Veröffentlicht 31. August 20159 j Hallo, brauche den Gummi am Gestänge des Freilaufs am Getriebe. Ist eine dicke runde Dichtung, die dem Gestänge Halt gibt am Freilaufhebel oben am Getriebe. Wo gibt's die? Danke für eure Tipps.
1. September 20159 j Notfalls selber machen. Anleitung hier (neben anderen Tips): http://www.oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/tipps-tricks/index.php?cat=51
1. September 20159 j Meinst Du dieses Teil? Da kann man ein passendes Gummiteil nehmen, z.B. aus dem Zubehörhandel für Motorräder o.ä.
1. September 20159 j Autor Nein, der Preis sollte Dich stutzig machen!!!!!! Das Teil steckt Im Getriebe Nein, das ist der Gummi um das Ende des Gestänges am Hebel oben auf dem Getriebe (schau mir das heute nochmal genauer an - bin leider temporär einarmig)
1. September 20159 j Autor [ATTACH]98224[/ATTACH] Meinst Du dieses Teil? Da kann man ein passendes Gummiteil nehmen, z.B. aus dem Zubehörhandel für Motorräder o.ä. Genau, der dicke runde Gummi, in dem das Gestänge sitzt/endet
1. September 20159 j Ich sehe mal nach, ob ich so etwas noch habe. Sicher kein Saab-Teil, ist meines auch nicht. Es geht ja nur darum, dass das Gestänge nicht schlackert.
2. September 20159 j Autor Ich sehe mal nach, ob ich so etwas noch habe. Sicher kein Saab-Teil, ist meines auch nicht. Es geht ja nur darum, dass das Gestänge nicht schlackert. Supi und Danke im Voraus
2. September 20159 j Ich habe bei mir eine hundsgemeine Karosseriedurchführung verwendet, die es in der Kfz-Elektrik in allen möglichen Stärken und Durchmessern gibt, auch in verschiedenen Durchmessern des Loches. Den Rand kann man sehr schön mit einem Schleifbock oder einem vergleichbaren schleifenden Gerät (notfalls auch einer Flex) mit feiner Körnung uns niedriger Drehzahl ganz einfach zuschleifen.
3. September 20159 j Autor Ich habe bei mir eine hundsgemeine Karosseriedurchführung verwendet, die es in der Kfz-Elektrik in allen möglichen Stärken und Durchmessern gibt, auch in verschiedenen Durchmessern des Loches. Den Rand kann man sehr schön mit einem Schleifbock oder einem vergleichbaren schleifenden Gerät (notfalls auch einer Flex) mit feiner Körnung uns niedriger Drehzahl ganz einfach zuschleifen. Danke, falls ich das Teil nicht bekomme, mache ich mich in gut 14 Tagen mal an die Arbeit wie von dir beschrieben. Problem ist im Moment, dass ich vorübergehen einarmig/einhändig bin nach meinem Unfall,
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.