Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich dachte, ich wär durch...

Nach ´zig Exemplaren der 902 Baureihe, dachte ich den Entzug geschafft zu haben und war 4 Jahre trocken.

Jetzt habe ich für eine Kollegin das wohl langweiligste Modell überhaupt inspiziert.

900 Coupe B204i MY 97 mit gerade Mal 150tkm auf der Uhr. Natürlich kein TÜV. Was soll ich sagen,

ich selbst hab das Stück für 175€ gekauft. Die Regale noch voller Teile und n Schlachtauto in der Halle geht's nun Morgen los...

 

Ziel des Projekts: sämtliche noch auf Lager liegende Teile weg und n Auto mit neuem TÜV für unter 2000€

 

erste Bilder folgen morgen...

 

Also: Was kann man für 175€ erwarten, wenn Saab draufsteht?

 

Gruß

Holger

  • Antworten 59
  • Ansichten 4,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Du wirst es uns hoffentlich bald sagen ähm schreiben :rolleyes:

Also: Was kann man für 175€ erwarten, wenn Saab draufsteht?

du gehst also zuvor zum Tüv und holst Dir einen Mängelbericht?

 

oder arbeitest du deine Regalware für ca 2000 ab?

Ich vermute letzteres :wink:
Was kann man erwarten...hm? Probiere ich auch aus, habe gerade einen 902 aus 98 für 480€ gekauft und Neuteile für 200 reingesteckt (Stoßdämpfer hinten, Querlenker links komplett, Batterie) und gebrauchte für 40 (1 Scheinwerfer, Wischermotor) und was ich noch liegen hatte (Scheinwerferhöheneinstellung 1 Motor, Wischerhebel, Radio), HU dann ohne Mängel! Noch etwas Rost weggemacht, poliert und dann Ölwechsel, Kerzen und Luftfilter gemacht. Mal gespannt wie er sich im Winter schlägt.
Ich vermute letzteres :wink:

wäre doch............kinder.....

 

dann kaufe ich doch gleich einen mit 2j tüv für 1000

wäre doch............kinder.....

 

dann kaufe ich doch gleich einen mit 2j tüv für 1000

 

Wäre doch langweilig ... :biggrin:

IMG-20150806-WA0007.thumb.jpg.83349bd4bab2f12d92c522c1580f369e.jpg

wäre doch............kinder.....

 

dann kaufe ich doch gleich einen mit 2j tüv für 1000

würde ich pauschal so nicht sagen, evtl muß er ja keine 2k investieren.

Mal abwarten, was die Bilder zeigen.

 

Habe für meinen 333€ gezahlt,

 

bisher:

Ölwechsel

Riemenantrieb incl. Rollen und Wapu (präventiv)

Bremse hinten komplett (vorne war neu, hinten wollte ich das so)

Zündverteiler abgedichtet

TÜV

Auspuff komplett

 

alles andere Blingbling und nicht unbedingt notwendig:

 

NSW, Sitzheizung, Leder, Heckspoiler, Alu

 

Bleibt aber immer ein 20 Jahre altes Auto, dennoch fahre ich diesen am häufigsten:top:

  • Autor

......

Hier geht's um ein Projekt. Keins das Sinn macht...

vernunftsentscheidungen gehen vermutlich anders...machen aber nicht soviel Bock!!:rolleyes::rolleyes:

......

Hier geht's um ein Projekt. Keins das Sinn macht...

vernunftsentscheidungen gehen vermutlich anders...machen aber nicht soviel Bock!!:rolleyes::rolleyes:

:top:

verstanden...............:biggrin:

Wäre doch langweilig ... :biggrin:

eben kaufen, rein setzen und ab zum Tüv.

hier kommt Spannung auf......:biggrin:....

im schlimmsten fall wird er still gelegt u im günstigsten auf dem Heimweg m Plakette.

 

und das ding dazwischen .....Mängel Bericht mit Frist 4 Wochen, wäre eine Option mit Happy End!..:biggrin::ciao:

  • Autor

Bilder leider teilweise unscharf...

 

Rost Rost Rost

 

aber von unten ganz gut...

relativ neue Querlenker. Achsschemel wurde wohl mal gewechselt. Spuren eines möglichen Unfalls jedoch nicht sichtbar.

Ölwanne total sauber. Bremsen müssen lediglich gereinigt werden. Kat ist durch. Das Rohr danach auch.

Ventildeckel liegt jetzt bei Claas im Entlackungsbad. Morgen läuft den ganzen Tag die Strahlkabine...

Du wolltest schrauben, nun musst Du schrauben ;-) ...und das nicht zu wenig. Viel Glück!
Hauptsache Lack ist soweit ok, alles andere geht "Do it Yourself":top:

900 Coupe B204i MY 97 mit gerade Mal 150tkm auf der Uhr. Natürlich kein TÜV. Was soll ich sagen,

Holger lass mich blöd fragen, wie geht es jetzt noch mit dem Kurzzeitk. ohne Tüv?

Nordseemodell.....:top:

Unterbodengruppe noch gut? Ablaufproppen aufgerostet? Stoßdämpferaufnahme hinten okay?

;-) Schiebedach...:top:schau mal nach dem Blech hinter den Schmutzfängern vorn.............alles Top?

 

weiter machen...:smile::top:

[ATTACH=full]97580[/ATTACH]

 

 

Habe für meinen 333€ gezahlt,

 

Den links stehenden..?....:tongue::smile:

  • Autor

Das Kennzeichen war noch eins der alten. So lange steht der schon...

Jetzt ohne TÜV auch ok. Leider nicht mehr wahllos, sondern Fahrten direkt zum TÜV oder inne Werkstatt...

 

Beim 900er hab ich keine schlimmen Rostherde gefunden...alles nur oberflächlich... Die Aufnahmen hinten guck ich mir aber morgen nochmal genauer an....

...hat noch jemand n hitzeschutzblech für die Ölwanne?

ja hängt aber eine Ölwanne dran............:tongue:

Den links stehenden..?....:tongue::smile:

Neee, der war geschenkt, hat ja nicht einmal ein Dach:biggrin:

  • Autor

Gubbel Schmodder Rost

 

der Kompressor lief heiß---

 

ein Hoch auf Glasmehl!

 

Das Hitzeschutzblech hab ich mich nicht getraut zu Strahlen:hmpf:

Bei der Ölwanne natürlich alle drei Schrauben des Blechs abgerissen. Hab aber ein M4 Gewinde reingesetzt....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.