Zum Inhalt springen

Öldrucklampe flackert im Leerlauf und eine "kleine" Lösung dazu

Empfohlene Antworten

Ok, werde den Wert bei 2.000U/min mal messen lassen. Die Sache mit der "schleichenden" Abnutzung der Lager leuchtet mir dank deiner Erläuterung nun auch ein. Mache jetzt mal einen Termin und werde berichten. Der Wagen wird, da Nr. 10, eben nur 2.000-3.000km pro Jahr bewegt. Wenn die Lager nach weiteren 30.000km hinüber wären, würde das ja noch rein rechnerisch 10Jahre dauern...
  • Antworten 53
  • Ansichten 5,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

das meinst du nicht ernst oder?

das starten tötet in deinem fall............:tongue::tongue:

Der Wagen wird, da Nr. 10, eben nur 2.000-3.000km pro Jahr bewegt.

 

10? Ich gehe mal davon aus, dass du deinen Saab-erfahrenen Schrauber mittlerweile fest angestellt hast...

10? Ich gehe mal davon aus, dass du deinen Saab-erfahrenen Schrauber mittlerweile fest angestellt hast...

Würde ich nur machen,wenn er wirklich ALLES in Sachen Saab wüsste und könnte. Wenn ihr hier Recht hättet und doch was an den Lagern ist, weil Öldruck doch zu niedrig, wäre das ja schon wieder ein Entlassungsgrund:tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.