Veröffentlicht August 17, 20159 j Hallo, ich benötige eure Hilfe. Mein Saab 9-3 Cabrio 2.0t BioPower, EZ: 2009, springt nicht mehr an und zeigt die Fehlermeldungen "Traktionskontrolle defekt" und "Elektronisches Stabilitätsprogramm defekt" an. Könnt ihr mir bei der Fehlersuche helfen? Ich hoffe, dass es vielleicht nur ein Kabelbruch ist, nur wo soll ich suchen? Ich bin für jeden Tipp dankbar und freue mich über eine rege Beteiligung. Gruß Ronald
August 17, 20159 j Kann einige Ursachen haben: CIM defekt, Batterie defekt, Kabel/ Steckerverbindung defekt oder evtl. korrodiert.........Sensor defekt usw........... Ich würde als erstes den Fehlerspeicher auslesen lassen........ Gruß, Thomas
August 17, 20159 j was schwierig werden könnte wenn er nicht mehr anspringt. Batterie ist 6 Jahre alt? Hast du eine bekannt gute zum Testen?
August 17, 20159 j Autor Die Batterie ist neu, hab schon eine neue gekauft u. vorher restgeladen. Die Fehlercodes lauten: "Sensorspannung A u d B" (Sensor Referenzkreis 1 + 2), P0651 (den anderen weiß ich leider nicht) Gruß Ronald
August 17, 20159 j puh. Kurzschluss einer Referenzspannung. Ohne Schaltplan ist das reines Raten. Es berichtet jemand, das er es bis zum MAP-Sensor verfolgen konnte. Den abgesteckt startet der Motor evtl. mit einem Ersatzwert. Nur kommen vermutlich verschiedene Sensoren und der Kabelbaum in Betracht. Du kannst natürlich auf Verdacht einen nach dem anderen abziehen und dann schauen, ob sich der Fehler löschen lässt.
August 18, 20159 j Die Batterie ist neu, hab schon eine neue gekauft u. vorher restgeladen. Die Fehlercodes lauten: "Sensorspannung A u d B" (Sensor Referenzkreis 1 + 2), P0651 (den anderen weiß ich leider nicht) Gruß Ronald Zu diesem Fehlercode gibt es drei Möglichkeiten: P0651 00, P0651 03, P0651 07.......... Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.