August 29, 20159 j in dem Zusammenhang hier würde ich da eher zuletzt suchen. Um das auszuschließen würde schon ein ganz einfaches OBD Dongle reichen. Wenn nichts (also mit dem Tech2 auch keine sonstigen Steuergeräte zu erreichen sind), dann eher nicht Unterbrechung sondern Kurz- oder Querschluss. Unterbrechung würde nur in der Stichleitung zur OBD Buchse Sinn machen.
August 29, 20159 j Autor Hm, als doch Innenraum... Gibt's nen Trick das Steuergerät zu reseten? Bei meinem alten war das Batterie minus ab, Licht an, 30 min warten, Batterie wieder dran, Zündung ein, 5sec. Warten und dann starten...
August 29, 20159 j und das am Smartphone :-// OBD Buchse geht zum CIM-Modul am Lenkrad, dies schleift durch zu dem Kabel Abzweig(Quetsch Verbinder) J73/J74, dessen Stichleitung zum Gierwinkelgeber (gehört zum ESP) geht. Vom Abzweig geht es weiter zum Steckverbinder H102-1. Einfacher Verbinder zum trennen, soll unter der A-Säule sitzen. Hat sehr viele Pins, nicht nur der Bus! Weiter geht es zum ESP/TCS, welches wieder durchschleift. Von da geht es in die Zentralelektrik im Motorraum. In der wird dann weiter verteilt zu dem restlichen im Motorraum. Mit TCM wird der Bus hinter der ZE noch durch dessen steuergerät durchgeschleift. Sagt mal, sitzt das steuergerät vom Diesel wirklich vorne rechts am/im/vorm Radhaus? PS: Durchschleifen heißt, dass der Bus unterbrochen ist, wenn der Stecker an dem jeweiligen Gerät abgezogen ist!
August 30, 20159 j Autor Morgen, mir ist grad noch aufgefallen, das dass lenkradschloß nicht funktioniert und wenn ich den Zündschlüssel reinstecke auch kein lautes knacken zu hören ist! Die Tanknadel bleibt ebenfalls auf null! Obd ist weder mit Radio noch ohne erreichbar!
August 30, 20159 j toter Bus. Alle Stecker kontrollieren und alles abstecken was geht. Bis das Tech2 wieder jemanden sieht. Nur die durchgeschliffenen könnte man nur mit Brücken anziehen, sonst ist da ja eine Unterbrechung. Das wäre mein vorgehen wenn ich keine Steuergeräte zum auf Verdacht tauschen Ligen habe. Wenn alles abgesteckt ist kann man auch die Kabel auf Schluss messen. Könnte an der Servo und dem Getriebe Mutter schwierig werden.
August 30, 20159 j Autor Hm, stellt sich die Frage, wie das passieren kann! Könnte auch einfach das Zündschloss nen Treffer haben, da das lenkradschloß ja auch nicht arbeitet!? Hab alles was ging abgeklemmt und die Zündung angemacht. Ergebnis jede Menge Fehlermeldungen! Aber Tanknadel immernoch auf null! Einen Masseschluß konnte ich auch nicht finden! Hab auch mal nen autel Tester drauf gehängt, findet auch nix! Nachdem alles wieder dran war, Status wie zu Beginn! ASR und ESP defekt! Das einzige was ich ned abgeschlossen hab war das MSTG! Die stecker sitzen dermaßen fest....
August 30, 20159 j Moderator Zündschloss wäre eine Möglichkeit, das Lenkradschloss rastet wieder ein wenn Du mal gefahren bist……wenn alles normal ist…… Gruß, Thomas
August 30, 20159 j Fehlermeldungen im Instrument oder ausgelesen per Tester? Die Frage ist ja ob du mit Tester wieder ein steuergerät erreichst wenn das, was den Ärger macht, abgesteckt ist. So es denn ein steuergerät ist, das den Ärger verursacht. Und sei es das vom Motor. Und sei es, dass du dann das CIM wieder erreichen kannst. Nebenbei, defekte CIM gibt es immer wieder mal.
August 30, 20159 j Autor Beides! Lassen sich auch löschen, aber starten geht nicht! Wenn ich die Zündung aus und wieder an mach, geht der Spaß von vorne los!
August 30, 20159 j bin mir nicht sicher, ob ich noch mitkomme. Im ursprünglichen Zustand konnt per Diagnosegerät kein Steuergerät erreicht werden. Wenn jetzt welcher abgesteckt sind schon? Dann müsste eines der abgesteckten der schuldige sein?!
September 1, 20159 j Autor Hm, kann sein! Werde am Wochenende nochmal alles checken! Für Tipps bin ich offen!
September 5, 20159 j Autor Kurze Frage, wenn ich den Stecker vom Abs block ziehe, sollte doch die gesamte Bus Verbindung vom Innenraum zum Motorraum getrennt sein oder?! Wenn dem so ist, müsste ich doch per obd gierwinkek etc auslesen können, wenn dem nicht so ist, sollte der Bus im Innenraum defekt sein oder lieg ich da komplett falsch?!
September 5, 20159 j ja, so verstehe ich den Schaltplan. CIM, also Lenkwinkel, etc., müsste auch gehen. Anscheinend kann man in der Zentralelektrik im Motorraum neben der Batterie auch den Kabelbaum zum Motor trennen. Der sogenannte Stecker M soll in Fahrtrichtung vorne am Boden sein. Trennt man dort, so das praktikabel sein sollte, dann käme noch das Steuergerät der Scheinwerfer dazu, soweit der Wagen Xenon hat. Wenn nicht, dann Frage ich mich, ob der Bus dort hinter dem linken Scheinwerfer offen in einem unbenutzten Stecker liegt?!
September 6, 20159 j Autor Also, Bus im Abs gedrückt, Fehlermeldung weg! Anlassen geht nicht! Das Relais, welches die Einspritzung und den Strom für den Anlasser freigibt, wird nicht geschaltet! Wenn ich es manuell betätige, kommt tankanzeige etc alles auf normal! Es gibt allerdings zwei neue Fehlermeldungen im Sid! Wasser im Tank und verringerte Leistung! Die alten Fehler sind dann weg! Anspringen tut er trotzdem nicht! Wenn ich es richtig verstehe, wird das relsis vom MSTG geschalten... Auslesen lässt er sich bei überbrückem Relais gibt aber angeblich keinen Fehler! MSTG hinüber?! Oder doch eher Kabelbaum?
September 6, 20159 j Autor Nachtrag: es geht um Relais 7 in der zentralelektrik! Wenn ich es manuell schließe, kann ich mit dem tech auch wieder auf das MSTG zugreifen! Gibt mir allerdings keine fehlercodes!
September 6, 20159 j Auf die Gefahr nicht alles mitbekommen zu haben: bevor ich den gesammten Datenbus zerlege, würde ich mich 100%ig versichern, dass es nicht doch die Spannungsversorgung ist. Die Werkstattpraxis hat gezeigt, dass die 9-3 sich ganz besch......eiden überbrücken lassen. In 9 von 10 Fällen mussten wir die Batterie ausbauen und zum Starten eine Leihbatterie einsetzen. Die Steuergeräte brauchen eine bestimmte Versorgungsspannung. Wird die unterschritten, schalten die SG ab und es gibt die verschiedenen Fehlermeldungen, und der Bus ist beleidigt. Prüf auch mal, ob das Trennrelais am Bat.+ Anschluss nicht ausgelöst hat. Dazu mal den gelben Knopf am Relais drücken. Hab ich in meiner Praxis auch schon mal gehabt. Viel Erfolg, Dirk
September 6, 20159 j Autor http://images.tapatalk-cdn.com/15/09/06/2ff602041204d16b16febc79457ac705.jpg Fehler gefunden!
September 6, 20159 j Autor Zentralelektrik motorkabelbaum pin 6 Geschaltete masse vom MSTG zur zentralelektrik Relais Motorsteuerung
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.