Veröffentlicht 18. August 20159 j Hat der Aero eigentlich seit 98 ab Werk 2 Sonden oder wurde da während der Produktionszeit öfters gewechselt? Das Problem dass mich beschäftigt ist dass die Drähte der nach-kat Sonde beim fahren baumeln und so die Isolation durchbrennt. Die CE leuchtet (vermutlich deshalb) dauer- haft beim fahren, wird bergauf Leistung gefordert blinkt sie mal 10 mal, mal 15 x und leuchtet dann fröhlich weiter. Gibt es da einen fix dass beim Kat die Kabel irgendwie fixiert werden können?
18. August 20159 j Das Kabel soll eigentlich hochgezogen und mit einem Kabelbinder an der Wasserleitung in Höhe Zylinderkopf befestigt sein.
18. August 20159 j Autor Du meinst den federclip der auch seitlich unter dem Stutzen vom Kühlwasserschlauch auch das Kabel vom Kurbelwellensensor hält? Wen ich den jetzt hätte..... Die nach-kat ist die Regelsonde, richtig? Bearbeitet 18. August 20159 j von Saabestos
18. August 20159 j Guck doch einfach, wie das Kabel nirgendwo bösen Kontakt hat, fixier es so mit nem Kabelbinder oder was du sonst so findest, wo es gerade passt, und gut is.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.