September 27, 20159 j Autor Die Antworten und Vorschläge von euch sind echt beeindruckend.... Ja der rote aus Amsterdam ist auf den Bildern tatsächlich wunderschön, ich muss mir wirklich eine Reiseplanung machen. Es gab aber auch so schon den einen oder anderen Hinweis auf Fahrzeuge die noch nicht offiziell zum Verkauf stehen. Ein Import (auch aus NL) hat halt so seine Tücken und nicht immer ist ein "Agent" (nicht wahr StRudel ;-)) vor Ort der den Papierkram sicher und zuverlässig abwickelt. Alleine das Thema Export- bzw. Kurzzeitkennzeichen oder doch besser trailern sind so Dinge bei denen mich Google gerade nicht schlauer gemacht hat.
September 27, 20159 j Kauf in NL ist kein Problem. Der Verkäufer muss mit zu seiner Zulassungsstelle und dort eine Exporterklärung abgeben . NL-Kennzeichen werden dort eingezogen . Für die Fahrt nach D machtst ein Überführungskennzeichen. Ich habe auch unterschiedliche Auskünfte bekommen, als ich meinen Ruby importiert habe. Hatte den Eindruck, dass jeder was anderes erzählt.
September 27, 20159 j Nur, dass man seit April keine Überführungskennzeichen mehr ohne gültige (deutsche) HU bekommt. Das macht das ganze nicht gerade einfacher.
September 27, 20159 j Der Händler würde bestimmt eine Lösung finden. Exportkennzeichen AUS Nl > bekommt man gleichzeitig mit der Ausfuhrerklärung bei der RDW-Stelle, sind aber nicht gerade günstig. Ich habe da ca. 130 € in Erinnerung. Gruß->
September 27, 20159 j Kann man nicht diese weißen Kurzzeitkennzeichen aus NL verwenden? Hier in Belgien sehe ich oft Autos aus den NL mit den weißen Kennzeichen aus Pappe mit schwarzen Klebebuchstaben und grüner runder Plakette. Kann man dort glaube ich bei der Post beantragen. Oder sind das diese Exportkennzeichen? Grüße, Philipp
September 27, 20159 j Kann man nicht diese weißen Kurzzeitkennzeichen aus NL verwenden? Hier in Belgien sehe ich oft Autos aus den NL mit den weißen Kennzeichen aus Pappe mit schwarzen Klebebuchstaben und grüner runder Plakette. Kann man dort glaube ich bei der Post beantragen. Oder sind das diese Exportkennzeichen? Grüße, Philipp http://www.vwe-niederlande.de/Export/Ausfuhrdokumente/Ausfuhrkennzeichen.aspx
September 28, 20159 j Der Export aus NL inkl. Kennzeichen ist wirklich unkompliziert. Man aber die Unterschiede in der Einschätzung der Erhaltungzustände im Hinterkopf haben.
September 28, 20159 j Hier ist ein ganz witziges Exemplar. http://www.ebay.de/itm/saab-99-gl-5-speed-/201436312784 Die gestellten Fragen sind auch spannend mal wieder Experten am Werk. Wasserpumpe kostet (bei dem Exemplar) 25,- € und ist in 10 Minuten getauscht
September 30, 20159 j Hallo sven-ffm, wie wäre es eigentlich mit dem Nachfolger des 99, dem Saab 90?!!! Es werden auf den einschlägigen Portalen gerade ein paar angeboten, teils in NL, teils in D. Ist das ausgereiftere Auto. Geringe Stückzahl und damit viel seltener als ein 99. Dazu ein hübsch-häßliches Heck, was will man mehr?
Oktober 3, 20159 j Autor Hallo sven-ffm, wie wäre es eigentlich mit dem Nachfolger des 99, dem Saab 90?!!! Es werden auf den einschlägigen Portalen gerade ein paar angeboten, teils in NL, teils in D. Ist das ausgereiftere Auto. Geringe Stückzahl und damit viel seltener als ein 99. Dazu ein hübsch-häßliches Heck, was will man mehr? ja ja der 90`er.... ich bin mir da auch nicht so sicher, die geringen Stückzahlen sorgen sicherlich für eine Art Einzigartigkeit und schrullig ist er auch. Der 99`er wirkt auf mich kompakter und sportlicher, aber sowohl der 90`er als auch was ganz altes Saabiges sind in der langfristigen Planung und Beobachtung
Oktober 3, 20159 j Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit einem Kauf in Holland von privat. Dort ist das Angebot an 99ern und auch 90ern recht groß (und die Preise etwas niedriger). Die Ausfuhr und anschließend die Anmeldung in Deutschland war überhaupt kein Problem.
Oktober 14, 20159 j also wenn ich momentan einen 99 suchen würde & mich mit der automatik arrangieren könnte / zeit und lust auf einen schalterumbau hätte....würde ich mir den hier aber mal ganz schnell anschauen: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-99/374312979-216-1737
Oktober 14, 20159 j Tolles Ding. Leider (oder eigentlich gut so) kein DailyDriver mehr. warum nicht? wer es nicht eilig hat und wenig fährt ist damit doch ganz gut bedient...günstiger im unterhalt als jeder neue polo ist es sowieso, vom schadstoffausstoß dürfte sichs auch nichts nehmen ...also why not?
Oktober 14, 20159 j Also mit "nicht eilig" komm ich ganz sicher noch klar, wenig fahren schon nicht mehr und für die behämmerte Pökelei der Straßen bei geringsten Minustemperaturen ist er dann doch zu schade, gute Konservierung hin oder her. Aber schon diese geile Farbe ...
Oktober 14, 20159 j für die straßenpökelei gibts geeignete "saisonfahrzeuge" alles was keiner braucht und niemand toll findet ist würdig genug für die wintermonate kann die reisschüssel Proton empfehlen, schaukelstuhl ist ein witz dagegen, interessiert keinen ob da ein paar über den jordan gehen oder nicht übrigens billiger als jede vernünftige hohlraumkonservierung...
Oktober 14, 20159 j Sorry, aber dafür ist mir meine Lebenszeit zuviel wert, als daß ich so Zeug ernsthaft in Betracht ziehen würde. N bischen Spaß muß das tägliche Fahren einfach machen. Nu aber btT, los, Suchende, kaufen den Opal !
Oktober 14, 20159 j Oder in Overschild in Holland einen hellblauen 99CC (steht ganz unten auf der Seite) ansehen. Leider ist der Preis "op aanvraag" und die Getriebart ist nicht angegeben.
Oktober 14, 20159 j Opal ! vor jahren hatte wir uns hier mal auf "Limette" geeinigt ach so ne drecks protonbude sinnlos runter zu schrotten kann auch spaß machen...kannst bedenkenlos über feldwege hacken...die buden kosten ja nix auch so im alltag, klappbox an die tür gerammt, ups, naja egal, nur der proton, zum glück nicht der stern oder greif mit dreckigen gummistiefeln rein, egal, sind ja nicht die teuren original saab teppichmatten das kann echt lustig sein, glaub mir, wenn du wirklich gar nicht auf die karre acht geben musst und trotzdem wenigstens n paar pferdchen unter der haube sind...glaube der hatte 130 PS, ging recht gut damit & war sehr sparsam...ist aber dann auf nem feld verendet wollten mal wissen was passiert wenn man ohne öl fährt kumpel stand natürlich mit bergungsgerät bereit...das ist wie ne eigene stock car rallye
Oktober 14, 20159 j also wenn ich momentan einen 99 suchen würde & mich mit der automatik arrangieren könnte / zeit und lust auf einen schalterumbau hätte....würde ich mir den hier aber mal ganz schnell anschauen: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-99/374312979-216-1737 Hm, der kommt mir doch irgendwie bekannt vor...Schönes Fahrzeug! Oder in Overschild in Holland einen hellblauen 99CC (steht ganz unten auf der Seite) ansehen. Leider ist der Preis "op aanvraag" und die Getriebart ist nicht angegeben. Das ist ein Schalter, wie man auf den Bildern erkennen kann.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.