Oktober 25, 20159 j Ich auch, mein lieber 2Liter Jetzt 310 gelaufen verbauch immer umwie 12 Treudoof 12l ?! Selbst mein 2.0l mit Automatik liegt unter 10l ! Oder bist du so sportlich unterwegs???
Oktober 25, 20159 j 12 hatte ich bei extremem Kurzstreckenverkehr, so 3,5 km hin, Motor wird wieder kalt, 3,5 km zurück, Motor wird wieder kalt...
Oktober 25, 20159 j Läuft seit gut 20 tkm bei mir, ich mag die Kiste, leider kein Isofix. Hat 190 tkm und liegt knapp unter 9 l.
Oktober 26, 20159 j Hallo Ich fahre meinen R 900 täglich (macht immer noch spass) Mein Sohn fährt seinen R 900 auch täglich (auch ein paar mal im Jahr auf dem Nürburgring :-) ) und den dritten R 900 von meinem anderen Sohn haben wir letzte Woche abgemeldet (steht bei mir). Er hat wieder auf einen 9000 Turbo gewechselt
Januar 13, 20169 j Hier kann ich auch mitreden, mein ex 900II, M97, 2,0i B204 hat jetzt 465.000 Km und läuft bei einem Bekannten wie eh und je, vom Geräusch schöner als neue VW-s, Verbrauch 8, L/100km, die 300k-Marke ist ja eine der leichtesten Übungen, falls das Öl regelmäßig raus kommt. Übrigens das Verbrauchsthema wie oben mehrfach erwähnt, wenn die Verbräuche über 10 L gehen beim Saab, dann wechselt doch mal die Lambdasonde, den Luftfilter, die Zündkerzen, -kabel und die Verteilerkappe (wenn vorhanden) dann geht der Verbrauch auch wieder auf 8, Liter bei frischem 5W40 Motoröl, meine Schwester fährt sogar einen Automatik mit 7, L Verbrauch. Das Getriebeöl sollte auch mal raus, ich habe erst bei einem 9-3 B204L das Getriebeöl gewechselt, da kam nur noch ein halber Liter raus, ein Wunder, daß das Getriebe wieder leise wurde, aber der Verbrauch ging auch zurück, erhöhte Reibung schafft Verbrauch! Bei einer Einsparung von nur 1 Liter/100 km rechnet sich die Wartung ganz schnell wieder, vor allem fährt der Saab dann noch länger und schafft noch mehr Km und dann wirds noch wirtschaftlicher, weil die Anschaffung eines Ersatzes ausbleibt. Grüße R900
Januar 13, 20169 j Noch ne peinliche Frage, wie wechselt man den Luftfilter beim 902? 1. Gehäuse auf 2. Alter Luftfilter raus 3. Neuer Luftfilter rein 4. Gehäuse zu 5........ähm nee schon fertig Viele Grüße Andreas_HH
Januar 15, 20169 j Ich habe länger nicht hier ins Forum geguckt, deshalb etwas verspätet mein Beitrag: 902 2,0i EZ 03/1998, auf mich zugelassen mit 148Tkm in 03/2008, nun 235Tkm und seit Dezember mit neuem TÜV. Wird nicht täglich, aber regelmäßig und ausschließlich von mir benutzt, und es besteht keine Planung, dass in nächster Zukunft irgendwie zu ändern. In der Nähe der Nellimin Uittoränni.
Januar 16, 20169 j Ich fahre meinen tagtäglich. Ca. 80 am tag. Hat jetzt knapp 250tkm weg. Gerade gekauft. Läuft nach ein paar Schwierigkeiten einwandfrei.
Januar 17, 20169 j Hier mein Alltagspanzer in der Sonntagspause ^^ Es handelt sich um das EX-Fahrzeug von 900-2-23 Ist einmal durch den TÜV gefallen aber nix dramatisches ;-)
Januar 17, 20169 j Autor ......@vind, das hat der alte saison-büffel auch so verdient!! wünsche viele erfolgreiche Km.
Januar 21, 20169 j Fahre praktisch nur Langstrecke, ca 550 Km die Woche. <- 2.0T (und zur Zeit bei -5°C das Gefühl noch 40PS Extra-PS zu haben)
Januar 21, 20169 j Ich glaube es hat sich erledigt mit dem 900er xD heute früh ist der Keilriemen gerissen... hoffe ich schaffs noch heim
Januar 21, 20169 j Ich glaube es hat sich erledigt mit dem 900er xD heute früh ist der Keilriemen gerissen... hoffe ich schaffs noch heim Das, was Du sonst bisher alles geschafft hast, geht m.E. weit über Keilriemen hinaus. Gib nicht zu schnell auf deswegen.
Januar 21, 20169 j Rippenriemen plus 2 Umlenkrollen ca. 80€. Eine Stunde selber schrauben. Bei einem SAAB mit frischem (?) TüV, welche Alternative sollte da besser sein?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.