Veröffentlicht Juli 31, 20159 j Liebe Gemeinde, vor vielen Jahren habe ich mir für viel Geld eine Freisprecheinrichtung HF 7600 für mein brandneues Ericsson GF 768 gekauft und sie dann doch nicht in mein damaliges Auto eingebaut. Aber jetzt das gelbe Cabrio und das vom Baujahr, Herstellungsland und Farbe passende Telephon, das muss einfach zueinander finden. Frage ist, wo baue ich die Blackbox und den Lausprecher am besten und unauffälligsten ein? Hatte das Hanschuhfach wegen der Messungen am Motorsteuergerät draussen, aber das ist alles so auf Mass geschneidert, dass da kein zusätzliches Kästchen passt. Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen Einbau oder gibt es von Saab irgendwelche Anleitungen dafür? Dank und Gruss Robert
August 1, 20159 j wie riesig ist das denn? Wenn du keinen Automatik hast ist der Platz frei. Der kleine Lautsprecher im Cabrio? Dann doch eher einen AUX-Anschluss nachbasteln. Wenn man zu viel Zeit hätte, ...
August 1, 20159 j Autor Hallo Flemming, doch, ist Automatik. Dann muss ich mal weiter nach einem Plätzchen für die Blackbox suchen. Ja, Zeit, aber diese Sache muss sein, 97er Ericsson in 96er Saab. Telephon über die Radiolautsprecher wäre natürlich toll, aber da hat das Radio wohl keinen Eingang für. In meiner DS habe ich das Retro-Mexico, das ist richtiger Luxus, aber ich will den Saab so original lassen, wie er ist, und deshalb bleibt auch die Radioanlage. Man müsste das dann ja auch so machen, dass sich das Radio bei einem ankommenden Anruf einschaltet. Gibt es eigentlich einen Schaltplan für das Radio, ich meine für dessen Innenleben, nicht für die Verdrahtung im Auto? Viele Grüsse Robert
August 2, 20159 j nein, von Clarion gibt es leider nichts. Nur ein paar reverse engineering Infos. Es gibt eine Bastellösung um den Kassettenteil als AUX-IN zweckzuentfremden. Ich hab mal angefangen das Wechslerinterface zu analysieren. Liegt aus Zeitmangel auf Eis, genauer gesagt auf dem Basteltisch. So viel zum Thema Zeit.
August 2, 20159 j Autor Hallo Flemming, mit Deiner Bemerkung "der kleine Lautsprecher im Cabrio" hast Du mir echt einen Floh ins Ohr gesetzt. Wenn ich jetzt nur die Türlautsprecher dafür hernehme, die haben ja einen eigenen Verstärker…Dioden in die Spannungsversorgung, damit das Radio nicht "rückwärts" eingeschaltet wird und das Tonsignal von der Blackbox mit Emitterfolgern einkoppeln. Müsste man nur noch eine Mute-Funktion für das Radio realisieren… Ich werde berichten. Viele Grüsse Robert
August 3, 20159 j hm, beim 931 gibt es einen Mute Eingang. Beim 902 bin ich mir gerade nicht sicher. Google mal nach dem Pinout vom Radio. Bildersuche benutzen. Und schau dir mal den AUX über den Kassettenteil Umbau an.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.