Zum Inhalt springen

Sportkombi 93 150 BioPower Bj 2009 läuft unrund

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag an die Experten,

 

 

genau genommen habe ich zwei Fragen...eine zum Thema Fehlerfindung und eine zum Thema Ersatzteile.

 

Seit ein paar Monaten habe ich das Gefühl, dass der Motor in warmem Zustand im Leerlauf (zB an der roten Ampel) recht unruhig vor sich hin blubbert, unrund läuft, Vibrationen ins Lenkrad und die Sitze sendet... (weiss nicht, wie ichs anders beschreiben soll); zwar ist die Geräuschkulisse eher normal/ok, aber manchmal fühlt es sich ein bisschen so an, als ob man auf einem Dieselfischkutter steht. Beim Fahren ist alles bestens.

Woran kann das Liegen? Gerade hatte ich den Wagen in der Jahresinspektion (freie Werkstatt) und der Meister sagte, dass das von den Zündspulen kommen könnte, aber nicht muss. Das rauszukriegen hiesse aber die Zündspulen auf Verdacht zu wechseln, auch auf die Gefahr hin, dass es danach noch genauso ist. Noch andere Lösungsideen?

Leider ist die nächste Saabwerkstatt über 100km weg.

 

Die Ersatzteilfrage: Eigentlich wollte ich gestern gleich Tüv mit draufmachen lassen, allerdings sind wohl alle vier Bremsscheiben samt Klötzen TÜV-relevant runter. Da ich das nicht in dieser Werkstatt machen lassen will/kann (soll da um die 500-600€ kosten) und ich in Görlitz nur 3 km in die polnische Werkstatt habe, hätte ich 2 Möglichkeiten: entweder ich kaufe selber im Internet Scheiben/Klötze und lasse das in Polen einbauen oder ich lasse die Teile auch in Polen bestellen (wahrscheinlich noch günstiger). Bitte keine Kommentare zur Qualität einer polnischen Werkstatt...das sind auch nur KFZ-Meister dort.

Wo kann ich im deutschen Internet günstige Scheiben/Klötze kaufen? Von welchen "Billig"bremsen würdet Ihr mir abraten? Irgendwo hier habe ich schon gelesen, dass Polar nicht so dolle sein soll!?

 

Achja...und ein linkes Radlager vorn hat auch zu viel Spiel und muss neu.

 

 

Ich danke herzlich für Euer Feedback,

 

Robert

Zu 1: Das können Zündkerzen sein, Zündspulen kann man auslesen, das können defekte Schläuche sein usw……

Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen……

Zu 2: Ich würde alles von ATE für die Bremsen nehmen, vorher solltest Du Dich aber schlau machen welche Bremsen an Deinem Auto verbaut sind, ergibt sich aus der Codierung Typschild B-Säule……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Danke für die schnelle Antwort...Zündkerzen habe ich im Frühjahr gewechselt, wurden auch kontrolliert...alles ok noch. Wo kann ich den Speicher auslesen lassen? Die Werkstatt hat kein Auslesegerät gehabt...Saab Werkstatt ist zu weit weg. Tipps?

 

Gruss, Robert

Teilenummer Radlagerkit 93186387........

 

Gruß, Thomas

Danke für die schnelle Antwort...Zündkerzen habe ich im Frühjahr gewechselt, wurden auch kontrolliert...alles ok noch. Wo kann ich den Speicher auslesen lassen? Die Werkstatt hat kein Auslesegerät gehabt...Saab Werkstatt ist zu weit weg. Tipps?

 

Gruss, Robert

Für eine korrekte Auslesung brauchst Du ein TechII..........

 

Gruß, Thomas

Luftfilter noch i.O.?, Luftmassenmesser macht auch schon mal Stress.........

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Bei der Durchsicht wurden alle Filter gewechselt...ich hoffe auch dieser...

 

Gruss, Robert

  • Autor

auf dem Aufkleber steht:

 

 

SAAB AUTOMOBILE AB

e4*2001/116*0065.

 

Schlüsselnummer und Kilodaten

 

-AL-4 - 2- -63-AB-BB-CB-DB-

 

woraus lese ich meine Bremsen da?

 

Danke und Gruss, Robert

  • Autor
Ist eigentlich die Zollgrösse relevant für Bremsscheiben/Klötze? Ich habe 215/55 R16 93V drauf

AB= Scheibe vorne 302mm

BB= Scheibe hinten 292mm

 

Beide Scheiben sind belüftet……

 

Gruß, Thomas

Teilenummern Beläge gucke ich noch im EPC nach……

 

Gruß, Thomas

auf dem Aufkleber steht:

 

 

SAAB AUTOMOBILE AB

e4*2001/116*0065.

 

Schlüsselnummer und Kilodaten

 

-AL-4 - 2- -63-AB-BB-CB-DB-

 

woraus lese ich meine Bremsen da?

 

Danke und Gruss, Robert

 

Hey,

Also diese Buchstabenkombinationen "AB-BB-CB-DB" stehen jeweils für einen Durchmesser, daraus ergibt sich dann für dich:

Code AB: steht für 302mm Durchmesser der Scheibe (vorne) Teilenummer: 93171500

Code BB: steht für 292mm Durchmesser der Scheibe (hinten) Teilenummer: 9191336 (belüftet)

Für die Klötze ist das Baujahr wichtig wenn deine Profilangabe (2009) stimmt brauchst du folgende Teilenummer 93188112

 

Zollgröße ist relevant da man bei einem großen Scheibendurchmesser keine "kleinen" Felgen fahren kann, da sonst die Felge an der Bremse schleifen würde.

Beläge vorne: 93188112

Beläge hinten: 13322091

 

Gruß, Thomas

  • Autor

WOW!!!! Ich danke Euch!!!

 

Noch 2 kleine Ergänzungen:

 

Zu meinem Erstaunen habe ich gerade festgestellt, dass die Reifen am Saab (entgegen der Fahrzeugscheinbezeichnung) 225/45 R17 94W sind. Keine Ahnung, warum das nicht übereinstimmt.

 

die andere Ergänzung: auf dem Typenschild an der Säule steht 11/2008 als Baujahr (Erstzulassung war 01/2009)

 

 

Danke Euch nochmals sehr!

 

Grüssen, Robert

  • Autor

Doch noch ne Frage: Wenn ich die Zündspule wechseln wollte...bestellt man da eine oder mehrere? Wieviele hat mein Auto?

 

Gruss, Robert

Wenn Du einen 4-Zylinder hast 4, beim 6-Zylinder entsprechend 6.........

 

Gruß, Thomas

Falls eine defekte Zündspule ausgelesen wird, würde ich auch nur diese ersetzen..........

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Gut...ich werde am Montag mal zum Boschservice fahren...ich glaube die haben so Auslesegeräte.

 

Danke nochmals und schönes Wochenende!

 

Robert

WOW!!!! Ich danke Euch!!!

 

Noch 2 kleine Ergänzungen:

 

Zu meinem Erstaunen habe ich gerade festgestellt, dass die Reifen am Saab (entgegen der Fahrzeugscheinbezeichnung) 225/45 R17 94W sind. Keine Ahnung, warum das nicht übereinstimmt.

 

die andere Ergänzung: auf dem Typenschild an der Säule steht 11/2008 als Baujahr (Erstzulassung war 01/2009)

 

 

Danke Euch nochmals sehr!

 

Grüssen, Robert

Das ist kein Problem, diese Reifengröße ist freigegeben...........

 

Gruß, Thomas

Teilenummer Zündspule 4-Zylinder: 12787707

Teilenummer Zündspule 6-Zylinder: 12629037

 

Gruß, Thomas

 

Zu meinem Erstaunen habe ich gerade festgestellt, dass die Reifen am Saab (entgegen der Fahrzeugscheinbezeichnung) 225/45 R17 94W sind. Keine Ahnung, warum das nicht übereinstimmt.

..

Grüssen, Robert

 

schau mal ob du das COC Certificate of Conformity findest - dort stehen die zugelassenen Rad/Reifenkombinationen drin

  • Autor

Letzte Frage vorm Bettchen...

 

" 1 Satz beinhaltet 4 Bremsbeläge " steht neben jeder Packung Bremsklötzen, die ich im Onlineshop kaufen kann...heisst das, dass eine Packung für die komplette Achse reicht oder doch nur pro Rad?

 

Danke und schlaft gut, Robert

Letzte Frage vorm Bettchen...

 

" 1 Satz beinhaltet 4 Bremsbeläge " steht neben jeder Packung Bremsklötzen, die ich im Onlineshop kaufen kann...heisst das, dass eine Packung für die komplette Achse reicht oder doch nur pro Rad?

 

Danke und schlaft gut, Robert

Die sind für eine Achse sprich 2 Beläge je Bremszange gedacht!

Beläge werden eigentlich grundsätzlich im Pack für eine komplette Achse verkauft.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.