Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen, nun hat unser Saab mal wieder ein paar Baustellen angesammelt. Schön ist eigendlich nur das diese sich in dem Vorderwagen befinden.

Da wäre die Antriebwelle rechts und die vorderen Stoßdämpfer.

Aber fangen wir mit den Stoßdämpfern an. Gibt es was zu beachten bei der reparatur ? Habe ich das richtig gelesen das es sich da um Kartuschen handelt ? Welche nimmt man am besten ? Auf Sportlich wir keinen Wert gelegt. Kompfort ist das Schlüsselwort .

Dann ist das rechte innere - Getriebeseitig - Gelenk der Antriebswelle kaputt. Der Vorderwagen zittert wie verrückt beim beschleunigen. Auf was muss ich achten bei dieser Reparatur ?

oder Sachs?

 

Axiallager und Domlager kann man bei der Gelegenheit mit tauschen, kommt man wie an den Stoßdämpfer nur beim zerlegen des Federbeins ran. Allerdings berichten hier einige, dass es aktuell einiges an Schrott bei den Domlagern auf dem Markt gibt.

  • Autor

Unser Saab ist nenn Turbo/Automatik Cabrio mit 185 PS. Und rechts ist wohl das Gelenk Getriebeseitig im Eimer.

Ist nur die Frage majoja02 ob diese

http://www.ebay.de/itm/SAAB-900-II-2-0i-Antriebswelle-RECHTS-fur-Automatik-Getriebe-2-teilig-93-98-/310410609696?hash=item4845ea0420

Gelenkwelle auch passt bei mir ? Sie ist zwar von einen Automatik, aber nicht von einem Turbo !

Würde die passen ?

Bearbeitet von t3kay

DIE rechten wellen sind baugleich.

nur die Linke, sind Turbo u Automat gleich...(schwingungsdämpfer)

  • Autor
Prima. Und gekauft. Das wir bis jetzt einfach

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.