehr schön

  • Autor
Spontan: Die Türverkleidung gefällt mir nicht mit den vielen Unterbrechungen durch die Nähte, mag sein, dass die "live" besser rüberkommt. Wirkt ein wenig wie "Resteverwertung".

Die Sitze und die Mittelkonsole gefallen mir.

Ich glaube, dass Glattleder passt (vorausgesetzt der Rest ist auch in Glattleder gehalten). Ist im Zweifel auch unempfindlicher und einfacher zu pflegen.

*Just my two cents*

die türverkleidung (links im Bild) werde ich nicht nachmachen, also hier nur die untere Türtasche. mit "rest meinst Du das was ich beldern möchte oder "rest" wie die vorhandenen Sitze? Die sitze sind ja haben genarbtes leder. In de art muss man es sich vorstellen

  • Autor
farbe des Autos? warum?

Ich hab vor Jahren in meinem Mellow Yellow Recaro Sitze eingebaut

Der Lederbezug wurde mit gelben Nähten gemacht .. sehr schön

Wagenfarbe ist Schwarz (kein metalic).

  • Autor
farbe des Autos? warum?

Ich hab vor Jahren in meinem Mellow Yellow Recaro Sitze eingebaut

Der Lederbezug wurde mit gelben Nähten gemacht .. sehr schön

achso......wieso? ich mache es weil ich finde die Plastikteilen sehen billig aus. Ich liebe mein auto, möchte den sehr lange behalten und desswegen muss mir auch alles gefallen und das damalige Hirsch-leder-interiörpaket ist ja was tolles und seltenes

Ich würde glattes Leder mit dezenten Nähten nehmen..........

 

Gruß, Thomas

achso......wieso? ich mache es weil ich finde die Plastikteilen sehen billig aus. Ich liebe mein auto, möchte den sehr lange behalten und desswegen muss mir auch alles gefallen und das damalige Hirsch-leder-interiörpaket ist ja was tolles und seltenes

.... und genau das ist es - es muss DIR gefallen - Du hast die Möglichkeit es abseits des "mainstreams" zu gestalten - zeige Mut - ich habe einige sehr schöne Umsetzugen gesehen, die mich zu Tränen gerührt haben - Hirsch ist gut, aber im Innenraum muss es nicht 100ig genauso aussehen - ich habe mir Lambos von Hirsch angeschaut - innen komplett Leder - ganz anders, als das SAAB Interieur - wir lernen, es geht auch anders...

der Preis für die Innenaustattung beim Lambo fing allerdings ab 10 tke an und war schnell bei 30 tke

Ich schließe mich "Saaby65" an...

 

...es muss dir gefallen.

 

Wenn dein Sattler vielleicht schon Leder da hat, halt doch mal von jedem ein großes Stück an die Türverkleidungen und lasse es mit den Sitzen und dem Rest wirken...

 

...würde mich übrigens, über abschließende Bilder freuen.

  • Autor
Ich schließe mich "Saaby65" an...

 

...es muss dir gefallen.

 

Wenn dein Sattler vielleicht schon Leder da hat, halt doch mal von jedem ein großes Stück an die Türverkleidungen und lasse es mit den Sitzen und dem Rest wirken...

 

...würde mich übrigens, über abschließende Bilder freuen.

ja das habe ich auch vor, ein paar losse stücke geben lassen und drann halten. Die teile die ich beim autosattler hatten, wahren klein und im Heft dranngeheftet.

  • Autor
gerner schicke ich Bilder sobald es fertig ist (ende August)

Über Geschmack lässt sich (nicht) streiten! Suche auch schon lange nach einer Verfeinerung für meinen 9-5 Interiör Bj 2009 - die Ledertürgriffe von Hirsch habe ich und möchte die auch nicht mehr missen. Leider ist das Angebot winzig bzw. nicht vorhanden. Es gibt eine für meinen Geschmack zu teure Instrumententafel in Carbon (Anbieter dürfte hier bekannt sein). Mein Holz dort finde ich aber nicht so schlecht, dass ich da wechseln muss. Interesse hätte ich jedenfalls an einer Veredelung der Mittelkonsole und der Sitze, so wie auf den Bildern des TE. Darf man fragen (unabhängig von der Lederauswahl), was der Spaß kostet? Gern natürlich per PN, um den Threat nicht zu schreddern.

Vielleicht haben aber noch andere 9-5-Fahrer Interesse und man könnte mit einer gemeinsamen Bestellung Teuronen sparen - nur mal so als Idee :-)

Hier ist mal eine dezentere Art...ohne rote Nähte

34772999.jpg.bfd14e4b534abdf42b7e6693eaae454c.jpg

Das zweite in hell wäre ja meine Wahl...Habe aber auch eine helle Innenausstattung.

big_saab_9-5_20131028_125114.jpg.0b74f8856bc25654f4744cc5568dfb88.jpg

Saab-interior.jpg.282d4c656e9400c4179b5e1dd8030169.jpg

  • Autor
Das zweite in hell wäre ja meine Wahl...Habe aber auch eine helle Innenausstattung.

ja das sieht in der tat sehr edel aus. Es macht so einen grossen unterschied wenn die teile edel sind. Bin kein freund von "in falschen ecken zu sparen".

  • Autor
Über Geschmack lässt sich (nicht) streiten! Suche auch schon lange nach einer Verfeinerung für meinen 9-5 Interiör Bj 2009 - die Ledertürgriffe von Hirsch habe ich und möchte die auch nicht mehr missen. Leider ist das Angebot winzig bzw. nicht vorhanden. Es gibt eine für meinen Geschmack zu teure Instrumententafel in Carbon (Anbieter dürfte hier bekannt sein). Mein Holz dort finde ich aber nicht so schlecht, dass ich da wechseln muss. Interesse hätte ich jedenfalls an einer Veredelung der Mittelkonsole und der Sitze, so wie auf den Bildern des TE. Darf man fragen (unabhängig von der Lederauswahl), was der Spaß kostet? Gern natürlich per PN, um den Threat nicht zu schreddern.

Vielleicht haben aber noch andere 9-5-Fahrer Interesse und man könnte mit einer gemeinsamen Bestellung Teuronen sparen - nur mal so als Idee :-)

ja das ist in der tat sehr schade das das angebot von Hirsch sehr winzig ist. ich denke es währen sehr viele die sich was dazukaufen würden wenn es eine möglichkeit gäbe. Weil um so länger die zeit geht um so mehr saab-besitzer sind liebhaber

Suche seit langen auch das Hirsch-Lenkrad......

Aber umso seltener es die teile gibt umso begehrter und toller wirken die auch wenn man so ein teil erkennt.

Lenkrad bald wieder verfügbar - steht auch auf meinem Zettel ganz oben (Fsh der hier mitliest wird sich freuen)

Schuldige...ich weiß...ich nerv langsam mit den Bildern...

 

...aber gab es die Ausstattung wirklich?

 

So ohne Sportsitze.

23976875.jpg.bfdb0d041c6e1ae44217e068bfe4338d.jpg

26712588.jpg.6227eab98860592cbd4308b3fc4ffbeb.jpg

  • Autor
Lenkrad bald wieder verfügbar - steht auch auf meinem Zettel ganz oben (Fsh der hier mitliest wird sich freuen)

echt? wo? das währe toll! habe bei cardyoucar gesehen das es für den 9-3 produziert wird abe 9-5er nicht:( Vielleicht geht es doch.....

  • Autor

kein problem, ich wahr schon darauf vorbereitet:)

Aber ich verstehe trotzdem nicht wieso die 9-5er es nicht bestellen kann. habe angeboten das ich ein gebrauchten vector-lenkrad kaufe um diese mit den 9-3er länkräder umsatteln zu lassen. Die länkräder sind unterschiedlich, ja aber beim umsatteln spielt es doch keine rolle?

Hoffe ich bekomme mein lenkrad noch:)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.