Zum Inhalt springen

9-3 mit hoher Laufleistung kaufen oder eher nicht?

Empfohlene Antworten

Glückwunsch……:top:

 

Gruß, Thomas

  • Antworten 126
  • Ansichten 19,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Allzeit gute und sichere Fahrt:party:

Sieht sehr gut aus, ziemlich genau wie meiner. :top:

 

Ich habe auch den V6 und bin seit jetzt bald 40tkm sehr zufrieden, keine Defekte, sondern Laufruhe und Leistung pur.

Meiner rasselt beim Kaltstart relativ stark, aber seitdem ich ihn habe unverändert und ohne Probleme, daher schließe ich die Steuerketten eigentlich aus, ist auch ein MY 06.

 

So soll meiner mal aussehen:

http://up.picr.de/23859484mx.jpg

 

LG

  • Autor
[mention=9237]trollpower[/mention] , ich habe dein Auto schon auf deinen Bildern bewundert:top:. Was für eine Scheibentönung hast du hinten? Finde die gut, weil sie nicht komplett schwarz ist. Passt gut zum Wagen ;)

Das ist die originale Scheibentönung ab Werk. :smile:

 

Ist wie du schon sagst nicht ganz schwarz, sondern schön dezent. Besonders wichtig ist, dass man von innen kaum eine Verdunkelung bemerkt.

 

LG

  • Autor
So will ich es später auch mal haben. Sollte man ja mit ner guten Folie auch so hin bekommen...
Ja sicher, kommt ja nur auf die Prozente der Lichtdurchlässigkeit an. :top:
Wünsche auch gute Fahrt! Super dass es geklappt hat :driver:

@Spooner.. Sehr Nice:top:!

Glückwunsch :bananajump:

Glückwunsch und pannen- sowei unfallfreie Fahrt.

Ist das der aus Großschirma, bleibt der in der Region?

  • Autor
ja ist der aus Großschirma. Weitläufige Region, er wird ein schönes BIW Nummernschild bekommen ;)
Ein schönes vorgezogenes Weihnachtsgeschenk hast Du jetzt ! Glückwunsch :top:
  • 1 Monat später...

Mahlzeit!

nach Dieseldesaster mit dem 1,9 TiD (Hirsch mit 175PS: AGR, Drallklappen, Ansaugbrücke, Lima, Zweimassenschwungrad) schaue ich mich mal wieder um. Auf dem Schirm habe ich einen 6 Jahre jungen 1,8t mit Hirsch (194PS) und Automatik.

Das Fragezeichen steht bei der Laufleistung: 150tkm. 1.Hand und lückenlose Historie. Probefahrt steht noch aus. Worauf sollte ich achten und auf welche reguläre, bzw. mögliche Kosten muss ich mich gefasst machen. Das Auto soll der Zweitwagen mit ca. 5-10tkm/Jahr werden.

 

Danke schon mal im voraus!

Hi...Bei der Automatik musst drauf Achten das die nen Service hatte (Getriebeoil sollte bei 120tkm gewechselt werden )!

Danke, wichtiger Hinweis! Werde ich drauf achten...

Das Auto soll kalt die ersten Meter ruckeln. Kann das das ein Softwareproblem (Hirsch) sein, also tolerierbar oder kann etwas ernsteres dahinter stecken? Gibt es da Erfahrungen?

Kann man pauschal nicht beantworten, das kann mehrere Ursachen haben..........

 

Gruß, Thomas

Der B207 soll ja recht robust sein was man so hört...

 

Mir bekannte Schwächen:

Kettenführung Ausgleichskette - bricht gern, und landet dann in der Ölwanne. Erkennbar am scheppern/klackern bei kaltstart. Rep ist kein Hexenwerk - neue Führung und neuer Spanner sowie Dichtung Kettengehäusedeckel - ca. 250 plus Arbeit

 

Zündspulen gehen irgendwann hops - gibt es einzeln, und ist mit geringem Aufwand getauscht - Preislich nicht billig - ich glaub so rd. 100€ je Zylinder - je nach Quelle - Achtung da soll einiges an Schrott im Internet herumgurken.

Der B207 soll ja recht robust sein was man so hört...

 

Mir bekannte Schwächen:

Kettenführung Ausgleichskette - bricht gern, und landet dann in der Ölwanne. Erkennbar am scheppern/klackern bei kaltstart.

 

Genau das soll bei 80tkm bereits geschehen sein. Spricht eigentlich für den Verkäufer, dass er das ungefragt genannt hat.

hatte 80'000km den 1.9tid 2005 mit hirsch, habe immer nach dem anlassen 10-20sek gewartet beim kaltstart, dann wars weg.....war für mich absolut normal.... wurde auch schon mal am bahnübergang von einem passanten angeklopft worden und er fragte mich was ich den für einen lauten traktor fahre :biggrin::rolleyes:
Danke, wichtiger Hinweis! Werde ich drauf achten...

Das Auto soll kalt die ersten Meter ruckeln. Kann das das ein Softwareproblem (Hirsch) sein, also tolerierbar oder kann etwas ernsteres dahinter stecken? Gibt es da Erfahrungen?

hi

hatte dasselbe Fahrzeug von 0-160tkm. 1,8t Hirsch automatik

Da hat nie was geruckelt! Auch nicht bei -15°C. Bezweifle stark dass das etwas mit Hirsch zu tun hat.

Also Vorsicht.

 

MfG

..das mit dem Ruckeln ist nicht Normal !!??Im Zweifelsfall lieber Finger weg !!!

...Fehlerspeicher Auslesen ..!

Diesel und Benziner verhalten sich beim Kaltstart anders ;-)
Ich hatte ja auch den 1,9TiD mit Hirsch (175PS). Geruckelt hat da auch nix. Treckergeräusche beim Kaltstart schon. Tja, wenn es beim Benziner nix mit Hirsch zu tun haben sollte, was dann...? Gibt es da Auffälligkeiten? ...Wenn es "alles mögliche" sein kann, dann lass ich es lieber...
hi

hatte dasselbe Fahrzeug von 0-160tkm. 1,8t Hirsch automatik

Da hat nie was geruckelt! Auch nicht bei -15°C. Bezweifle stark dass das etwas mit Hirsch zu tun hat.

Also Vorsicht.

 

Dem schließe ich mich an, habe das gleiche Fahrzeug, da ruckelt nichts.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.