Veröffentlicht Oktober 17, 20159 j Letzte Woche ist mir mit 220 tkm die 2. Wasserpumpe hinüber gegangen, die 1. hatte 120 tkm gehalten. Nach ca. 350 km zügiger Autobahn und der Fehlermeldung "Motor überhitzt etc." zur nächsten Opelwerkstatt: Pumpe fest, Zahnriemen mehr als 50 % abgeschliffen - Kosten ca. € 670,-. Laut Mechaniker sollte man die WaPu alle 100 tkm wechseln. Hab' ich allerdings so noch nie gehört, denn nur die 1. Generation war scheinbar problematisch.
Oktober 18, 20159 j Bei den Dieseln wird sie alle 120.000Km oder nach 8 Jahren ausgetauscht (je nachdem was zuerst eintritt) zusammen mit dem Wechsel des Poly-V-Riemens. Dieser treibt die Nebenaggregate an wie z.B. WaPu oder die Lichtmaschine...
Oktober 18, 20159 j Moderator Beim 9-3II Benziner sind die Wasserpumpen eigentlich kein Problem…… Gruß, Thomas
Oktober 19, 20159 j Beim 9-3II Benziner sind die Wasserpumpen eigentlich kein Problem…… Gruß, Thomas ..dafür wars Sommers mit dem Kühlerlüfter eklig, volles Programm mit ADAC, eigentlich auch laut C+N ein unauffälliges Bauteil, ich lasse es im Service jetzt aber immer mal checken. VG Leo_klipp
Oktober 19, 20159 j Ich hab nächste Woche Termin beim FSH. Da gibts Unterbodenkonservierung, Winterpneus und Hirsch Ledertürgriffe :) Das soll dann für den Monat auch reichen an Investition...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.