August 19, 20159 j Dürfte wohl der beste Ansatz sein. Wenn du nach dem Halter vom Spiegel suchst wirst du einige mit ähnlichen Problemen finden, zumindest im 9-5 Bereich.
August 20, 20159 j Gibt es die Leiste eigentlich als Ersatzteile? Ja, gibt es, habe die vor 2 Monaten auf beiden Seiten ersetzt wegen dem gleichen Problem - Cabrio von 2010. Nach Aussage des Lackierers funktioniert eine Instandstellung nicht zufriedenstellend.
August 20, 20159 j Autor Genau die Aussage habe ich vom Lackierer meines Vertrauens auch zu hören bekommen. Es ist dieses Teil, oder? http://www.saab-parts.eu/saab-4330031-Dekorleiste-links-Frontscheibe-900-2-9-3 Kannst du beschreiben, wie man das aus- bzw. einbaut?
August 20, 20159 j Mitglied Ja, gibt es, habe die vor 2 Monaten auf beiden Seiten ersetzt wegen dem gleichen Problem - Cabrio von 2010. Nach Aussage des Lackierers funktioniert eine Instandstellung nicht zufriedenstellend. sandstrahlen & pulverbeschichten sollte m.W. gehen
August 20, 20159 j Autor sandstrahlen & pulverbeschichten sollte m.W. gehen Bleibt die Frage, wie man die Leiste richtig demontiert. Die o. g. Leiste, die leider nicht am 9-3 II´er passt, scheint ja mit Klammern gesteckt zu sein. Also "einfach nur" abziehen? Grüße Guido
August 21, 20159 j Hallo bin neu hier im Forum und habe mir jetzt ein 9-3 II gegönnt:smile:Am Montag hole ich ihn in Manheim ab.Es ist ein Vektor1.8 von Hirsch,bin mal gespannt und habe ihn nur auf Bilder gesehen. Gruss Roland
August 21, 20159 j Ganz schön mutig, den Wagen zu kaufen ohne gefahren zu haben. Vermutlich weiß ich welches Cabrio du meinst, das müsste der saphirblaue aus Viernheim sein für knapp 14t€. Den fand ich wegen seiner Farbe interessant, viele Leute mögen die nicht so sehr, sondern lieber nocturnblau. Berichte dann mal wie er sich fährt und ob Rost oder andere Probleme auftauchen.
August 21, 20159 j Naja man hat ja 7 Tage Rückgaberecht und Probefahren werde ich ihn natürlich.Ist Scheckheft gepflegt in einer Saab Werkstatt.Ist aus Viernheim.
August 21, 20159 j Das ist erfreulich zu hören, dann teste ihn in dieser Zeit ausgiebig. Viel Freude an dem schönen Wagen, ich finde den sehr schick.
August 25, 20159 j Autor Dürfte für einen 9-3II nicht passen.......... Gruß, Thomas Gibt es die Leiste eigentlich als Ersatzteil. Ich habe mit meinen beschränkten Möglichkieten gesucht, aber für den 9-3 II (BJ 2008) nichts gefunden. Ich hatte am Sonntag auf einer Tour durch den Niederrhein zweimal die Meldung "reduzierte Leistung". Eine merklich Minderleistung habe ich aber nicht festgestellt. Nach einem Neustart und dem Deaktivieren des Tempomates kam die Meldung nicht mehr. Ich lasse den Fehlerspeicher wohl mal auslesen. Grüße Guido
August 25, 20159 j Autor Der Tempomat hat vorher funktioniert. In dem Augenblick der Meldung war zwar eine Geschwindigkeit abgespeichert, der Tempomat war aber nicht aktiv tätig.
August 25, 20159 j Moderator Ich fragte nur weil ein defekter Luftmassenmesser den Tempomaten deaktiviert……lass mal den Fehlerspeicher auslesen…… Gruß, Thomas
August 25, 20159 j Gibt es die Leiste eigentlich als Ersatzteil. Ja, offenbar schon, denn ich habe die ganz normal beim Händler bestellt und dann anlässlich des Jahresservice wechseln lassen. So wie mir erklärt wurde, werden die leisten von oben eingefahren, dazu muss wohl die Gummidichtung oben gelöst werden. Für genauere Angaben müsste ich beim Händler nachfragen. Gruss Stefan
August 25, 20159 j Autor [mention=7626]elgrande[/mention], wenn du nachfragen würdest wäre es toll. Nur ist die Leiste für den III´er identisch mit der Leiste für den II´er? Grüße Guido
August 25, 20159 j Moderator [mention=7626]elgrande[/mention], wenn du nachfragen würdest wäre es toll. Nur ist die Leiste für den III´er identisch mit der Leiste für den II´er? Grüße Guido Wenn es sich um die beiden Teilenummern 12785893 und 12785894 handelt sind diese für 9-3II und 9-3III gleich........ Gruß, Thomas
August 26, 20159 j Autor So folgende Fehlercodes sind ausgelesen worden: Motor Benzin CAN: P0033 Ladedruckventilregelung -> Funktion fehlerhaft UEC CAN: B3867 Standlicht rechts -> Funktion fehlerhaft UEC CAN: B2585 Standlicht -> Ansteuerkreis fehlerhaft CIM CAN: C0547 ??? -> Fehlercode nicht definiert AHL/AFL CAN: C0547 Unterdrucksensor -> Stromkreis fehlerhaft Verdecksteuerung CAN: B1010 Bei meinem Saab ist das Standlicht doch die Positionslampen, oder? Die funktionieren.. Also wahrscheinlich alter Fehler. Verdecksteuerung? Das Verdeck funktioniert einwandfrei. C0547 scheint laut Google ein Fehlercode zu sein, der mit der Lenkradsperre zu tun hat, aber zu vernachlässigen ist. Bleiben noch die beiden rot markierten, für die ich als Laie keine Erklärung habe. Grüße Guido Edit: Mittlerweile könnte man zu diesem Thead den Präfix "Kaufberatung" löschen. Nur ich kann das leider nicht.
August 26, 20159 j Moderator Den Präfix hab ich geändert, die Fehlercodes schaue ich mir mal an…… Gruß, Thomas
August 26, 20159 j Moderator Die Standlichter sind eigentlich mit in den Scheinwerfern drin, die Positionsleuchten (auch US-Leuchten genannt) befinden sich in den vorderen Zierbändern/ Zierleisten…… Gruß, Thomas
August 26, 20159 j Moderator P0033: Bypassventilkreis Ladeluft, unterbrochen ME9 P0033: Anlage Bypass Ladeluftregelung, Funktion fehlerhaft T8 C0547: Da gibt es mehrere Untercodes zu, alle betrffen das CIM....... Gruß, Thomas
August 26, 20159 j Autor CIM = Wegfahrsperre, richtig? Standlicht -> ich mag zu blöd sein, aber wie aktiviert man denn das Standlicht, wenn es nicht die Positionsleuchten sind? In der Beschreibung habe ich nichts gefunden. Blinkerhebel nach links oder rechts = kein Standlicht. Grüße Guido
August 26, 20159 j Moderator Lichtschalter auf erste Raste, dann sollten sie leuchten.........jeweils neben den Hauptscheinwerfern......... Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.