Veröffentlicht September 1, 20159 j Links das 2. weisse Kabel ist ab. Sonde 2 @ Aero Was passiert eigentlich wenn an der 2. Sonde ein Heizdraht ab ist? Beim fahren zeigt es keine Veränderungen am Motorlauf, nur die CE leuchtet dauerhaft und bei Last blinkt sie. Die Verbrauchsan- zeige zeigt ! 20L an. Würde ein überbrücken am Stecker zur Not was nutzen, ja oder nein? Dass ein Aero ein Schluckspecht sein kann wusste ich, aber 20 Liter ist schon heftig! Regelt das Teil auch mit 1 Heizer oder geht mir der Motor oder der Kat irgendwann hops? Wer weiss mir jemand auf die schnelle eine gute Autowerkstatt in Innsbruck die bei Ausländern keine Touristenpreise macht - was in Österreich ja gerne vorkommt! http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/abgas/lambda/lambda3.htm Bearbeitet September 1, 20159 j von Saabestos
September 1, 20159 j Anfürsich ist die zweite Sonde nur die Kontrollsonde. Geregelt wird auf die erste. Die zweite prüft hautpsächlich ob der Kat und und die Regelung noch OK sind. Was willst du brücken? Einen Kurzschluss herstellen? Oder das Kabel wieder anflicken? Neue Bosch Sonde mit passendem Stecker hat für meinen Saab gut 60€ gekostet. Einbau ist damit schnell getan.
September 1, 20159 j Autor Mit der Bücke möchte ich den Regelkreis wiederherstellen - sofern das geht. Da sind ja 2 Heizungen drin.... das sollte doch mit einer Sondenheizung auch gehen. Löten an der Stelle geht nicht wl das Kabel ist eh schon sau kurz. Ein Quetschverbinder kann passen. Aber lieber ist mir das Originalkabel.
September 1, 20159 j ich kann dir gerade nicht sagen, was der weisse ist, könnte Heizung sein. Regelung kannst du da nichts brücken, das Steuergerät erkennt halt einen Fehler, entweder Heizung defekt oder 2. Sonde defekt. Geht dann wohl in deN Notlauf was den Verbrauch erklären würde.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.