Zum Inhalt springen

Tieferlegung beim 9-3 Sportcombi ?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen :)

Ich möchte meinen 9-3 Sportcombi etwas tiefer haben und wollte mich mal umhören was ihr empfehlen könnt und welche Erfahrungen ihr gemacht habt ! Ist es mit einem Satz Federn möglich oder lieber doch ein Komplettes Fahrwerk ??

Vielen Dank im Voraus :)

Gruß Benti

Kommt drauf an wie hart du dein Auto haben möchtest.

Ich habe mir grad die Eibach/Hirsch Federn eingebaut und bin damit super zufrieden. Fährt sich echt sportlich und ist auch nicht zu tief also super alltagstauglich

 

Beste Grüße

 

Lennart

Ich sag mal so:

Komplettes Fahrwerk = sehr geil

Nur Federn= geil

Meinem Vorredner Stimme Ich zu, die Eibach Tieferlegung ist gut. Besseres Handling und nicht zu Hart, jedoch bei Aero ist Vorsicht geboten, schnelles aufsetzen am Bordstsin

Ansonsten empfehle ich dass du dir deine Federn etc ansiehst auf ihre Beschaffenheit ü d wenn die noch gut sind federn drauf neue Domlager gleich mit rein und freuen

...... drauf neue Domlager gleich mit rein und freuen

 

Domlager, Gummiringe um die Federn Vorne und Federteller/Anschläge der Hinterachse hab ich erneuert dabei.

  • Autor

Ja das hört sich ja gut an weil ich die Eibach Federn auch schon ins Auge gefasst hatte ... Domlager etc werde ich mir anschauen und ggf. Mit tauschen :)

Ich denke dann werde ich mich auch für die Eibach Federn entscheiden ... Sobald ich die Zeit dafür finde und das nötige Kleingeld :)

 

Vielen Dank für eure Antworten !!!

 

Wenn ich es Fertig habe werde ich mich noch mal melden und Bericht erstatten ;)

Nur als Alternative... Hatte H&R auf meinem 1.9 TiD mit Aero Kit. War zwar ne Limosine aber es gibt die Federn auch für den SC. Ich war begeistert. Die Höhe war noch alltagstauglich, wobei man bei z.B. Tiefgaragen mit etwas steileren Einfahrten etwas aufpassen musste. Aber alles im Rahmen. Härte war auch okay und das Fahrverhalten hat sich auch verbessert. Kann H&R also auch nur empfehlen.
  • Autor

Ja okay ist vllt auch eine Alternative ... Preislich tut sich da auch nicht viel !!

Wie viel mm tiefer habt ihr denn 30mm ?? Oder mehr ??

Moin zusammen,

 

habe auch die H&R mit 40mm tiefer. Am Anfang dacht ich mein Gott wie tief,

mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Allerdings gibt's teilweise Probleme

mit Tiefgaragen und Bordsteinkanten.

Obwohl ich nichtmal die Aerofront habe.

Mich würde aber interessieren ob ich bei der Tieferlegung noch 19zoll

unterbringen kann ohne was am Auto zu machen?

 

Gruß

Thomas:ciao:

Hey,

also ich habe beim Kombi auch Eibach Federn (30/20) drin und bin damit echt super zufrieden. Ich habe beim Einbau auch gleich alle Lager und die Stoßdämpfer getauscht. Da sind nun KONI STR.T drin. Das ganze finde ich, da ich viel Langstrecke fahre, echt ne super kombination.

  • Autor
Ja das ist eine echt super Kombi habe vorher einen Opel Signum gefahren wo ich die selbe Kombi hatte :top: aber ist halt auch wieder ne Stange mehr Geld :) mal sehen was es letztendlich wird ... Wo habt ihr denn die Teile her habe bis jetzt nur bei eBay geschaut oder hat jemand noch ne andere gute Anlaufstelle ??
Hey,

also ich habe beim Kombi auch Eibach Federn (30/20) drin und bin damit echt super zufrieden. Ich habe beim Einbau auch gleich alle Lager und die Stoßdämpfer getauscht. Da sind nun KONI STR.T drin. Das ganze finde ich, da ich viel Langstrecke fahre, echt ne super kombination.

 

harmonieren die Eibach federn gut mit den KONI STR.T? Hab im Moment noch die Eibach Federn mit den Original Stoßdämpfern drin.

Kann mich ebenfalls nur bei H&R anschleißen, 40mm mit Original Dämpfer...liegt super auf der Straße. Fzg. 9-3 1.9er Kombi

 

Ebenfalls sehr positiv, Feder vorn nach ca. 110Tkm gebrochen ( 5 Jahre ) und kostenlosen Ersatz von H&R bekommen.

Feder hinten nach 140Tkm gebrochen ( 6,5 Jahre ) Ersatzfedern von H&R für kleines Geld bekommen.

H&R habe ich auch auf meinem Aero verbaut, vorne rechts Feder gebrochen, ausgebaut und zu H&R geschickt, Reaktion gleich Null, nichts, gar nichts, kein Anruf, keine Mail, kein Ersatz……geht offensichtlich auch anders……

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Ich glaube die H&R Federn liegen so bei 150€ kann das sein ?? Gabs irgendwelche Probleme beim Eintragen?? Aber wie kann das sein das ich so oft von nem Federbruch höre?? Meiner hatte auch schon einen bevor ich ihn gekauft habe ... Oder fällt das noch unter den Normalen Verschleiß?? Das das Auto mit der Zeit weicher wird und durch die Kurven schwimmt OK aber das die Federn oft Brechen ist mir neu !!
  • Autor
Achja die Tieferlegung an VA/HA 40mm tiefer oder HA weniger ??

Die originalen Federn sind leider öfter mal gebrochen. Woran das liegt, ist ne gute Frage...

Ich habe meine H&R Federn nicht eingetragen. ABE liegt dabei und muss einfach mitgeführt werden. Dank der ABE dürfte ne Eintragung aber keine Probleme bereiten. Wenn ich mich nicht irre haben die Eibach aber auch ABE. Somit sind da auch keine Schwierigkeiten zu erwarten.

was könnt ihr denn an normalen Federn empfehlen? Hatte zwar noch keine Probleme, aber falls es bei mir losgeht, will ich vorbereitet sein ;) Tieferlegen kommt für mich wegen Tiefgarage NICHT in Frage.
  • Autor
Achso ich dachte immer sowas muss eingetragen werden .... Naja umso besser :top:
Achso ich dachte immer sowas muss eingetragen werden .... Naja umso besser :top:

 

naja die eibach federn sind etwas günstiger als die HR deshalb ist die eintragung gar nicht so schlimm

 

was könnt ihr denn an normalen Federn empfehlen? Hatte zwar noch keine Probleme, aber falls es bei mir losgeht, will ich vorbereitet sein ;) Tieferlegen kommt für mich wegen Tiefgarage NICHT in Frage.

 

was spricht denn gegen serie?

Wenn man nicht tiefer legen möchte gar nichts……dezent mit Aero-Federn, dann wie hier schon beschrieben……

 

Gruß, Thomas

Naja TÜV Gutachten muss gemacht werden bei den Eibach federn liegt bei 60€ inkl Spureinstellung etc bist du bei 120€

Aber H&R ist nicht zu empfehlen mit Aero-Front spreche da aus Erfahrung

Und bei den Federn von H&R meine ich mich recht zu erinnern das man die auch Eintragen lassen muss wenn Sonderräder dazu kommen

Die Spureinstellung musst du bei den H&R Federn auch machen!!!
Naja TÜV Gutachten muss gemacht werden bei den Eibach federn liegt bei 60€ inkl Spureinstellung etc bist du bei 120€

Aber H&R ist nicht zu empfehlen mit Aero-Front spreche da aus Erfahrung

Und bei den Federn von H&R meine ich mich recht zu erinnern das man die auch Eintragen lassen muss wenn Sonderräder dazu kommen

 

Achsvermessung um so Spur und co zu kontrollieren sollte bei diesen Eingriffe sowieso gemacht werden.

 

Zumindest mit meinen originalen 17" war keine Eintragung nötig.

 

Dass H&R nicht mit Aero Front zu empfehlen wäre, ist aber übertrieben. Klar mit der Aero Front wurde es manchmal knapp. Aber ich halte es immernoch für durchaus alltagstauglich.

Und die 5mm mehr bei den Eibach Federn heißt ja nicht, dass man hier überall blind durch oder drüber fährt.

...Zumindest mit meinen originalen 17" war keine Eintragung nötig....

 

Eintragung ist halt nötig wenn man Rad-Reifenkombinationen fährt die nicht Serienmäßig sind, oder man eine Spurverbreiterung hat.

Worauf man noch achten sollte ...

bei meinen Eibach Federn steht im Gutachten :

 

Nicht für Fahrzeuge mit Niveauregulierung!

 

Ich weiß nicht, ob das bei Ebach generell so ist....

aber das schließt alle Fahrzeuge mit Xenon aus.

Es gibt verschiedene

Ich hab xenon und alles eingetragen mit Eibach federn etc

Nur die wenigsten machen in übrigen eine achsvermessung ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.