Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

in den letzten Tagen dachte ich nun mehrmals, einen leichten Benzingeruch im Innenraum wahrzunehmen.

Ok, zu diesem Zweck habe ich mal in dem Motorraum geschaut und festgestellt, dass der Entlüftungsschlauch welcher vom Magnetentlüftungsventil zur DK geht, nunmehr völlig hart und unbiegsam ist. Da ich jetzt annehme das Verhärtung durch Alterungsprozeße resultiert, habe ich heut Nachmittag im EPC nach der Nummer der Leitung gesucht.

Doch jetzt bin perxplex, wie auch verärgert.......

Diesee blöde Leitung von geschätzten 50 cm soll z.B. bei Schwedenteile 221.54EUR kosten.

Sind die noch ganz dicht ????? !!!!!

 

Gibt es Alternativen, z.B. kann man sich diese Leitung selbst anfertigen?

 

http://shop.saab-original.ru/image/i/C1308.gif

Nr:7 = Entlüftungsleitung 4394151

http://shop.saab-original.ru/index.php?route=epc/section&model=4&s=760&g=1&year=&part=4227914

Bearbeitet von Matt01

von welchem schlauch redest du ? ....nummer?

der Längere ist nur mit gummi umhüllt der eigentliche schlauch ist eine Kunststoffleitung

  • Autor

Hi Achim,

 

Article : Entlüftungsleitung

PartNo : 4394151

Usage : B204I

 

Kunstoffleitung?

Ergo von Haus aus nicht flexibel und biegsam?

mit der Teile Nr finde ich zZ nur das von dir abgelichtete, ja es sind teilweise Gummiüberzogene Kunststoff-Formleitungen.

selten das sie zw. Filter u Tankentlüftungsventil kaputt gehen.

Vom T-Entlüftungsventil zur Drosselklappe mit einer schlaufe, lässt sich durch normalen Benzinschlauch ersetzen/austauschen.

 

hast du ab und an ein wildes tickergeräusch u ab u an mal die CE, kannst du von einem def Ventil ausgehen.

Benzenggeruch incl.

 

gab auch mal einen Thread bei dem es um dieses Schaumstoffstück im Kotflügel ging, sollte verursacher sein......:confused:

an den Enden, da wo die 11 steht, sind bei mir kurze Gummi Schläuche mit Federklammern. Die verbinden die Stutzen an Ventil bzw. DroKla mit dem harten Kunststoffkern der Leitung. Die Schläuche und Klammern gehen schon mal hops. Risse gern unsichtbar auf der Unterseite. Die eigentliche Leitung? Eher nicht, wie Achim schon schrieb.
  • Autor

Hallo

 

und erstmal Danke Achim und Flemming!

 

Eure Infos helfen weiter.

1. Entwarnung - Leitung ist unflexibel da Innenkern aus Kunstoff.

2. Benzingeruch warscheinlich hervorgerufen durch den Kohlefilter (Abbildung 1) Teilenummer: 4445821

 

CE- Meldung war bisher keine, ab und an klackert irgendwas aus der Mittelkonsole im Bereich SID/Radio, aber ein wildes Tickergeräusch ist das eher nicht.

Laut EPC gibt es wohl am Tank direkt auch noch einen Kohlefilter............

  • Autor
Kurze Frage, muß zum Einbau des Kohlefilters der Kotflügel ab, oder reicht es wenn man nur die Innenabdeckung des Kotflügels entfernt?
radlaufplastik raus, kohlefilter ist eingeschoben.....also ohne Kotflügel demontage.
  • Autor
Danke Achim.....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.