Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe es getan und mir eine Sonett 3 zugelegt. Geliebäugelt hatte ich schon länger mit diesem Typ, weil er einfach schön ist. Ich weiß, die Geschmäcker sind verschieden und das soll auch so sein. Es ist einfach ein Auto ohne Schnickschnack und ganz wichtig - ohne Elektronik.

Nun habe ich mir meine 2 Leidenschaft erfüllt, die andere ist mein Womo mit dem ich einfach mal dem Alltagsstress entkommen kann.

Jetzt habe ich ein wenig von mir verraten und nun könnt ihr auch den Rest erfahren. Ich bin verheiratet, habe 2 Kinder und 2 Hunde. Zuhause bin ich in der Region Hannover in Burgdorf. Für einige ist mein Job eher nicht so prickelnd und man sieht mich eher ungerne ist froh wenn ich nicht da bin - na was mag es wohl sein?

Ein kleiner Tip - ich bin Mitglied der Rennleitung - na klingelt es?

Okey, wer es jetzt noch nicht weiß kann ja nachfragen.

Ansonsten bin ich interessiert an Infos und Probleme die mich mit dem Auto erwarten und mit Sicherheit kommen werden. Sollte jemand in der Region Hannover wohnen und auch Sonett geschädigt sein - einfach mal melden. Ich glaube es zwar nicht, aber könnte ja sein. Zur Not tut es ja ein Saab auch :top:

 

Seid alle von mir gegrüßt - :hello:

 

Bernd

Willkommen hier bei uns im Forum..........

 

Gruß, Thomas

Moin Bernd,

 

schöne Vorstellung, viel Spaß mit Deiner Sonett und hier im Forum!

Moin Moin aus Walsrode. Willkommen im Forum. Fotos werden gerne gesehen !:hello:

Moin Bernd,

dann herzlich willkommen & viel Spaß mit deiner Sonett!

Und keine Sääbe aus dem Rennen nehmen....:biggrin:..

Bilder war ja schon angesprochen - sind hier immer gerne gesehen.

 

Grüße aus BI - Thomas

  • Autor

Hallöle @all

 

Bilder hab ich noch keine parat, aber für ganz neugierige hier mal der Link

 

http://www.mobilforum-classic.de/fahrzeuge/SAAB-Sonett-III-35.html

 

hier habe ich ihn gefunden und da gibt es auch Bilder.

Zur Zeit wird ein H-Gutachten erstellt und es werden noch ein paar Kleinigkeiten behoben.

Sowie ich die Papiere habe wird er zugelassen und dann kann ich ihn abholen :driver:

 

Gruß Bernd

  • Autor

Hallöle,

juhu, die Pappiere sind heute angekommen, mit neuem H-Gutachten. Ergebnis: ohne Mängel - morgen geht es zur Zulassungsstelle. Bin mal gespannt was mich dort erwartet. Viel Platz für ein Kennzeichen ist ja nicht vorhanden.

Hat vielleicht einer von euch ein Tipp. Vorne + hinten einzeilig oder hinten 2-zeilig?

Wenn keine Probleme auftreten, kann ich das Auto am Samstag abholen :party:

 

Gruß Bernd

... oder hinten 2-zeilig?
Zweizeilig dürfte in der Höhe eng werden, wenn Du keine Kleinschrift auf einem Kleinkraftradschild bewilligt bekommst.

Mein damaliges B-S97H war einzeilig von der Länge her eigentlich schon zu breit, und kratzte an den äußeren Radien. Zu Schmalschrift, mit der das GANZ bequem gepaßt hätte, führte bei den Berliner 'Spezialisten' jedoch kein Weg hin.

  • Autor

Hallo René,

danke für den Hinweis. Den gleichen Gedanken hatte ich auch. Muss ich wohl mit kurzem Rock und tiefen Ausschnitt aufschlagen :laugh:

 

Gruß Bernd

  • Autor

Hallo @All,

 

nachdem die Zulassung nun geklappt hat und ich meine Wunschkennzeichen nach anstrengenden Verhandlungen bekommen habe,

vorne 255 mm x 135 mm

hinten 360 mm x 300mm

größere hätten ohne Umbauten auch nicht gepasst. Hat man dann auf der Zulassungsstelle dann auch eingesehen.

Das Auto ist auf eigener Achse nun von Dresden in die Region Hannover gekommen. Nicht ganz problemlos, aber ohne Panne.

Übeltäter ist die Membrane von der Beschleunigerpumpe, ausgehärtet und gelöchert. Kleines Übel, aber nicht unlösbar.

 

Soviel von mir und dem Abenteuer Saab Sonett :hello:

 

Gruß Bernd

 

1133_4_1971-SAAB-Sonett-III-06-klein.JPG.1a6e0c5ada48766d41d9756119e7de10.JPG

... und ich meine Wunschkennzeichen nach anstrengenden Verhandlungen bekommen habe,

vorne 255 mm x 135 mm

hinten 360 mm x 300mm ...

Bilder wollen wir sehen, Bilder ... :rolleyes:

Hallo Bernd,

 

ein schönes und seltenes Fahrzeug, auch die Farbe ist mal so ganz anders. War gestern wirklich nett beim Stammtisch und hoffe auf weitere Treffen. Weiterhin viel Freude mit deiner Sonett.

 

Gruß Ralf

  • Autor

Hallo René, Hallo Ralf,

 

René, du bekommst Bilder - muss jetzt ersmal mal kleines Problem mit der Beschleunigerpumpe lösen. Aber der Reparatursatz ist unterwegs.

Hinten ist das Kennzeichen jetzt dran - passt super. Vorne hab ich die richtige Position noch nicht gefunden. Aber immer mit der Ruhe. Die Größe passt

schonmal zu dem Auto.

 

@Ralf,

mir ging es auch so - nette lockere Truppe werde gerne wieder vorbei schauen. Und wenn es die Zeit zu lässt werde ich auch mit meiner Frau beim Weihnachstmarkbummel in Wolfenbüttel dabei sein.

 

Gruß an Alle, auch wenn hier jetzt nicht genannt :top:

Herzlichen Glückwunsch zu dem T®ollen Wagen und willkommen hier im Forum.

Modell, Farbe, Zustand ist genial - viel Spaß damit!!!

Hinten ist das Kennzeichen jetzt dran - passt super. Vorne hab ich die richtige Position noch nicht gefunden.
Wie ich an der Nette hatte, siehst Du bei mir unter www.16S.de

Hinten war es knirsch, und vor für die Aussparung klar zu lang.

  • Autor

passt nicht so richtig, da hast du recht.

Habe es, nach langen hin und her hinbekommen, das die Kennzeichen vorn und hinten in die damals vorgesehenen Plätze passen.

Vorne hängt es noch etwas zu tief, werde mal die Löcher umbohren. Und wenn es fertig ist gibt es auch Bilder, okey?

  • Autor
die Farbe hat was - inzwischen finde ich sie sogar genial - das Auge muss sich erstmal daran gewöhnen :stoned:
Sehr fein! Mit ner Sonett hab ich auch geliebäugelt, hab mich aber dann für eine T3syncro mit Westfalia Schlafstätte entschieden,....na mal sehen was die Zukunft bringt.
  • Autor

Hi Torsten,

naja, schlafen kannst du in der Sonett nicht - da ist das WoMo schöner. Zum Fahren ist di Sonett besser.

Mal sehen wie ich beides unter einen Hut bringe.

 

Gruß Bernd

naja wir haben auch schon Urlaub mit dem Cabrio gemacht und das Gepäck so einegschränkt das wir offen fahren konnten. Mit dem T3 muß ich mich erst mal organisieren, aber es ist schon mal cool das Mountanbike einfach reinzustellen und loszufahren
  • Autor

Hi Torsten,

es gibt keine eierlegendewollmilchsau - nur Kompromisse.

Für meine Frau und mich haben wir ihn gefunden, mit allen Vor- und Nachteilen

 

Gruß Bernd

..klar, wir entscheiden auch je nach Einsatzzweck welches Fahrzeug dran ist, durch die Firma sind ja genügen Saabe vorhanden :rolleyes:

Hallo boschi,

schön dass Du hier dabei bist. Das Kaffeetrinken, Dir gegenüber im Kreuzkrug, war sehr erfolgreich. Habe nun meine Teilenummern für meine Saabine zusammen.

 

Lass wieder was von Dir hören und sehen!

Grüßle

Coopereins

  • Autor

Sonett-2.JPG.e77eb9d0fd8685db90146de2e7f3c905.JPG Sonett-1.JPG.ddc9b5afba8dbf7931e0bb2d4a357b53.JPG Sonett-1.JPG.ddc9b5afba8dbf7931e0bb2d4a357b53.JPG

 

Hi @All,

 

hier ist sie, in freier Wildbahn

 

Gruß Bernd

Sonett-3.JPG.ea349e527f453189376a7201ff23617f.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.