Veröffentlicht September 20, 20159 j Möchte gerne die Gemeinde fragen welche Reifen noch zusätzlich an den folgenden Felgen erlaubt / möglich wären. Serienfelge Alu 22 - 6.0 x 16 / ET 40 mit 215-55 x 16 Alu 59 - 7,5 x 17 / ET 38 mit 225-45 x 17 Danke+Gruß Bearbeitet September 20, 20159 j von Florida
September 22, 20159 j Autor .......gut anders rum, ist es möglich auf die Felge 7,5 x 17" mit ET 38 die Reifen 245x45 x17? Hat jemand Erfahrung?
September 22, 20159 j "Einfach so" ohne Eintragung darfst du nur die oben angegebenen Größen fahren, den 245er nicht.
September 22, 20159 j Autor Hab jetzt keine Fotos zur Hand finde ich aber noch, diese 7,5 x 17" Felge ist o k nur der Rerifen oben draug schein so, als ob er zu klein ist. Was ich sagen will, es ist so, dass der Reifenwulst oder Seite nicht in einer Ebene mit der Felge ist, so als ob der Reifen zu "schmal" wäre, sieht optisch überhaupt nicht gut aus Doch, hier ist eins, denke der Reifen ist zu klein für die Felge. Was meinst du? Gruß
September 22, 20159 j Aluminium 8J X 18H2 110/5 Reifen 225/40R 18-88 Weitere Raddetails auf http://saab.stajl.eu/ Zip-Datei mit 3 JPGs - vorletzte Zeile
September 23, 20159 j [mention=137]ssason[/mention] Das kommt so vom Tüv Gutachten. Hol mal die Zipfile mit 3 JPG's. Muss wohl ein Fehler sein. MfG Jan
September 23, 20159 j [mention=1038]Florida[/mention] das mit den schmalen Reifen ist halt eine Mode aus dem Golf Tuning Bereich. Felgen zwei Zoll breiter als die Aufstandsfläche. Weil man breitete Reifen nicht eingetragen bekommt. Das genaue Gegenteil zu den BMWs aus den 90ern. Bei denen steht der Reifen ballonartig über wie in der Formel 1. Nun ja, jedem das seine. Ich mag es auch überhaupt nicht, wenn als erstes die Felge an den Bordstein kommt. Diese berupsten Ränder, grr. Scheint ohne spezielle Eintragung aber selten geworden zu sein.
September 23, 20159 j Alu 22 - 6.0 x 16 / ET 40 mit 215-55 x 16 Alu 59 - 7,5 x 17 / ET 38 mit 225-45 x 17 Danke+Gruß Diese Felgen haben mit Sicherheit beide ET49, wie alle von SAAB für den 9-5 zugelassenen Felgen. Ausgenommen sind die 7,5 x 18 ET46 und die Hirsch-Felgen. ET41 passen, wenn man es genau nimmt, eigentlich nur auf den 9-3II. Die maximale Reifenbreite ist in jedem Fall 235 (ab MY2006), vorher 225. Alles andere ist genehmigungspflichtig. Gruß saabista63 Bearbeitet September 23, 20159 j von saabista63
September 23, 20159 j Autor [mention=1038]Florida[/mention] das mit den schmalen Reifen ist halt eine Mode aus dem Golf Tuning Bereich. Felgen zwei Zoll breiter als die Aufstandsfläche. Weil man breitete Reifen nicht eingetragen bekommt. . Wenn ich näher betrachte, dann sind die Reifen ganz "unschuldig", die Felge ist mittig höhenmäßig über den Rändern, wäre sie in der selben Ebene oder auch etwas "tiefer", wäre der Eindruck ein ganz anderer. So erscheint mir dieser Satz irgendwie unvollkommen. Optische Täuschung offenbar. Z.B diese gewöhnliche 6,5x15 ET 30 Felge mit 195.... steht meiner Meinung viel besser und kompakter da
September 23, 20159 j Autor [quote="saabista63, post: Die maximale Reifenbreite ist in jedem Fall 235 (ab MY2006), vorher 225. Alles andere ist genehmigungspflichtig. Gruß saabista63 Sind die 235-er Breiten auch an einem 1998-er 9-5 montierbar? Ist u.U., eine Genehmigung zu erlangen? Kenne mich wenig aus, weiss nur dass mir die meine Kombination überhaupt nicht gefällt
September 24, 20159 j Das kann ich nicht beantworten, weil ich den Fahrzeugbrief des 98er-Modells nicht kenne. Ursprünglich (also im MY 1998) hatte der 9-5 16-Zoll-Felgen, nur der Aero (ab MY 2000, glaube ich) fuhr auf 17-Zöllern mit 225er Reifen. Erst im MY 2006 bekam der 9-5 ein verändertes Fahrwerk, und im Zuge dessen auch 235er-Reifen. Aber es gibt mit Sicherheit kompetente Leute im Forum, die dir exakt sagen können, was bei einem MY98 geht und was nicht. Gruß saabista63
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.