Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Saabgemeinde,

 

gibt es eine Link zur Funktionsweise der Tankentlüftung?

 

Ich besitze einen SAAB 9-5 Aero Limousine 12-2001 Automatik mit defekter Tankentlüftung.

 

Zur Fehlersuche wäre es hilfreich wenn ich die Funktionsweise während der Fahrt verstehen könnte.

Gibt es da verschiedene Schaltzuständen der Ventile (Fahrt, Tanken, Verriegelt) oder sind das statische Ventile gegen den Unterdruck?

 

Symptome: Ich kann nur sehr langsam meinen Tank betanken, die Zapfpistole blockiert ständig.

 

Parallel: habe ich erhöhten Ölverbrauch 0,8 -1 Liter auf 1000km

 

Der Turbolader wurde bereits vom Vorbesitzer auf der Suche nach dem Ölverlust erneuert.

Bin mir nicht sicher ob das mit der Entlüftung bzw deren Defekt zusammenhängen kann?

 

Die Kurbelgehäuseentlüftung wurde auch schon umgerüstet.

Der Wagen hat erst 170.000km auf der Uhr.

 

Vielen Dank vorab!Alex

du schmeißt zwei Sachen in einen Topf. Die Entlüftung beim Tanken, also mit offenem Tankdeckel. Und den Druckausgleich bei geschlossenem Tankdeckel.

 

Ersterer geht parallel zum Füllrohr zum Einfüllstutzen.

Zweiteres geht durch einen Aktivkohlefilter an die Umluft. Da der so bald gesättigt wäre wird bei laufenden, warmem Motor ab einer bestimmten Drehzahl Luft rückwärts durch den Filter in den Ansaugtrakt gezogen. Dafür gibt es ein Magnetventil.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.