Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag, ich weiß, dass das Thema nicht neu ist, jedoch habe ich nirgends eine befriedigende Antwort gefunden. So versuche ich es hier.

Ich werde mir demnächst, oder genau genommen übermorgen meinen 9-5 durch einen "neuen ersetzen".

(Jetzt: 2002 2.3t, Übermorgen: 2.0T4 XWD 2011)

Ich konnte nicht ausfindig machen, ob mich 19 Zöller nach dem Kauf nerven werden, da der Einfluss auf die Härte so gross sein könnte, dass ich es bereue.

Und hat mir jemand einen Sommerreifentip für beide Formate?

Besten Dank

Tobsen

Hey,

 

hat dein neuer denn DriveSense?

...die richtige Antwort auf die Frage 18" oder 19" lautet: 20" :biggrin:

 

Alles andere sieht bei dem Auto verloren aus.

Nee, find ich nicht. Meine WR mussten 18" (235/45, Sommer sind 245/45) haben, weil ich fand, 17er passen nicht (konnte man damals sehr gut am Konfigurator vergleichen), mehr empfand ich aber als unnötig. Ich hatte die gleiche Befürchtung wie der TE.

 

Nach meiner Erfahrung (Frontantrieb) sind 18" ausreichend und hart genug. Jetzt mit 135 tkm ist das Fahrwerk zum Glück etwas weicher geworden. Insgesamt war mir das Auto bislang immer etwas zu hoppelig - 19er hätten das nicht verbessert ...

 

Ich bin mit Conti SportContact sehr zufrieden, 2 wurden mittendrin wg. Platten gewechselt, 2 sind noch Erstbereifung! Werde jetzt evtl. Michelin testen.

Hallo...

Erstmal Glückwunsch zum neuen Wagen.

 

Ich bin mit den 19 Zollern sehr zufrieden.

Bereifung:

Sommer, Michelin

Winter, Nokian

 

Beide kann ich empfehlen...

 

Gruß,

Bora

Ich hab auch im Sommer 19 Zoll mit Goodyear Eagle F1. Langsamfahrkomfort gegen Null gehend, dann allerdings unschlagbar - macht einfach Spaß.

Bordsteinkanten und Parkhausausfahrten sind allerdings der Horror - mittlerweile ist keine der 4 mehr ohne Macken!:mad:

Also ich weiß nicht, was ihr alle habt, mein Vater (60+) hat den 9-5 II mit 20" (19" im Winter) und er ist total zufrieden, soviel Komfort wie in noch keinem Saab zuvor. Meine ehrliche Meinung, 18" sehen einfach jämmerlich aus auf diesem Dickschiff und wären mir persönlich wohl viel zu schwammig vom Fahrverhalten.

Zeig doch mal n Bild von den 20ern ....

 

Tja, das scheint ne sehr individuelle Sache zu sein - ich finde Saab-Fahrwerke allgemein und das 9-5 IIer speziell nicht so besonders. Ich bin ja wirklich Saab-Fan, aber DAS können andere echt besser (klar, es gibt auch schlechtere!). Wenn man Schwächen des Fahrwerks (holprig auf kurzen Stößen; schwammig bei hohen Geschwindigkeiten) mit den Reifen ausgleichen möchte, ist das Fahrwerk meines Erachtens nicht 1. Wahl ...

Zeig doch mal n Bild von den 20ern ....

 

Tja, das scheint ne sehr individuelle Sache zu sein - ich finde Saab-Fahrwerke allgemein und das 9-5 IIer speziell nicht so besonders. Ich bin ja wirklich Saab-Fan, aber DAS können andere echt besser (klar, es gibt auch schlechtere!). Wenn man Schwächen des Fahrwerks (holprig auf kurzen Stößen; schwammig bei hohen Geschwindigkeiten) mit den Reifen ausgleichen möchte, ist das Fahrwerk meines Erachtens nicht 1. Wahl ...

Stimmt, das ist noch Vorserienstandard. Fährt sich jedoch mit 19'' deutlich präziser als mit 17'' und schaukelt sich auch nicht mehr so stark auf.

Allerdings beobachte ich immer wieder im Rückspiegel, dass so manche Lichtsignatur mit 4 Rinden in langgezogenen Autobahnkurven zurücksteckt....:tongue:

Hier ist ein Bild

SAAB_9-5NGMeiner_Felgen_Star_20150730.JPG.fe11063577b6e137d1184c7a3168e617.JPG

 

P.S. Ich hätte lieber 19er Felgen. Die gefallen mir besser. Aber ist halt so. Laufruhe ist ok.

Sehen klasse aus - wollte ich ursprünglich bestellen + Hirsch ... aber dann siegte die Vernunft. Mist. ;)

Hmm... ich finde das Fahrwerk im 9-5 gar nicht so schlecht, wie ihr alle sagt...

Ganz im Gegenteil, ich finde es wirklich sehr sehr angenehm... Ja mit den 19 Zoll spricht es auf kurze Stöße relativ ruppig an, aber ansonsten finde ich, ist es ein Gleiten über die Straße, gerade auf der Autobahn im Comfort Modus :love:

Hier ist ein Bild

[ATTACH=full]96820[/ATTACH]

 

P.S. Ich hätte lieber 19er Felgen. Die gefallen mir besser. Aber ist halt so. Laufruhe ist ok.

Seh gerade, bei Dir ist der Bordsteinkontakt auch nicht ausgeblieben.......

  • 4 Wochen später...
Hier ist ein Bild

[ATTACH=full]96820[/ATTACH]

 

P.S. Ich hätte lieber 19er Felgen. Die gefallen mir besser. Aber ist halt so. Laufruhe ist ok.

Wir könnten ja tauschen......

Huch, ein ernsthaftes Angebot?!! :rolleyes: Nein, lohnt sich nicht "oderr?". Wenn die WR im Herbst drauf kommen, spendiere ich erst einmal eine Runde Smart Repair für die Felgen. Hatte vom Vorgänger einige Spuren übernommen und habe auch noch ein paar hinzugefügt.

Musste gerade hinten einen neuen Satz Pirelli kaufen. Hatte ja einen Nagel in einem Hinterrad und da der andere Reifen auch schon recht abgefahren war, mussten beide neu drauf.

  • 5 Wochen später...

Ich finde:

Fahrkomfort/Sitze: 9-5 OG Aero (2003)

Fahrwerk Cruising: beide super

Fahrwerk Autobahn: 9-5 NG Aero (XWD)

Fahrwerk Stadtverkehr: 9-5 OG (2.0t / 1998)

 

Warum die Jahre? Weil ich die Erfahrung mit diesen Baujahren habe. 2005 habe ich nicht aufgeführt, weil ich die Sitze beim 2003er definitiv besser fand. Ansonsten hatte ich keine Unterschiede am Fahrwerk bemerkt.

 

Reifengrößen:

OG Aero, 17 Zoll/225

OG 2,0t, 16 Zoll/215

NG Aero, 19 Zoll/245

(Alle immer die Originalen)

 

Ohne DriveSense finde ich den NG-Aero wirklich sehr hart. Ich kenne mittlerweile alle Macken der Straße auf meiner täglichen Route. Hinzu kommt das gepoltere... Nervig!

Guten Tag, ich weiß, dass das Thema nicht neu ist, jedoch habe ich nirgends eine befriedigende Antwort gefunden. So versuche ich es hier.

Ich werde mir demnächst, oder genau genommen übermorgen meinen 9-5 durch einen "neuen ersetzen".

(Jetzt: 2002 2.3t, Übermorgen: 2.0T4 XWD 2011)

Ich konnte nicht ausfindig machen, ob mich 19 Zöller nach dem Kauf nerven werden, da der Einfluss auf die Härte so gross sein könnte, dass ich es bereue.

Und hat mir jemand einen Sommerreifentip für beide Formate?

Besten Dank

Tobsen

 

Hi, ich ab die 19`` drauf und bin zufrieden, hab aber auch DriveSense Fahrwerk an Bord, wenn es mit dem Belag nervt stelle ich halt auf Comfort und schon wird man benzmäßig über die Straße geschaukelt.

Nächstes Jahr gibt es die 20`` Felgen vom Hirsch mal sehen wie die gehen.

 

Deine Signatur lässt vermuten das du noch einen VW-Bus fährst? ein T3?

  • 4 Wochen später...
Habe den Thread mal eben quer gelesen. Mal ne Frage dazu, in meinem Fzg.-Schein sind 17Zoll eingetragen, die sind drauf und die habe ich auch für den Winter gekauft. Ich persönlcih finde die nicht verloren an dem Auto, aber gut, das ist Geschmacksache. Was fahrt ihr da für Felgen? Ich habe mal im Internet gesucht, da habe ich nur Zulieferer gefunden, keine orginal Saab... Ich persönlich mag die orginalen... der Saab soll ja ein Saab bleiben ;).
In meinem Schein stehen auch nur die 17er Felgen, aber für die 20er habe ich eine gesonderte Bescheinigung.
Also ich hab einen 2011er Aero und fahre 19" im Sommer. Ich habe kein DriveSense. Und mal ehrlich, das Auto ist bolzenhart. In der Stadt mit den ganzen Kanaldeckeln etc. sogar auch schon nervig hart. Ich habe jetzt zum ersten Mal die Winterräder aufgezogen, Die sind auf 18". Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Unglaublich was für ein Gewinn an Komfort ein Zoll bewirken kann. Trotzdem: 19" sieht geiler aus und ich bleib im Sommer dabei ;-))
Alles eine Geschmacksache! Ich habe im Sommer die 20er drauf. Ja, wirklich hart, sieht stark aus. Aber mir wären 19er lieber. Ja, und im Winter mit den WR auf 17er merkt man wirklich den Unterschied! Das stimmt. Die 20er sind jetzt in "der Schönheitsklinik" undf werden wieder von allen Macken befreit. Ein paar sind von mir, die meisten von meinem Vorgänger. C´est la vie.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.