Januar 18, 20169 j Hi Als Ich heute die Fotos genommen habe wars schon ein bisschen dunkel aber man siehts ;) http://i63.tinypic.com/2cqiu00.jpg http://i63.tinypic.com/2qirar4.jpg http://i64.tinypic.com/2ljs6xz.jpg http://i66.tinypic.com/2rrnyvm.jpg http://i65.tinypic.com/25ja6pj.jpg http://i68.tinypic.com/ajsfes.jpg http://i66.tinypic.com/250niw6.jpg http://i68.tinypic.com/6qunlw.jpg Hinten ist es gleich ;) Bearbeitet Januar 18, 20169 j von saabscania
Januar 18, 20169 j Was meint Ihr über Chromeinstiegleisten hierbei (siehe roter Pfeil)? http://i68.tinypic.com/23u6grc.jpg Das wäre das hochwertige Chromlook dass ich da unten wollte: http://thumbs.ebaystatic.com/images/g/qOUAAMXQ9qpRSx6R/s-l225.jpg Weiss nix wie man das machen könnte ?? Bearbeitet Januar 18, 20169 j von saabscania
Januar 21, 20169 j Als nächstes kommt der Dachhimmel mit Sonnenblenden und A und C Säulen in schwarzem Alcantara :)
Januar 22, 20169 j Sehr schön VAU_10. Die weisse Ledernähten finde ich super, gefallen mir noch bisschen besser als den roten. Zu 3: Meine erste Idee war das ganze Aussenverkleidungteil beledern lassen also das http://i65.tinypic.com/25ksnxy.jpg Mich würde interessieren wie deinen Sattler das Leder in dieser Linie "beendet" hat , vllt ein bisschen Schaumstoff unters Leder benutzt? Oder ist das Leder da einfach gebogen? Da gibts keine Spalte, Ritze oder sowas wo man das Lederende "verstecken" bsp biegen kann, es ist alles 1 Teil, hoffe du verstehst was ich meine, ich bin spanier und deutsch ist meine 4te Sprache http://i63.tinypic.com/260wmfk.jpg Wenn du einen besseren Bild machen könntest das wäre sehr nett von dir, dann kann ich meinen Sattlerin auch was sagen
Januar 22, 20169 j Die Bilder mit den weissen Nähten ist nicht von meinem Auto,ich werde diese Teile alle in Carbon haben,morgen wird damit angefangen. Die Bilder stammen von einer Seite die ich entdeckt habe die diverse Sachen für Saabs gemacht haben,weiss leider nicht wie sie das gelöst haben. Vielleicht haben sie es dort wo du strichliert hast es auseinandergeschnitte dann das Leder nach hinten gebogen und wieder montiert sodass man nichts von der Trennung/Schnitt sieht. Das könnte ich mir vorstellen. mir persönlich gefallen die roten Nähte super und in Verbindung mit den roten Gurten jetzt optimal Gestern ist die Hutablage aich zurückgekommen aber nur in Stoff schwarz,Leder wollte ich hinten nicht mehr,hat sich zu sehr aufgestellt bei der alten Hutablage und da hinten reicht auchbStoff weils schnell verfügbar war umd ich das grau in dem Auto einfavh nicht mehr sehen kann. Armaturenbrett sollte nächste Woche endlich zurücksein und wenn er alles richtig gemacht hat ist der Unterteil jetzt aich schwarz beledert :)
Januar 22, 20169 j Könntest du die Seite bitte senden? Per PN natürlich wenn du es nicht hier lassen willst :)
Januar 22, 20169 j Autor Meine erste Idee war das ganze Aussenverkleidungteil beledern lassen also das so habe ich es auch vor, ich denke das dürfte machbar sein mit ein dünnes Leder.
Januar 22, 20169 j Autor 2 sehr schön:) jetzt kann ich ahnen wo meine Nähten hinkommen. Bin gespannt auf das Armaturenbrett, und der Dachhimmel, wird bestimmt super! Die B-Säule würde mir auch sehr interssieren, wie hier die Nähten verpasst wurden, und detailfoto bei der Ventilationsschlitz;)
Januar 28, 20169 j Hier jetzt mal die Bilder von den BSäulen Lüftungsauslässen von der gelederten Hirschversion
Januar 28, 20169 j Zu beachten ist das die B-Säulen aus nem 01er Modell sind und hierdurch die Gurtführung grösser ist,ab 02 sind aie um einiges schmäler
Februar 4, 20169 j Autor Hier jetzt mal die Bilder von den BSäulen Lüftungsauslässen von der gelederten Hirschversion Vielen Dank! Habe B-Säulen und Fensterleisten bestellt, die sind auf dem Weg:)
Februar 5, 20169 j Der TE fragt ja nach Meinung: Meine (!) Meinung: Leder brauche ich aus elektrostatischen Gründen nur unter meinem Hintern. Der Rest sollte aus ökologischer Sicht kein Leder sein, sondern höchstens Kunstleder. Mir selbst wäre diese neue Optik für (m)einen daily driver zu empfindlich.
Februar 5, 20169 j Vielen Dank! Habe B-Säulen und Fensterleisten bestellt, die sind auf dem Weg:) Durch den Internet? Wo? Welche Flstn? Die dreiecke Fensterleisten oder Einstiegsleisten (unten)?
Februar 5, 20169 j Autor Durch den Internet? Wo? Welche Flstn? Die dreiecke Fensterleisten oder Einstiegsleisten (unten)? e-bay. gib z.B. "saab 9-5 verkleidung" ein. Dann kommt vieles auf
Februar 5, 20169 j Autor Der TE fragt ja nach Meinung: Meine (!) Meinung: Leder brauche ich aus elektrostatischen Gründen nur unter meinem Hintern. Der Rest sollte aus ökologischer Sicht kein Leder sein, sondern höchstens Kunstleder. Mir selbst wäre diese neue Optik für (m)einen daily driver zu empfindlich. es ist ja ein freies land:) alle meinungen sind wilkommen. was ich an leder toll finde ist einfach das es mit den jahren besser und besser aussieht (bei pflege), es fühlt sich toll an im vergleich zur kunstleder und kunststoffe, es sieht toll aus. Leder ist ja auch ein naturprodukt (klar brauche ich auch kemi in der herstellungsprozess aber bei künstliche sachen auch. bei mir im auto achte ich sehr was ich wo ablege, so bekomme ich keine kratzer. Ich hasse es wenn sachen rumliegen, eigentlich habe ich nur taschen tücher. in den seitentaschen. bei einem unfall möchte ich ungerne projektielen ins gesicht geschleudert bekommen.
Februar 5, 20169 j Autor Durch den Internet? Wo? Welche Flstn? Die dreiecke Fensterleisten oder Einstiegsleisten (unten)? das habe ich bestellt: http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-5-YS3E-Turverkleidung-Tur-vorne-rechts-Kunststoffleiste-4602454-/151011435948?hash=item2328fba5ac:g:XLkAAMXQBwlRQFpY also für alle 4 türen. Hatte das glück b-säulen, die 4 fensterleisten und die länsäulenverkleidung vom selben anbieter bekommen = 1 paket. habe ein angebot gemacht und vertig:) die einsteigsleisten werde ich nicht beledern da die schnell zerkratzt werden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.