November 28, 20159 j Hier nun die Rückmeldung......4G Automat hat diese Funktion via Tech2 nicht. Nur im 5G Automat aufzufinden u heute probiert, meine Erinnerrungen stimmen überein Reset: und die Kiste schaltet willkürlich bis zur vollständigen neuen Adaption weiter vielleicht hier...?
November 28, 20159 j Autor Heißt das mein 5G Automat schaltet ohne Reset ohnehin nicht ordentlich, sowohl mit dem alten (unter Umständen defekten) als auch mit einem neuen/gebrauchten Steuergerät?
November 29, 20159 j Klingt so als müsstest du tatsächlich den Reset machen lassen via Tech2. Wäre einen Versuch wert jedenfalls. Ein gebrauchtes Ersatz-Steuergeärt wird das gleiche Problem haben vermute ich. Bin nicht 100% sicher, aber Achims Ausführungen lassen darauf schließen daß man den Reset machen muß damit es sich neu adaptieren kann. Wie üblich keine Gewähr auf diese Angaben. Ich habe da zu wenig Wissen und kann nur auf das oben von Achim berichtete zugreifen. Der Aufwand es zu testen ist gering (einmal Tech2 anstöpseln, Reset machen, fahren und schauen).
November 29, 20159 j [mention=16]erik[/mention] ...Danke u richtig! Heißt das mein 5G Automat schaltet ohne Reset ohnehin nicht ordentlich, und bei falscher Motorsoftware so oder so nicht. übergreifend verlinkt..
Januar 8, 20169 j Autor Um den Thread nicht einfach unaufgeklärt liegen zu lassen, hier nochmal der neuste Stand der Dinge: Die Firma AGS hatte ja unnötiger Weise das Getriebe auseinander gefummelt um dann festzustellen, dass das Steuergerät eine Macke hat. Sie haben mir ein anderes Steuergerät eingebaut und für den ganzen Spass 2000 € aus dem Kreuz geleiert. Jetzt fährt der Wagen zwar aber hat ca. 30% Mehrverbrauch und am Getriebe ölt es. (beim Reifenwechsel gesehen). Gibt es außer dem Steuergerät noch eine andere mögliche Ursache für den Mehrverbrauch? Ich hab das dumpfe Gefühl er fährt die Gänge irgendwie länger, also höher tourig.
Januar 10, 20169 j Du kommst um ein Tech2 nicht rum, ich hatte es ausführlich in den anderen Beiträgen beschrieben. anfänglich glaubte ich auch..........jedoch bei genauer Betrachtung der livedaten, war zu sehen das dieses getriebe vor den schaltvorgängen ......jetzt fehlt mir gerade die Begrifflichkeit dafür. also nenne ich es mal overdrive zwischen den gängen ewig hin u her schaltete......es war nicht zu merken nur zu sehen(tech2) dieser fehler führte zu einer recht hohen Getriebeöl-temp, ich denke das die Dir aufgefallene Ölfeuchte aus dem Überlauf/Belüftung kommt. gewöhnlich ist dort ein Schlauch drauf gesteckt..........wo der nun endet? insbesondere nach einem Getriebewechsel?..........könnte er dort enden wo du nun die feuchte siehst. und auch der Mehrverbrauch passt zu meiner Erfahrung, ganz genau betrachtet(gefühlt) bremst der wagen eher als das er leicht umschaltet. unser verbrauch lag um 4l über die üblichen 9l
Januar 10, 20169 j Autor Das klingt vielversprechend, nur scheint das mit dem Tech2 nicht an jeder Ecke verfügbar zu sein. Ich wohne jetzt in Nordwest Mecklenburg also quasi zur Grenze nach Schleswig Hostein. Kennt denn jemand jemanden der hier in der Nähe mit dem Zeug umkann?
Januar 10, 20169 j . Ich wohne jetzt in Nordwest Mecklenburg also quasi zur Grenze nach Schleswig Hostein.? in HL sowie HRO gibt es den FSH dazwischen befinden sich zwei user mit einem Tech2
Januar 11, 20169 j Autor der Saab Mann in HL sagte mir er könne da nix programmieren nur schauen ob es für das Steuergerät eine Software gibt und die dann aufspielen. Ist es das, was zu tun ist?
Januar 11, 20169 j es ist nichts zu programmieren, livedaten des Getriebesteuergerät wärend der Fahrt wären zu betrachten.
Januar 11, 20169 j Autor Ok, wenn man dann also sieht das der Wagen nicht richtig schaltet, was macht man dann?
Januar 12, 20169 j befindet sich Dein Motorsteuergerät noch im Originalzustand, oder wurde auf der suche nach ein paar fixen Mehr-PS schon mal daran herum manipuliert? Wie hier im Forum schreibende Praktiker festgestellt haben, gibt es einen Zusammenhang zwischen den Ansteuerungspunkten der Schaltvorgänge und den Daten der Motorsteuerung die im Motorsteuergerät verarbeitet werden. Deshalb, ganz platt gesagt... wenn jetzt irgend ein Hobby-Tuner oder T7-Suite Experte das Steuergerät Deines Wagens neu beschrieben hat, hat er möglicherweise dieses Fehlerbild aus Unkenntnis mit hineingeschrieben. Eine Möglichkeit wäre, eine Vergleichsfahrt mit einem (passenden) Seriensteuergerät; sprich einem, zu diesem Modelljahr gehörenden Motorsteuergerät für das AG 5 ohne Lenkradschaltwippen.
Januar 13, 20169 j Autor Nein, niemand hat da was hineingeschrieben. Alles war ok bis das neue (gebrauchte) Getriebesteuergerät eingebaut wurde. Seitdem seltsam träges Fahrgefühl und eben 3 Liter Mehrverbrauch.
Januar 14, 20169 j Autor hab nochmal hinterm Handschuhfach nach dem Steuergerät geguckt was die verbaut haben und es ist eines von 2005. Kein Wunder also - Soweit ich verstanden habe gehen nur die von 2002-2003?
Januar 14, 20169 j könnte mal bitte jemand in der WIS schauen und die Getriebesteuergeräte nr posten..............Danke
Januar 14, 20169 j Autor Ich habe beim alten Steuergerät die Nr. 5164264 und beim nun verbauten die Nr. 5591391
Januar 14, 20169 j Autor Ich habe diese Nummern einfach gegooglet und 5164264 ist von 2002, da gabs keine 4G mehr. 5591391 ist von 2005 und die gehen nicht im 2002er soweit ich verstanden habe.
Januar 14, 20169 j nur das es noch etwas mit wippen gab.... daher wäre es gut wenn jemand im wis schaut, habe im mom keinen zugriff
Januar 15, 20169 j Autor Habe soeben das alte Steuergerät wieder verbaut und 10 km getestet. Am Anfang fand er die Gänge mal kurz nicht so richtig aber dann ging alles normal (bis auf das bekannte Rucken) und Verbrauch lag wieder bei 9 Litern statt bei 12. Also neues Steuergerät besorgen (eins das auch passt) und fertig ist die Laube?
Januar 15, 20169 j du hast nun das alte wieder drin? er schaltet soweit okay? Spritverbrauch wieder runter.....passt!.............wie in meinen anderen Thread schon beschrieben. Nun so belassen, Automatiköl bei warmen Motor ablassen, Geruch würde interessieren, sollte nun etwas verbrannt riechen.(auch wenn erst frisch) Ca 3-4l neu auffüllen, fahren, erwähnten Getriebebelüftungsschlauch (wenn vorhanden) so verlegen das er seine Aufgabe erfüllt. wenn nun tatsächlich ein 5g Getriebe verbaut, einmalig reset, etwas rumeiern, bis er alles wieder gelernt hat und er sollte auf der Spur sein.
Januar 20, 20169 j Hallo zusammen, neben meien anderen Trollproblemen des separaten Threads (einige hier haben mir da kürzlich auch schon sehr weitergeholfen - Danke!) habe ich ja auch eines mit dem Automatikgetriebe und da Baujahr etc. alles identisch ist (selbst die Farbe:), hänge ich mich einfach mal hier dran. Mit einer Frage: Ich habe den thread gelesen und soweit auch verstanden. Das Steuergerät des Getriebes arbeitet ja wie hier beschrieben adaptiv. Darum ja auch der mehrfach empfohlene Reset. Nun die Frage: Hört der Lernprozess irgenwann nach einem Reset auf oder wird die Schaltkurve immer fahrerabhängig weiter angepasst.? Sollte Letzteres der Fall sein, müsste das Steuergerät sich doch irgendwann auch von selbst anpassen, das dauert dann eben nur, oder? Dann würde der Reset dies Sache also beschleunigen, richtig? Problemlage bei meinem 9-5 damit Ihr eine Vorstellung habt: sehr starker Ruck beim Einlegen des Gangs von N auf D und der (gefühlt) zweite Gang schaltet beim Hoch- und Runterschalten oft sehr merkwürdig (Drehzahl geht unnötig hoch / runter), Verbesserung/Veränderung bei W oder S -Stellung Darum bin ich jetzt im Winter schön mit "S" unterwegs, da schaltet er am besten ;) Habe das Steuergerät bzw. dessen Programmierung in Verdacht. PS: Bin kurz davor mir ein Tech2 zu beschaffen, alles andere ist ja nur Rätselraten? Kann man mit einem Gerät aus dem Land des ewigen Lächelns arbeiten oder ist das verbranntes Geld? VG, Micha
Januar 20, 20169 j Nein noch nicht. Sollte ich machen, oder? Sollte es auch unbedingt eine Spülung sein oder dürfte es der Ölwechsel erstmal tun? Ist die Spülung deutlich aufwändiger als nur Ölwechseln?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.