Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mir ist aufgefallen das es bei mir irgendwie nicht funktioniert wenn ich nur den Linken Dreher drehe um die Temperatur zu ändern dann bleibt die Temperatur vom 2. Dreher trotzdem konstant obwohl ich den nicht berührt habe.

Sprich wenn ich rechts 25Grad habe und links 18 Grad (als test) dann bläst er links kalt und rechts warm.

Kann ich die Dual irgendwie ausschalten? So das ich mit dem LINKEN Dreher die Temperatur für beide Zonen einstellen kann? Und das der rechte einfach ignoriert wird?

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/klimakzbre0pdmn.jpg

Das ist so leider nicht möglich...
  • Autor

Das heisst man muss immer beide Regler betätigen?

Bei VW geht das mit dem linken allein ^^ dachte nur vllt kann das Saab auch

Das heisst man muss immer beide Regler betätigen?

Bei VW geht das mit dem linken allein ^^ dachte nur vllt kann das Saab auch

Der 9-3 vor dem Innraumfacelift konnte das auch, wenn es im Konfigurationsmenue der Klimaautomatik selektiert war.

  • Autor

Mir ist heute schon wieder was neues aufgefallen.

Is ja schön und recht das man einzeln nicht die Temperatur regeln kann, wenn mans weis kein Problem.

Mir ist nur heute aufgefallen das aus der Mittleren Lüftung nicht wirklich kühle luft kommt von der Klima

Nur Links eigendlich vorn? Weiß jemand woran das liegen könnte?

vor 2 3 tagen ging das noch

Bearbeitet von Saabia

Stellmotor der Lüfterklappen defekt...der sitzt unter dem Armaturenbrett...siehe auch in dem anderen Thread ;-)
  • Autor

Muss ich dafür das ganze Amaturenbrett ausbauen oder komm ich da anders auch ran?

 

Welchen "anderen" Thread meinst du?

 

Ich kann aber immernoch Regeln wo die Luft rauskommen soll egal ob Fuß oder Windschutzscheibe oder Körper.

Also das regelt schon noch..

Bearbeitet von Saabia

  • Autor
der steller für kalt warm luft für die rechte seite unterm armaturenbrett lässt sich auch händisch bis auf minimale temperatur bewegen aber es kommt keine kalte luft raus hebe ich den hebel kommt aber ganz warme luft raus so wie es sein soll . mir kommt vor als ob zu wenig weg wäre das er ganz kühle luft durchlassen kann weisst du was das sein kann? vor ein paar tagen gig das noch ganz normal
  • Autor

Da mir hier leider keiner helfen konnte / wollte hier nun meine Lösung:

 

Ein Freund von mir hat Mechaniker gelernt, hat mit mir das ganze Auto unterm Amaturenbrett auseinander genommen.

Es wurde alles gecheckt, alles hat funktioniert. Schlussendlich war schlicht und einfach zu wenig Klimagas in der Anlage.

Von den 680 Fassungsvermögen waren nur noch 230 drinnen.

Das Klimagas wurde heute aufgefüllt und nun funktioniert die Klimaanlage wieder wie am Anfang.

Danke für die Rückmeldung.

Hast du herausgefunden, wie die duale Klima auf Monobetrieb umgestellt wird?

  • Autor

Monobetrieb ist leider überhaupt nicht möglich was ich gemerkt habe.

Was ich aber irgendwo im Schwedischem Saab Forum gelesen habe, ist der Linke der Master und der rechte Slave.

Sprich der link hat 75% zu sagen und der rechte Dreher nur 25%.

Darum heißt es doch auch 2-Zonen Klimaautomatik !

Getrennt regelbar.

Ansonsten beide Regler auf die gleiche Temperatur einstellen und Taste Auto drücken.

Ist doch kein Akt, aus meiner Sicht.

  • Autor

Du solltest vielleicht das ganze Thema durchlesen bevor du Antwortest. Nichts für ungut ;)

 

Aber wie gesagt nicht beide zu 100% getrennt von einander regelbar.

Du solltest vielleicht das ganze Thema durchlesen bevor du Antwortest. Nichts für ungut ;)

 

Aber wie gesagt nicht beide zu 100% getrennt von einander regelbar.

Kaum zu glauben - doch ich lese immer alles.

Beim 9-3II gab es via SID die Möglichkeit 1-Zone oder 2-Zone zu wählen, geht das beim neuen System nicht?

Das neue System ist mir nicht so geläufig...........:redface:

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Beim neuem System geht das leider nicht.

Also ich hab das nicht in der SID

Beim 9-3II gab es via SID die Möglichkeit 1-Zone oder 2-Zone zu wählen, geht das beim neuen System nicht?

Das neue System ist mir nicht so geläufig...........:redface:

 

Gruß, Thomas

Nein, diese gibt es leider nicht .

So steht es zumindest im Handbuch.

  • Autor

Das Handbuch gibt meiner Meinung nach Klimatechnisch überhaupt wenig auskunft.

Bei mir steh tnicht mal drinn wie man die Kalibriert (AUTO und Umluft gleichzeitig drücken)

Das hab ich auch nur durchs schwedische Saab Forum rausgefunden :(

Nicht auszudenken was bei einer 3-Zonen Klimaanlage passieren würde. :smile::vroam:
  • Autor
Da würde das ganze Auto in die Luft fliegen warscheinlich :eek::biggrin:
Das Handbuch gibt meiner Meinung nach Klimatechnisch überhaupt wenig auskunft.

Bei mir steh tnicht mal drinn wie man die Kalibriert (AUTO und Umluft gleichzeitig drücken)

Das hab ich auch nur durchs schwedische Saab Forum rausgefunden :(

Die ACC kalibriert sich automatisch selber nach 40 Fahrzyklen wenn die Zündung jeweils länger als 120 Minuten ausgeschaltet war.........

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Würdest du nach dem Klimagaswechsel auch eine neu Kalibration machen?

Ja.........schaden kann es ja nicht...........

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Ich muss ja zu geben ich finde den Kalibrierungsvorgang überhaupt witzig ^^
Ich muss ja zu geben ich finde den Kalibrierungsvorgang überhaupt witzig ^^

Immerhin kann man sie kalibrieren - steht im WIS.

Ob andere Fabrikate auch so auskunftfreudig sind, weiß ich nicht.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.